Suchergebnisse

  1. dascello

    Harmonium - Hildebrandt

    Vulgo: Psalmenpumpe!
  2. dascello

    Harmonium - Hildebrandt

    Ich könnte dir noch ein zweites schenken. Trotz meiner sonstigen Kenntnisse: Keine Ahnung. Aber da das ja keinen Wert besitzt: Nur zu! Ist keine Raketentechnik.
  3. dascello

    Lasergravur Holz ölen

    Im Baumarkt gekaufte Flasche Druckluft in Sprühdose ersetzt den Kompressor.
  4. dascello

    Leimholzplatte verbiegt sich

    Meine Lösung: Kanthölzer mir 45 Grad Längsschräge quer anleimen und Nach dem Trocknen mit ganz normalen Zwingen die Gehrungsfuge pressen. Dann die Querhölzer wieder runter stemmen, hobeln und schleifen. Das hält bombenfest, weil ordentlich gepresst wurde. Ich verleime die spitzen und stumpfen...
  5. dascello

    Wildbuche Ölen

    Und wenn das Öl in der Pfanne schon zu rauchen beginnt, dann schneide ich auch mal auf der Arbeitsplatte. Kochen ist nicht immer stressfrei...... Ist jetzt aber eigentlich OT Gruß Michael
  6. dascello

    Alten Eichenschrank aufhellen

    Oje, wie reden wir dir das bloß aus?
  7. dascello

    Entfernen von Schellack

    50er, 60er und Schellack? Da zweifle ich doch sehr.
  8. dascello

    Stinkende Holzstühle

    Doch doch! Es war der Hochstuhl meines ersten Sohns Severin. Zur Auswahl stand Buche naturfarben oder multicolor. Das dann gekaufte Multicolor entpuppte sich als Stinkeramin.
  9. dascello

    Stinkende Holzstühle

    Ist das "helle Kiefernholz" vielleicht in Wirklichkeit Ramin? Dann wäre das Rätsel gelöst. TripTrap hat eine Weile lang farbig eingefärbtes Ramin verbaut. Mit gutem Grund heute nicht mehr....
  10. dascello

    River Table - oberste Schicht Epoxi abgetragen. Und nun?

    Schlimmer geht ja nimmer. Drufjießen un fertich!
  11. dascello

    Alte Festo Maschinen heute kaufen

    Mir wurde meine Festo Stichsäge Anfang des Jahrtausends geklaut. Die "neue" heißt Festool. Vollkommen egal!
  12. dascello

    Terrassen Fundamente vs. Schwinden und Quellen

    Hallo 18 Volt, da wird nichts schwellen, da Holz in Längsrichtung ja fast nicht arbeitet. Alles gut! Genau so habe ich vor mehr als 20 Jahren eine Terrasse gebaut (allerdings mit Bangkirai UK). Heut noch stabil. Gruß Michael
  13. dascello

    Geschnitztes teil aus Eichenholz Witterungbeständig machen

    Tja. Mein Papa besaß einen Basalt-Steinbruch. Hält ewig. Kalkstein schwierig, Sandstein solala usw.
  14. dascello

    Geschnitztes teil aus Eichenholz Witterungbeständig machen

    Hm. Innen: Holz. Außen: Stein. So macht man das seit mehr als tausend Jahren. Ausnahme: Kleine Kapellennischen. Da sind die Figuren aber unbewittert. Es grüßt Michael
  15. dascello

    Balken verdeckt verbinden

    Cooles Ding! Und Keine Angst vorm Beitel. So ein ovales Zapfenloch eckig machen dauert keine Minute. Und da du mit dem Beitel ja im Zapfenloch rumhantierst, kannst Du Dir den auch nicht in den Finger rammen. Das wird meint Michael
  16. dascello

    Balken verdeckt verbinden

    Tja, dann solltest Du auch um Holzarbeit einen Bogen machen oder alles aus Spanplatten zusammenspaxen. Meint kopfschüttelnd Michael
  17. dascello

    Elektrischer Schreibtisch: Tischplatte Leimholz oder Massivholz

    Danke, lieber Friederich!!
  18. dascello

    Flecke auf Holzscheibe entfernen

    Ein weiteres Mal Baumscheibe! Es wird wohl reißen. Es wird sich werfen. Die Flecken werden in einigen Monaten dein kleinstes Problem sein. Ob das Eiche ist: Schwer zu sagen. Könnte ich dran riechen, könnte ich es dir sagen. Ich weiß aber genau, was ich damit machen würde. Der nächste kalte...
  19. dascello

    Grundieren - Lackieren

    Der ist ja verdünnt, flüssig wie ......Pisse. Einfach aufstreichen oder rollen, das zieht dann ein wo nötig und sperrt ab ohne groß Spannung aufzubauen. Ich hab das von den Instrumentenbauern vor 400 Jahren. Aber Hautleim, nicht Knochenleim, weil der stinkt!
  20. dascello

    Grundieren - Lackieren

    Tests haben ergeben: Absperren mit heißem Hautleim. Spachteln, schleifen Nochmal Hautleim Endschliff Brillux Kunstharzlack RAL 3005 Die Farbe war der jungen Dame dann genehm. Nach ner Woche nochmal ganz leicht Korn 240 Und die letzte Schicht. Ihr werdet das Ergebnis sehen. Danke fürs Händchen...
Oben Unten