Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe bisher einige Sachen mit fertig konfektioniertem Leimholz gebaut. Alles super soweit. In dem Bereich kann man ja sehr viel bekommen.
Ich habe jetzt die Idee, Rahmen/Füllung-Konstruktionen auszuprobieren. Dazu meine Vorstellungen dazu mit Bitte um entsprechende Tipps und Bestätigung...
André,
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Öl bei Buchenholz gemacht.
Ich möchte geriegeltes Ahornfurnier 'finishen'. Hast Du Erfahrungen damit gemacht? Wie wird das schöne Muster davon beeinflußt? Wie kann man das Muster zum einen verstärken und gleicchzeitig einem Vergilben voreugen?
Ich habe die Idee schon so aabgewandelt, dass die Böden an jeder Verbindungsstelle mit 2 Schlitzen versehen sind. Die Wände haben eine grobe H-Form, wobei die senkrechten Enden in die Schlitze reichen.
Ich glaube, die Stabilität wird recht gut sein: Man stelle sich drei Stangen vor, die an...
Ich habe eine Vorstellung von einem einfachen Regal, bestehend aus zwei 2m-langen waagenrechten Brettern, ca. 40 cm tief und 2 ca 75 cm langen Seitenwänden, die mit ca. 65 Grad pyramidenartig nach innen geneigt sind. Die vier Bretter sollen nur zusammengesteckt sein, ohne feste Verbindung. Meine...
Vielen Dank für die Antwort
Eine TKS ist nicht vorhanden.
Mir geht es um das spezifische Problem, wie ich eine solche Leiste aufrecht über den Fräser führe
Hallo
Ich möchte so eine Verbindung herstellen:
http://www.ib-rauch.de/holz/verb4.gif
Und das nur mit einem Frästisch unter der Annahme, dass die Zapfen so lang sind, dass ein Scheibennutfräser nicht in Frage kommt. Ist das machbar?
Meiner Vorstellung nach müssten die Leisten...
Ich habe anscheinend in zwei Projekten das eine und das andere verbaut, kann aber nicht mehr nchvollziehen, was was ist.
Das eine Holz ist sehr dunkel und rot geworden. Das andere ist eher braun / beige / rot und heller geblieben.
Ist Black Cherry das rötere Holz?
Apropos Schaukeln: Bei einzeln justierbaren Möbelfüßen gibts kein Schaukeln aber dafür perfekt waagerechte Ausrichtung. Das geht bei so einer Sockelkonstruktion nicht. Und bei unebenem Boden wird auch eine reines Rechteck u.U. wackeln. Wie begegnet man diesem Problem, wenn man dennoch an dieser...
Vielen Dank für die Antworten!
Die Idee ist, Zinkenverbindungen zu lernen, daher die Idee, es genauso zu machen.
Daher die größeren Dimensionen. Vlt. auch 60 mm hoch und 40 mm tief/breit.
Mit Doppelzapfen ist gemeint, dass 2 und 3 Zinken aufeinander treffen?!
Hallo
Ich plane locker mein nächstes Projekt: Einen Sekretär, ca 140 cm x 60 cm x 80 cm. Dazu werde ich wohl in Zukunft die eine oder andere Frage haben und stellen.
Als Vorbild dieser:
Dabei möchte ich neue Techniken / Eigenschaften verwenden / erzeugen.
Bisher habe ich Möbel in...
Sehr schönes Stück!
Ein paar Fragen zur Tischplatte. Wie ist sie aufgebaut und was hat dich dazu bewogen, es so zu machen? Ist der verleimte Rahmen umlaufend? Wie sitzt die Hauptplatte darin?
Vielen Dank für die Antworten.
Es werden 20 mm Leimholzplatten sein und die Belastung soll beschränkt sein auf vlt. ne kleine Lampe, Buch und Glas. 5-10 Kg
Verschrauben und eine kleine Stütze in die Mitte. Das sollte gehen.
Ich möchte das Board so anschrauben, dass die Schrauben von...
Hallo
Ich möchte ein einfaches Wandboard bauen: 70 cm breit, 30 cm tief.
Es soll aus einer waagerechten Platte bestehen, die an einer senkrechten Platte befestigt ist, die wiederum an der Wand festgeschraubt wird. Das Ganze soll also die Form eines liegenden Ts haben:
+
+
+##
+##...
Vielen Dank für die Antworten!
Harald,
Die Verfärbung ist zum Glück nicht mehr aufgetreten.
Ich arbeite in einer Werkstatt, in der auch reichlich Metall verarbeitet wird und ich denke, dass da noch massive Verunreinigungen durch Metallspäne im System waren. War aber nur die Probephase...
Ich habe nun alle Kanten furniert, was auch recht gut funktioniert hat.
Die Überstände habe ich mit einer kleinen Furniersäge auch recht erfolgreich entfernt.
Jetzt sind die Großflächen an der Reihe.
Wenn ich beide Seiten einer Platte in einem Durchgang furniere, kann ich eigentlich mit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.