Suchergebnisse

  1. Schiebetür aus MDF direkt in Nut

    Hallo, wichtig auch das Format: Liegende Formate wie im verlinken Bild laufen besser, Hochformate neigen eher zum verkanten.
  2. Glücksrad bauen

    Bestes Projektfoto aller Zeiten :)
  3. Fassade Fichte oder Tanne

    Naja, es ist ja sicher nicht grau streichen gemeint, sondern eine Vorvergrauungslasur. Das ist oft auch ästhetisch sinnvoll, am Ende ist es sowieso grau, aber der Weg dahin ist etwas "vereinheitlicht", sonst ist der Kontrast Dachüberstand zu bewitterter Fassade oft jahrelang unschön...
  4. Identische Seitenteile leicht aber genau erstellen

    Man würde ja schon einmal vorher diagonal schneiden mit ein bisschen Luft - dann verliert man nur ca. 15 x 80.
  5. MDF Regal weiß färben

    Bei Osmo kann man sich Pröbchen bestellen auch von privat - ich glaube über die Website. Ich hatte das mal versucht mit Dekorwachs weiss - das ist bei meinem Versuch wolkig geblieben und fand ich nicht überzeugend (auf MDF - auf Funiersperrholz u Vollholz alls gut) aber besser selber testen.
  6. Klavierband in 6 mm Material

    Ich will ja von unten noch ein paar mm MDF dagegenleimen, dann sind es 12 mm insgesamt. Habe Blechschrauben mit 6 mm Länge gefunden - werde mal einen Test machen mit dem Schanier.
  7. Klavierband in 6 mm Material

    Hab leider keine Kreissäge - aber vielleicht könnte ich innen einen Rahmen aus Leisten zur Befestigung machen.
  8. Klavierband in 6 mm Material

    Hallo, ich habe so eine Art Rollkiste gebaut aus 16mm MDF ca 40 x 60 cm H = 85 cm da soll oben ein Deckel drauf (s. Schnittzeichnung). Ich habe noch 6 mm Kiefernsperrholz und wollte das als Deckel benutzen mit einem Stanegnschanier und "innen" aufdoppeln mit MDF. Das muss auch nicht sehr viel...
  9. Preis Sibirische Lärche

    Das Laminat ist aus Deutschland.
  10. Sichtholzdecke

    Ich weiss nicht was auf den Fotos genau zu sehen ist, aber es ist bestimmt nicht sägerau.
  11. Tipps gesucht: Buntlack - Verarbeitung in der Hobbywerkstatt

    Du bringst da einiges durcheinander - Acryl-Lacke sind wasserbasiert, also quasi das gegenteil vom "Kunstharz-Zeug" = Lösemittelhaltig. Siehe z.B. hier Ich bin mit dem Acryl-PU Lack von Hornbach ganz zufrieden, preislich wie qualitativ. Und nicht lösemittelhaltig, Blauer Engel, Pinsel mit...
  12. Ärger mit Dachstuhl!!!

    Ich finfe auch es sieht furchtbar aus, aber ist sauber gearbeitet - das das plötzlich so kommt, ist wohl vorrangig der von dir gewählten Baukonstellation geschuldet ("Haushersteller"). Es gab augenscheinlich vorher einen auch von Laien lesbaren Plan - wird dir sowas nicht zur Freigabe vorgelegt...
  13. Holzschiebetür selber bauen

    Abschließen geht natürlich aber akustisch dicht wirds nicht mit einer Schiebetür.
  14. Dielen Isolierung Dampfsperre

    Dampfbremse bzw. Sperre immer innen = auf der warmen Seite der Dämmung. Wenn es zu unbeheizten Räumen (frostfrei? Wieviel Grad?) geht ist aber alles nicht so kritisch wie nach außen wegen geringer maximaler Temperaturdifferenz.
  15. Außentreppe aus Fichtenholz

    Treppe find ich super. Wenn du die Lebenserwartung verlängern willst, grab noch mehr Erde weg unter den Wangen, das ist sehr am Erdreich (Spritzwasser).
  16. Schuppen bauen: Statikfragen

    Einer der INP 400 Träger die du vorschlägst wiegt schon eine Tonne. Unbedingt Statik rechnen lassen bzw. mal professionell (Statiker / Architekt / Zimmerer) beraten lassen sonst wirds lebensgefährlich. Dachform wäre z.B. ein Thema. 9m vlt. schon wirtschaftlich mit Nagelbrettbindern.
  17. Runde Kanten

    Als Anfänger in Sachen Oberfräse: Kanten Abrunden ist das einfachste, was ich mit der Fräse bisher gemacht habe. Ein bisschen an Teststücken rumprobieren und Höhe richtig einstellen, dann kann nicht viel schiefgehen.
  18. Alu: Hohl versus Voll, was ist stabiler

    Nein, du liegst falsch, was Rafikus geschrieben hat ist genau richtig. z.b. hier mal mit Werten spielen: Widerstandsmoment | Trgheitsmoment Online-Rechner - Rohr, Formrohr, Trapez, Dreieck, Sechseck, Welle, I-Trger, C-Profil und viele Profilquerschnitte mehr Natürlich "trägt" das Material...
  19. Holz auf Waschbetonplatten

    Bei einer Mietwohnung im 2. Stock würde ich davon dringend Abstand nehmen.
  20. Hochbett exakt verschrauben

    Du bohrst doch komplett durch bei Hülsenschrauben, warum nicht die komplette Konstruktion winklig auf dem Boden auslegen, ggf. fixieren und mit einem mal bohren?
Oben Unten