Suchergebnisse

  1. Mater1984

    Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Ich denke im privaten Umfeld muss man nicht die "harten" Kriterien anlegen wie im gewerblichen Umfeld. Natürlich werden ggf. krebserregende Stoffe freigesetzt und der Motor könnte überhitzen. Aber 1. kann man bei den paar Minuten die man das krebserregende Material bearbeitet eine Maske...
  2. Mater1984

    EB PK 250 justieren

    https://shop.hans-sauer.de/de/ersatzteile/71224-metabo/ger-pk25042dnb-przisionskreissge60250421610?showMap=1 Genau die Stange. Da gibt es auch Ersatzteile für die PK250
  3. Mater1984

    EB PK 250 justieren

    Mmh. Erstmal wie hoch ist die Abweichung? Und stört sie beim Schnitt? Wir haben ja festgestellt im Thread, dass du sehr genaue Teile benötigst. Ich müsste es bei meiner PK mal prüfen ob das auch so ist. Die Höhenverstellung ist ja das Rad an einer Gewindestange mit dem Bolzen auf der anderen...
  4. Mater1984

    Frästisch. Welchen Kaufen oder selber bauen?

    Ich hab mir damals ne alte Kommode genommen und darauf dann a la Guido Henn den Frästisch drauf gebaut. Vorteil ist unten lagert mein Werkzeug und Schrauben etc. oben die Fräse. Alles auf Rollen damit ich es verschieben kann. Das Hauptproblem war die Platte für die OF 100% eben zu bekommen...
  5. Mater1984

    Idee für einfaches Einbauregal gesucht.

    Wie würdest du die UK machen? Quasi dann puzzeln also UK in der Wand, die Rigips auflegen und dann links und rechts die Wände dazu beplanken?
  6. Mater1984

    Idee für einfaches Einbauregal gesucht.

    Wenn ich keine kleinen Kinder hätte wäre das ne gute Idee. Aber die achten auf sowas ggf. Nicht und versuchen dann doch zu klettern oder sich auf das Unterste Brett zu setzen oder so. Die Hettich Träger sehen ganz gut aus. Aber auch die Idee mit ner Ösenschraube ist Gut.
  7. Mater1984

    Welches Werkzeug ist am praktikabelsten?

    Wir hatten ein ähnliches Thema bei uns. Sandstrahlen geht nur wenn der Kompressor richtig Dampf hat. Sonst bist ewig beschäftigt und brauchst ohne Ende Material. Beim erhitzen und abschaben von Farbe bitte Maske tragen. Alte Farben enthalten manchmal Blei etc. Ging bei uns ein bisschen aber es...
  8. Mater1984

    Idee für einfaches Einbauregal gesucht.

    Es ist ca. 100mm tief und 400mm breit. Nebenraum ist das nicht sondern unser zukünftiger Eingangsbereich. Auf das Regal werden Schlüssel etc. gelegt.
  9. Mater1984

    Idee für einfaches Einbauregal gesucht.

    Ok. Ich überlege wie ich diese Ecke nutzen kann. Uns kam die Idee dort ein Regal fest einzubauen. Evtl. Sogar direkt in die, mit Rigips verkleideten, OSB Platten links zu bohren und dort die Regalträger zu befestigen. Quasi so wie hier...
  10. Mater1984

    Idee für einfaches Einbauregal gesucht.

    Hi zusammen, In unserem Flur gibt es eine Nische die ein Einbauregal bekommen soll. Im Moment noch Rohbau überlege ich jetzt wie ich dort am besten ein Regal einbaue. Im Moment würde ich das so lösen aber evtl habt ihr bessere Ideen: Links noch einen Balken an die OSB Platte hin und damit...
  11. Mater1984

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Die Frage hab ich mir auch gestellt. Wobei die steht seit Mi drin. Und dann kam Ostern. Hätte ich meine Werkstatt fertig und 2k übrig wäre es schon meine. Müsste man halt mal komplett überholen. Das wird ggf. Einige abschrecken.
  12. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Es geht schon. Der Vorteil ist, dass man Stück für Stück arbeiten kann. Ich hatte meine Tochter (knapp 2) mit oben und konnte auch mal aufhören nach einer Lage Platten oder beim verleimen nach 2 Platten um mich um sie zu kümmern. Geht recht schnell insgesamt wenn man den Leim mit der Spachtel...
  13. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Ich habe mich an die Vorschläge von Ingenieurbüro Dipl.-Bau-Ing. Georg Böttcher gehalten. Dieser schreibt: https://www.fachwerk.de/pdf/fussboden-im-altbau-teil-3-holzbalkendecke-im-obergeschoss.pdf Damit kein knarzen und man hat quasi ein Tragelement das sich nicht mehr bewegt. Wahrscheinlich...
  14. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Update Balken sind ausgerichtet und unterschäumt. Die Hölzer stellte ich fest musste ich nachträglich doch noch kürzen :emoji_frowning2: 1 Lage OSB 12mm ist drauf 2. Lage vollflächig verkleben bin ich dran An der Ecke sieht man es ganz gut. Der Boden bewegt sich keinen mm obwohl ich ihn...
  15. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Hab ich gemacht und die Fläche vollständig unterschäumt. Im nächsten Schritt dämmen und das was nicht mit Styropor zu dämmen ist vollständig mit schüttung verfüllen. Dann OSB drauf.
  16. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Hab ich gemacht und die Fläche vollständig unterschäumt. Im nächsten Schritt dämmen und das was nicht mit Styropor zu dämmen ist vollständig mit schüttung verfüllen. Dann OSB drauf.
  17. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    In welchem Abstand hast du denn unterlegt?
  18. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Ich hab noch ne Frage an euch. Da wir den Aufbau jetzt etwas höher machen wie ursprünglich geplant und auch die Balken wohl nicht 100% Maßhaltig sind (klar Bauholz) müsste ich ca. 10 mm abnehmen von den Balken. Auf einer Länge von ungefähr 1m also von 10 auf 0mm Wird mit der HKS von beiden...
  19. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Hat sich erledigt. Aufbau wird folgendermaßen durchgeführt von oben nach unten 15mm osb geschliffen 12mm steico isorel 12mm OSB längs vollflächig verleimt und verschraubt mit 12mm OSB quer verschraubt mit den 100mm Balken und 100 mm Styropor sowie 10-20mm schüttung falls notwendig...
  20. Mater1984

    Fußbodenaufbau Balkenabstand

    Danke! Zwischen die Balken kommt Styropor Dämmung. lose Schüttung geht wieder nur bis 100 mm und der höchste Punkt überschreitet aber die 100 mm. Da sind es 120 mm Höhenunterschied. Also im Endeffekt geht es darum die Balken auf irgendwas drauf zu legen um eine Fläche im Wasser von links nach...
Oben Unten