Suchergebnisse

  1. Holzsinn

    12 cm Riß in Tischplatte von Akazientisch

    Den Riss könnte man als sogenannten "Haarriss" bezeichnen, d.h. er ist nicht breiter als ein Haar. Ich glaube, es ist ein Trocknungsriss vom Ende einer Bohle. Der Randbereich mit solchen Trocknungsrissen wird normalerweise vor dem Bau eines Möbels entsprechend eingekürzt, bei einer industriellen...
  2. Holzsinn

    Welche Schutzfarbe / Lasur für sibirische Lärche / Douglasie im Außenbereich?

    Der Wunsch nach Schutz ist vor allem bei Anfängern verständlich, aber Holz mit einer guten Resistenzklasse braucht keinen Schutz. Den hat das Holz schon in sich. Zum Thema Vergrauen hab ich einen Artikel für bm geschrieben, da steht eigentlich fast alles zum Thema drin. Und zum Thema dunkler...
  3. Holzsinn

    Gartentisch Schwundverhalten besser verstecken

    Ja, ich würde einen Sperrholzstreifen wie einen Keil eintreiben und wieder entfernen. Zur Konstruktion haben die anderen schon alles gesagt: in einen Rahmen gehört keine Leistenkonstruktion, sondern eine Füllung. Die wiederum macht man aber eigentlich nur bei Türen, d.h. senkrecht. Melanie...
  4. Holzsinn

    Alten Lampenschirm reparieren

    Das Klebeband muss von der Klebestelle in beide Richtungen gleichzeitig mit Zug aufgeklebt werden. Quer bringt vermutlich nichts. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  5. Holzsinn

    Gartentisch Schwundverhalten besser verstecken

    Ich finde den Tischeigentlich ganz schön, wenn er auch nicht optimal konstruiert ist. Vielleicht lässt sich aus der Not eine Tugend machen, indem du versuchst durch das Einschlagen eines Sperrholzstreifens die Abstände auf Linie zu bringen. Wenn die Spalten überall gleich breit wären, würde sie...
  6. Holzsinn

    Alten Lampenschirm reparieren

    Der Lampenschirm scheint ehemals mit Weißleim verleimt zu sein. Wichtig für eine Neuverleimung wäre, den alten Leim wegzufeilen oder raspeln, so daß wieder gerage Klebeflächen entstehen. Wegschleifen würde die Flächen eher runden. Zusammenziehen funktioniert am ehesten mit auf Breite gerissenem...
  7. Holzsinn

    Bitte Beiz-Beratung ;) Holzdiele sucht richtige Mischung

    Mal so grundsätzlich: beizen sollte man Holz nur, wo es nicht stark belastet wird. Im Fussbodenbereich ist eigentlich davon abzuraten. Bei dem einen Brett, dass auch noch in der Nähe der Säule an einer vermutlich wenig begangenen Stelle liegt, könnte man es trotzdem versuchen. Am besten mit...
  8. Holzsinn

    Kieferndielen - Die Qual der Wahl des richtigen Öls.

    Wichtig wäre, darauf zu achten, dass das Öl rutschhemmend ist, d.h. für Fußbodenbeläge geeignet ist. Sonst kann ein geölter Boden leicht zur Rutschbahn werden. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  9. Holzsinn

    Erscheinungsbild der Holzterrasse nach 1 1/2 Jahren

    Ja, ich habe einen Artikel für ein Fachmagazin geschrieben und will ihn euch nicht vorenthalten Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  10. Holzsinn

    Katastrophe - Reinigungsflecken auf Parkettboden, was tun?

    Genau das kam mir auch in denm Sinn. Ich würde das mal in der ganzen Länge eines möglichst unsichtbaren Brettes probieren. Auch mit Oxalsäure kan man Flecken vereinheitlichen. Auch das wäre eine Versuch wert. Aber immer nur auf einem vollständigen Brett, das fällt dann viel weniger auf, wenn es...
  11. Holzsinn

    Kann ich diesen Tisch ohne Erfahrung restaurieren? Wenn ja, wie?

    Kein Problem, es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom oder sonstwohin.... Es gibt immer mehrere Möglichkeiten beim Restaurieren, Renovieren. Auch ich versuche meist erst die vorsichtigere Methode, würde also wahrscheinlich auch nicht mit 80iger Schleifpapier, sondern feiner anfangen. Mein...
  12. Holzsinn

    Kann ich diesen Tisch ohne Erfahrung restaurieren? Wenn ja, wie?

    Ich stimme dem "Leibhaftigen" völlig zu, das ist für Laien gut zu machen. Ich würde auch genauso vorgehen, wie er vorgeschlagen hat, vielleicht würde ich das Nadelholz vor der öligen Behandlung in Richtung der Fasern noch bürsten. Das würde den rustikelan Charakter unterstützen und die...
  13. Holzsinn

    Eukalyptus Gartenmöbel aufbereiten

    Im Aussenbereich sind Produkte mit Farbstoffen, bzw. Pigmenten viel dauerhafter, weil sie vor den holzabbauenden UV Strahlen schützen. Ich behandele meine Gartenmöbel mit pigmentierten Fussbodenöl von Natural. Zu Teakmöbeln beispielsweise passt sehr gut das Fussbodenöl im Farbton Lärche...
  14. Holzsinn

    Geölten Tripp-Trapp Tisch streichen

    Hartwachsöl wäre auch noch eine Option. Ist meiner Erfahrung bei 3-4 maligem dünnen auftrag robuster als jeder Lack. Und glatt und damit gut abwaschbar wird eine HWÖ behandelte Holzfläche auch. Ich habe mit den HWÖs von Osmo gute Erfahrungen gemacht, es gibt sie in 4 Glanzgraden. Melanie...
  15. Holzsinn

    Bohrungen Holzfenster verschließen

    Ich würde die Bohrungen mit 2 passend abgesägten Dübelstangen aus Buche verschließen, jeweils im Durchmesser der beiden Löcher. Anschließend mit Möbellasurlack in der Farbe Mahagoni von Clou einfärben. Die Schraubenlöcher würde ich mit Hartwachs füllen. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  16. Holzsinn

    Alten Schrank lackieren

    Dass der Lack sich abkratzen lässt, liegt wahrscheinlicher weniger van der Qualität des Lackes als an der Haftung desselben auf dem alten Untergrund. Wenn die nicht gut genug ist, kann man draufstreichen, was man will, es wird nicht gut halten. Ich habe diese frustrierende Erfahrung in meinen...
  17. Holzsinn

    Holzdielen ausbessern & die große Frage nach dem WIE??

    Die Abschilferungen lassen sich vielleicht bis zu einem gewissen Grad verleimen. Ich würde mit einer schmalen Malerspachtel Weißleim in die parallel zur Oberfläche liegenden Risse (Abschilferungen) einbringen und mit Sand in Plastiktüten beschweren, bzw. pressen. Anschließend die Bruchkanten...
  18. Holzsinn

    Kiefernkommode

    Mit Fotos könnten wir passendere Tipps geben. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  19. Holzsinn

    Kiefernkommode

    Ich habe gute Erfahrungen mit dem Dekorwachs von Osmo im Farbton "Schnee" gemacht. Der Name ist ziemlich missverständlich, denn es handelt sich weniger um ein Wachs als um pigmentiertes Hartwachsöl. Das lässt sich transparent bis deckend auftragen, je nachdem wieviel man wieder abwischt. Von...
  20. Holzsinn

    Wie helle Stellen bei einem dunklen Tropenholzmöbel wegbekommen?

    Das lässt sich mit handelsüblichen Filzstiften (wasserlöslich) bestimmt gut einfärben. Wenn die Kante dann noch besser geschützt sein soll, würde ich mit etwas farblosem Lack die mit Filzstift "gebeizte" Fläche fixieren. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
Oben Unten