Suchergebnisse

  1. Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Hallo Pedder, die Klinker sind schon geschliffen, aber noch nicht ganz plan. Warum fragst Du? Kannst Du vielleicht mal ein Bild von Deinen Klinkern einstellen?
  2. Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Hallo Uwe, Danke für die Infos. abgerichtet habe ich die Klinker bisher so wie von Dir und Friedrich bechrieben. Mich machen nur die Einschlüsse ein wenig stutzig. Bevor ich noch mehr Zeit investiere, wollte ich gerne Eure Erfahrung gehört haben, d.h. wissen, ob ihr ggf. auch solche Klinker...
  3. Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Ja, ich weiß, aber die sind ja (momentan) nicht mehr online... Schade!
  4. Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Hallo zusammen, gibt es hier im Forum nicht soviel Erfahrung mit der Klinkermethode, oder seid ihr im Weihnachtsstress?:emoji_thinking: Viele Grüße Oliver
  5. Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Guten Morgen zusammen, ich habe jetzt auch angefangen meine Klinker abzurichten, bin mir aber auch unsicher, ob das die "Richtigen" sind. Gekauft habe ich sie im Baustoffhandel als Kanalklinker. Allerdings scheinen diese nicht sehr homogen zu sein. Sehen Eure vielleicht z.T. genau so aus? Oder...
  6. Erfahrungen mit Tabel Top Hobelbank?

    Auf das Video bin ich auch am Wochenende aufmerksam geworden. Kennst Du die dort "angepriesene" Voderzange"?
  7. Erfahrungen mit Tabel Top Hobelbank?

    Für welche Vorderzange hast Du Dich denn entschieden?
  8. Metabo TK 1688 - Verfahrweg Schiebeschlitten

    Guten Morgen zusammen, ich habe eine kurze Frage dazu, wie weit der Schiebeschlitten das Werkstück durch das Sägeblatt schieben können sollte. Hintergrund der Frage ist, dass ich aktuell überlege die Werkstatt umzuplanen. Eine Option dabei wäre, die Säge vor die Werkbank zu stellen und damit...
  9. Holzeimer

    Hallo zusammen, der Beitrag ist ja schon etwas älter und die Seite www.vinestreetworks.com leider nicht mehr verfügbar. Weiß vielleicht jemand, ob es das Video noch irgendwo gibt? Viele Grüße Oliver
  10. Absaugung Metabo TK 1688

    Hallo Dietrich, kannst Du mal kurz erklären, was die CH-Version ausmacht? Ggf. würde ein Bild auch helfen. Vielen Dank und Grüße Oliver
  11. Absaugung Metabo TK 1688

    Hallo Michael, vielen Dank für die Infos. Ich sehe aber gerade, dass der Absaugschlauch ziemlich groß ist. Da ich mit einem Werkstattsauger absauge, müsste ich dann noch einmal adaptieren...
  12. Absaugung Metabo TK 1688

    Hallo Michael, ich hätte auch Interesse an dem Teil aus dem 3D Drucker. Die Idee hatte ich auch schon, bin aber noch nicht zur Umsetzung gekommen. Falls Dein Sohn noch Kapazitäten hat, schick mir doch bitte einmal eine PN wegen des Preises und der Abwicklung. Ggf. würde mir auch das 3D...
  13. Kopierhülse für Oberfräse

    Das günstige Set von Sauter sieht auch nur verzinkt aus, wobei ich das OK fände... Braucht man denn eigentlich so viele unterschiedliche Durchmesser?
  14. Kopierhülse für Oberfräse

    Hallo Fred, Danke für den Tipp, aber selbst bauen ist mircein wenig viel Aufwand für so eine Hülse, zumal ich nicht über die benötigten Werkzeuge verfüge... VG Oliver
  15. Kopierhülse für Oberfräse

    Hallo zusammen, ich hole nochmal diesen Thread hier hoch, da ich auch eine Frage zu Kopierhülsen habe. Ich brauche eine mit einem Durchmesser von 27 mm. Eine davon (Trend/Perles) kostet bei Sauter 15,- €, das Set mit 8 Stck. 60,- €. Nur werde ich die jemals brauchen? Preisgünstigere...
  16. Eigenbau MFT ??

    Hallo zusammen, mal eine kurze Frage zum "Einfädeln" der Zwingen. Wenn man den Platz unter dem MFT nutzen möchte (z.B. Unterschrank) wieviel "Luft" benötigt man zum Einfädeln der Zwingen mindestens bzw. was ist sinnvoll (einige Spannelemente werden ja auch wohl von unten gekontert)? Viele...
  17. Elu Oberfräsen und Nachfahren

    Hallo Martin, bisher hatte ich noch keine andere Oberfräse in der Hand. Auf der anderen Seite hinkt so ein Vergleich ja immer ein wenig. Das eine Festool hochwertiger (bessere Komponenten, gute Qualitätssicherung) ist, sollte aufgrund des Preises ja schon so sein. Mich interessiert eigentlich...
  18. Elu Oberfräsen und Nachfahren

    Hallo zusammen, erst mal noch frohe Weihnachten!!! Vor ein paar Wochen habe ich mir eine Perles OF-3 gekauft. Die erste Maschine hatte soviel Spiel in den Führungen, sodass ein gefühlvolles Eintauchen nicht möglich war. Die Austauschmaschine taucht nun weich ein (wenn man darauf achtet...
  19. Perles OF 3 vs Trend T5

    Hallo Martin, vielen Dank für die Infos! Ganz die gleichen Maschinen sind es wohl nicht. da zumindest die Motorleistung leicht unterschiedlich ist (1000 / 1010 W). Viele Grüße Oliver
  20. Perles OF 3 vs Trend T5

    Halo zusammen, ich bin als Oberfräseneinsteiger gerade auf der Suche nach meiner ersten Fräse. Aktuell interessiere ich mich für die Perles OF3. Ich frage mich allerdings, wo der Unterschied zur Trend T5 liegt (außer im Preis). Rein optisch sehen die Fräsen bis auf die Farbe identisch aus...
Oben Unten