Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus!
Hab' schon locker einige hundert Scharniere in Leimholz/3Schicht/5Schicht - Platten, Weichholz/Hartholz - Platten, und auch Multiplex gesetzt.
Geht mit gutem Werkzeug völlig problemlos.
Und - ich hatte noch nie eine Reklamation wegen eines ausgerissenen Scharnieres.
Dafür...
Danke Euch.
Ein Minigeißfuß aus dem Polsterer/Sattler Zubehör, so was brauche ich also.
Zumindest im Sitzbereich muß die Lederdecke runter - das gehört neu aufgepolstert. Mit einem Schraubendreher hab ich auch schon die ersten Nägel entfrent - wie nicht anders zu erwarten ist das sehr...
Grüßt Euch!
Ich habe einen alten Sessel zum Reparieren bekommen.
Beim Versuch heraus zu finden welche Farbe verwendet wurde habe ich eine kleine Überraschung erlebt:
Wasser, Spiritus, Aceton, Nitroverdünnung - jedes Mal nimmt der Fetzen die schwarze Farbe auf, am stärksten noch bei der...
Doch - gäbe es eine Möglichkeit: Eiche, geräuchert. Eiche wird's wohl als Dickfurnier zu erschwinglichen Preisen geben, und das Räuchern ist leicht (relativ) selbst machbar.
Gruß, André.
Hi!
Was Du brauchst ist ein Schrankaufhänger. Mit diesem Stichwort sollte selbst ein Baumarktberatungsprofi fündig werden.
Schrankaufhänger gibt es in den verschiedensten Ausformungen.
Gruß, André.
Hi!
Wie alt ist denn dieses Risselchen? Von einem Riss kann man da ja wohl kaum sprechen.
Falls er "eh' immer schon" da war würde ich genau Nichts daran machen. Stichwort Patina und Altern in Ehren.
Auch bedenken solltest Du: Wenn Du partiell schleifst kann es ganz leicht passieren dass...
Hallo Andreas!
Für leichte bis mittlere Beanspruchung bei Schränken habe ich inzwischen beste Erfahrungen mit Schellack und Wachs gemacht.
Fast farblos, kaum Geruch, schnell gemacht. Läßt sich nebelfeucht wischen, trocken nachwischen versteht sich von selbst. Das Wachs braucht zwar seine...
Hallo Jens!
Ich habe sowohl Tauchsäge als auch Rotex im Einsatz und komme mit EINEM Endstück aus. Das ist doch aus Gummi, mit einer umlaufenden Nut aussen, richtig? Soferne Du auch den originalen Schlauch hast.
Bei der Tauchsäge wird es IN die Aufnahme geschoben/gewurstelt, beim Rotex wird das...
Servus!
Hab' so eine Leiter verbaut (siehe Bild).
Home-BFB GmbH
Fertigen Dir jedes gewünschte Maß an, sehr kompetente Beratung.
Gruß, André.
P.S.: Sorry, sehe erst jetzt dass da ein Uraltthread hoch gekramt wurde.
Servus!
Das Problem ist weniger das Holz (Fichte) sondern die Aufbauart (Dreischicht).
Da bleibt schlicht zu wenig Material stehen um halbwegs zu halten.
Gruß, André.
*träller* "Advent, Advent, ein Tröllchen rennt.
Erst Eins, dann Zwei, dann Vier,
schon ist der Rattenfänger hier."
@ Holz aus cba: Habsch baute Holzdor. Kann'stu haben Bildärs. Was lätzte Prais?
Hallo Tobi!
Ich habe zwar "nur" Festool Schienen, dennoch:
Die Teile stehen seit Jahr und Tag irgendwo angelehnt. Verworfen, verzogen oder sonstwie verändert haben sich die Schienen in der Zeit nicht. Auch wenn sie mal drei Wochen stehen ohne verwendet worden zu sein.
Vielleicht hilft...
Servus!
Den BS 120 habe ich seit vielen Jahren im Einsatz.
add A) Der Winkelanschlag ist suboptimal, Drehpunkt der Befestigung viel zu weit hinten. Justiermöglichkeiten des Anschlages zudem lächerlich gering. In Folge drückt sich der Anschlag gerne weg wenn das Werkstück ans Band geführt...
Genial einfach - einfach genial.
Schade nur, dass ich fast nie Griffe an meine Laden montiere...
Ich messe die Lage der Laden und Fronten zueinander aus, bohre zwei Löcher dm 6 mm durch die Vorderfront der Lade (recht weit aussen und auf halber Höhe) und befestige die Front mit 3,5 er...
Handkreissäge auf tiefste Tauchtiefe, Arbeiten bis zum Eck. Ausschnitte mache ich von beiden Seiten, also vor dem Einbau ev. Gratleisten. Und dank Führungsschiene nebst Unterlagen komme ich auf allen Seiten bis ins Eck. Da fällt dann der Ausschnitt schon fast von alleine heraus. Überstände nehme...
Es ist in beiden Fällen immer die Frage der Achtsamkeit.
An sich bürste ich das Ofenrohr bei Beginn der Heizperiode frei von den Ablagerungen die sich in der heizfreien Zeit angesammelt haben, und zugegeben, da liegt schon eine Menge Staub drauf.
Während der Heizperiode legt sich...
Servus!
Das nach meiner Meinung Wichtigste ist die schlichte Mundpropaganda. Auf diese Weise gewinne ich die meisten Neukunden.
Auftritte auf lokalen Messen sind auch recht nett, zumindest für mich hat sich das immer gerechnet.
In den Gelben Seiten bin ich nicht mal drinnen, hat auch...
Grüßt Euch!
Der Titel sagt wohl alles, diese Frage ist gerade von einem Kunden an mich heran getragen worden.
Es handelt sich um eine Terrasse im Freien.
Dank und Gruß, André.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.