Suchergebnisse

  1. gleiter

    Barschrank

    Viel Holz vor der Hütte, im wahrsten Sinne des Wortes. :D Gratulation, mal eine wirklich andere Lösung. Und es ist sehr zu hoffen dass diese Scharniere die ganze Last dauerhaft tragen können. Über einen passenden BH verfüge ich leider nicht. ;) Gruß, André.
  2. gleiter

    Verbindung von drei Balken

    Servus! Deine letzte Skizze ist schon ganz gut. Drei Balken, 75 x 95. Die beiden Oberen überblattet, der Untere stumpf dran. Der liegende Balken links, also der mit der Ausklinkung nach unten, ist natürlich geschwächt, das kannst Du allerdings durch die Ausrichtung des stehenden Holzes...
  3. gleiter

    Holzwurm und Sauna?

    Ich habe mir in die Sauna ein Gestell gebaut - gerade mal 15 cm unter der Decke. Ist eine simple Konstruktion aus ein paar Latten mit einer Menge Leine dazwischen gespannt (= nach dem Saunagang der gratis - Wäschetrockner). Da oben hin lege ich die wurmbefallenen Teile und mache ein...
  4. gleiter

    Zinken

    Solch runde Sägeblätter habe ich auch schon mal getestet - und auch gleich in den Rundordner verschoben. Vielleicht hab' ich eine schlechte Charge erwischt - vielleicht lag's auch an meinem Umgang mit einem ungewohnten Werkzeug, aber Fact bleibt dass ich keineswegs begeistert war. Übertrieben...
  5. gleiter

    Zuschnitt / Baumarkt / Tischkreissäge / Schreinerei

    1-2 mm sind viel, sehr viel. Andererseits: Wenn ich ein Stück Fichte Leimholz, sagen wir mal 2,5 m lang, 30 cm breit schneide und einen Tag lang aufrecht an die Wand lehne habe ich am Ende des Tages 300 an Einem und vielleicht 302 am anderen Ende... Und: Mein Holzgroßhändler bietet auch...
  6. gleiter

    Alte Holztreppe nachspannen?

    Hi! Besorge Dir Talkum, auch Federweiß genannt. Apotheke, kleines Geld. Dieses so gut es geht in alle Ritzen einbringen, ist halt ein bißl eine staubige Angelegenheit, Reste kannst Du nebelfeucht wegwischen. Hat bei unsrer ähnlich aufgebauten Treppe und bei ein paar Parkettböden sehr...
  7. gleiter

    Türen anpassen

    Sicher geht das auch mit dem Nutfräser. Auch auf den Zehntel genau, ist halt immer eine Frage des Anzeichnens und Ausrichtens. Vorteil ist dass Du ja nicht die ganze Tiefe auf Einmal fräsen mußt, da geht schon der eine mm - immer davon ausgehend dass Deine Fräsköpfe auch "gut" sind. Auch...
  8. gleiter

    Forummitglieder stellt euch vor

    Servus, Diane. Wo und wann, wenn man fragen darf? Gruß aus dem Wein/4, André.
  9. gleiter

    Türen anpassen

    Servus! Den maximalen Verstellbereich der Scharniere hast Du sicher schon ausgelotet, vermute ich mal. Falls Du zu Deiner Oberfräse einen Bündigfräser besitzt, dazu noch ein gerades Brett , ideal etwas länger als das Türblatt und so breit dass die Fräse ungehindert geführt werden kann...
  10. gleiter

    Abrichte und Dicktenhobel

    Hallo Diane! Ich verfüge über eine 40er Hammer - Abrichte und Dickte, zusätzlich läßt sich bei Bedarf eine Langlochvorrichtung anschnallen. Ist deutlich günstiger als die Felder - auch wenn Beide aus dem gleichen Stall kommen. Das Hobelbild ist sensationell gut - einen Rückschlag am...
  11. gleiter

    Hilfe!!Innenleben vom Einbauschrank ausbauen.

    Hi! Leimholzplatten in Fichte hat auch ein Baumarkt mit Holzbearbeitung normalerweise am Lager und schneidet die auch auf das benötigte Maß zurecht, auch wenn die Qualität - na ja - eher bescheiden ist. Für Fachböden dennoch meistens ausreichend. Schleifen mußt Du halt selbst, detto...
  12. gleiter

    Hochbett selber bauen...

    Dazu sage ich: Topfen! Hochbetten haben immer Saison, und jeder Hochbettbauer will - soferne er den Weg hierher gefunden hat - Hilfestellung bekommen. Von daher werde ich auch in Zukunft weiterhin Tips geben soferne ich diese auch vertreten kann. Hab' allerdings erst um die 30 Hochbetten...
  13. gleiter

    Schreibtischplatte verleimen

    Hallo Schröder! Wenn Du schon das vorhandene Holz abrichten lassen willst und Dir fertige Leimholzplatte in Ahorn zu teuer ist - warum besorgst Du Dir dann nicht sägeraues Ahorn und läßt Dieses zurichten? Ahorn ist nicht billig, zugegeben, bei den vor Dir benötigten Mengen allerdings ist...
  14. gleiter

    Verkleidung für unschöne Nische.

    Hi! So, wie der Rahmen jetzt gesetzt ist, läßt sich wohl nur noch eine einliegende Tür realisieren damit das Ganze halbwegs stimmig aussieht. Also ein Türblatt - und hier kannst Du natürlich mit aufgesetzten Leisten arbeiten um das neue Blatt der vorhandenen Linie anzupassen - mit z.B...
  15. gleiter

    Alter Sessel, Oberfläche

    Beize - ein guter Tipp, Danke. Wobei - warum nicht gleich eine Spiritusbeize nehmen, ist die nicht besser geeignet? Gruß, André.
  16. gleiter

    Dachbodenausbau

    Wäre auch mein Tipp Nr. 1 Nut - Feder, unbedingt, das ist schon stabil. Bei uns im Haus liegen recht alte Fichtenböden, noch dazu von oben genagelt. Der Schiffboden hat die heute eher unübliche Stärke von 22 mm, der Abstand der Polsterhölzer hat genau 900 mm. Da arbeitet nichts. Selber...
  17. gleiter

    Küche: Edelstahl-Spüle bei geölter Arbeitsplatte abdichten. Womit?

    Ihr dürft jetzt gerne auf mich loshauen: :D Ich habe eine Keramikspüle in meiner Küche und die Arbeitsplatte (Ahorn massiv) ist geölt. Fünf Schichten Pur Solid Hartöl von AURO. 10 Jahre lang hat die Kombination Sanitärkitt und Silikon klaglos gehalten. Dank eines geborstenen Abwasserrohres...
  18. gleiter

    Zol umrechnen in mm ???

    Hallo mazi! Ich hab' auch schon gelegentlich Sachen nach Plänen von "überm Teich" nachgebaut. Und weil mir das Umrechnen zu blöde war habe ich mir schlicht einen Zollstock in Zoll besorgt :D. Ging erstaunlich einfach, das Umgewöhnen. Vielleicht auch für Dich ein Ansatz? Gruß, André.
  19. gleiter

    Holz in der Küche: Tischplatte + Fensterbrett aus Kirschholz. Oberflächenbehandlung?

    Stark beanspruchte Oberflächen wie eben Küchenarbeitsplatten behandle ich mit AURO Pur Solid Hartöl Nr. 123. Mindestens fünf Schichten, der Aufbau braucht auch seine Zeit, in Summe dauert es schon eine Woche bis ich die Platte fertig habe. Zudem braucht das Öl Zeit zum Aushärten - mindestens...
  20. gleiter

    Richtig ölen. Brauche den letztzen rettenden Tipp

    Servus! Du solltest vielleicht ein wenig mehr schleifen vor dem Ölen. Ich beginne bei Leimholzplatten in Hartholz bei 120, dann 150 und 180. Wenn's wirklich glatt werden soll kommt jetzt ein Zwischenwässern - mit einem nass-feuchten Tuch die Platte gut abreiben. Nach dem Trocken erneut...
Oben Unten