Suchergebnisse

  1. Wer hobelt noch per Hand? Zeigt her eure Sohlen!

    Guten Morgen Fritz deine schöne Raubank hat vor dem Spannkasten eine dunkle Stelle in Form eines Halboval/Hufeisen. Habe einen einfachen Schrubhobel von Wilhelm Wüst/Laupheim, da ist diese Form einer Warenmarke sehr ähnlich. Da hast du ein schönes Teil, Pockholzsohlen bei grossen Hobeln...
  2. TKS Wie viel Spiel an der Welle zulässig?

    Hallo Seymour das kann man reproduzierbar so nicht messen. Die Kraft der Hand dürfte kaum sicher einsetzbar sein. Was aber messbar wäre ist das Axialspiel der Sägewelle. Wenn da zuviel Luft ist, führt das gerne zu einem unangenehmen Pfeifen. Radial darf eigentlich kein wirklich...
  3. Wer hobelt noch per Hand? Zeigt her eure Sohlen!

    Hallo Mark das Rapier eine schottische Werkzeugmarke war, mußte ich nicht, Danke. Habe von dem Hersteller einen ganz zierlichen, vernickelten Nuthobel, ist sehr praktisch beim Nacharbeiten von Nuten für Sperrholz, die Eisen passen so schön zu den gängigen Stärken. Von Anchor besitze ich...
  4. Bündige Spüle in Spanplatte/HPL

    Guten Abend yoghurt Das Problem hatte bestimmt jeder schon einmal erlebt, der flächenbündig Kochstellen/Spülen eingelassen hat. Bei Spülen kommt meistens auch noch eine in der unmittelbaren Nähe platzierte Spülmaschine dazu, die sehr munter beim jedem Öffnen, Dunstschwälle unter die...
  5. Welche Kapp- und Gehrungssäge

    Hallo Hein über die Sägen ist bestimmt schon viel hier geschrieben worden. Habe noch keine von beiden verwendet, aber zum Schneiden von Fussleisten wären mir beide zu unhandlich/schwer. Um Parkett, Dielen etc. zu kürzen bedarf es eigentlich keiner Kappsäge, das geht mit einer...
  6. 80mm Loch, tief ins Holz bohren ???

    Hallo Mc Money bevor du dir für sehr viel Geld für die Löcher Werkzeug bestellen must, könntest du den Weinflaschenständer aus Fichtenbrettern auf Gehrung zusammenleimen. Da kannst du die 80er Löcher schön zuvor ausfräsen, auf der Abrichte die Längskanten anhobeln. Etwas mehr Arbeit, aber...
  7. Kunststoffbeschichtete Platten fügen

    Hallo Herby wenn die Platten etwas grösser sind, solltest du die Oberfräse lieber in die Hand nehmen. Mit einem Fräser und Anschlag eine 1mm tiefe Falz einfräßen. Wenn alle Plattenkanten fertig sind, einen Bündigfräser in die Maschine spannen und in dem Falz entlang führen. Hast du...
  8. Holzfass

    Hallo Michael gibst du Böttcher Fachbuch ein, kommt schon etwas. Hoffe das dir das weiterhelfen kann. Grüsse, Harald
  9. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hallo Oli Deine Säge hat doch lange gestanden, wenn ich das richtig gelesen habe? Zwei neue Keilriemen aus guter Herkunft besorgen, die Riemenscheiben penibel auf Fehlstellen untersuchen. Man kann die Riemen auch mal eine Nacht in Glyzerin legen, aber das werden Standartteile sein, daher nicht...
  10. Formatsäge

    Guten Abend Sipo da du ja die für dich richtige Maschine erworben hast, freue dich. Ob es jetzt ganz angebracht ist uns alten Tischlern die Grundzüge des Maschinenbaues erklären zu müssen, glaube ich nicht. Falls du mal Gelegenheit haben solltest den Schiebetisch einer hart be-...
  11. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Guten Morgen Oli sag mal, die Säge ist doch neu, so wie die Tische aussehen? Das mit dem vibrierenden Spaltkeilträger sollte so nicht sein. Kann der Händler da nicht noch etwas auf Kulanz machen, wenn du die Säge bisher nicht in Betrieb genommen hattest? Ansonsten mal ohne das...
  12. Epoxidharz für Risse in Bucheplatte ?

    Guten Morgen predator wir verkloppen ja auch alte, sehr verbrauchte Hobelbänke in wirklich "benützter" Optik. Der einzige Fall in dem es zu einer für mich nachvollziehbaren Reklamation gekommen ist, war als ich einen sehr tiefen Riss an der Kopfzarge mit EP ausge- füllt habe. Hat sich von...
  13. Epoxidharz für Risse in Bucheplatte ?

    Glaube ich auch, das die kräftige Platte noch etwas Leben haben dürfte. Wenn du die Risse mit Zinn ausfüllst, kannst du wenigstens später noch nacharbeiten. Rustikal wird das auf jeden Fall. Gruss, Harald
  14. Constant Philips Tischfräse mit HolzHer Anfuhrapparat

    Guten Abend Robert nee, den Satz von Frau Gruber verstehe ich nicht wirklich, müsstest du wirklich für mich übersetzen. In den frühen 80ern wurde ja die Stadthalle in Rosenheim fertig gestellt. Gab natürlich volles Programm. Bap hatte eine Deutschlandtournee und spielte auch dort auf...
  15. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hallo Oli wenn da an der Maschine nichts für eine feste Fixierung des Unterbaus des Formatschiebetisches vorgesehen wurde, solltest du eventuell mal über Feintuning der Säge nachdenken. Bei einer 2 Meter Platte entstehen da schon recht ordentliche Pressungen, der Hebel ist da ja lang...
  16. Constant Philips Tischfräse mit HolzHer Anfuhrapparat

    Wir könnten natürlich auch… Schiffahrtswege benützen, dauert etwas länger aber das Bier bleibt immer schön kühl an Bord. Meine kleine Ecco würde so gegen den Rheinstrom noch 2 Meilen/h gut schaffen, müßten aber für den Transport eine Tonne Blei aus dem Kiel kratzen.:D Viel Bier würde da...
  17. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hallo Oli sind da nicht auch horizontal Einstellschrauben als Anschlag für den Formatschlittenträger angebracht? Würde der Schlitten ja nur über die Spannkraft der Schrauben gehalten. Eigentlich sollte solch ein belastetes Maschinenteil Kraft + Formschlüssig ausgeführt sein. Einstellen...
  18. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hallo Oli mit Keil meinst du den Spaltkeil? Ist der Träger des Spaltkeils eventuell etwas schlecht befestigt? Spaltkeil kann auch etwas verbogen sein, das kann auch beim Festschrauben passieren. Schiebetische sind schon ab Werk ein ganz wenig freischneidend eingestellt, damit die...
Oben Unten