Suchergebnisse

  1. Präzise Gehrungsschnitte an der TKS

    Hallo Uli wir sind hier in der N&P Abteilung. Da müsstest du schon erläutern was sich die BG unter Fritz&Franz so vorstellt:) Ein Problem bei FKS ist der leichte Höhenüberstand des Schiebetisches. Das Werkstück muss schon fast auf Format geschnitten werden, sonst klemmt es am Ende...
  2. fußbodenleisten bei winkel kleiner 90°

    Hallo Whoracel früher wurde da meistens der Zollstock hinter gehalten, jetzt habe ich schon seit ein paar Jahren eine schöne Holzher symetric, die kann deutlich mehr Hinterschnitt. Ein langer, hoher Keil von 10Grad Schräge als Beilage ist aber auch eine gute Hilfe. Der muss aber absolut fest...
  3. Ulmia Feinputzhobel

    Danke Yoghurt jetzt bin ich schon fast in der Gegenwart angelangt. Verspreche wirklich mich zu bemühen, auch wenn ich zur Not zum Papierfax greifen werde:D Liebe Grüsse, Harald P.S. habe dank schönem Wetter und übersichtlichem Kundenverkehr fertig stellen gekonnt:)
  4. Heiteres Holzraten

    Hallo Robert das funktioniert nur bei MacBookbesitzern. Hände unter das weisse Gehäuse halten - es wird warm, heureka! Könnte jetzt noch ein paar schönere Methoden der Handerwärmung erläutern, aber alle nicht wirklich öffentlichkeitsgeeignet. Ich hoffe doch bei dir ist es schön...
  5. Ulmia Feinputzhobel

    Guten Abend Pedder wenn mir mal einer gaaanz geduldig erklärt wie das geht, mache ich das sehr gerne. Macht aber nichts, dem Anbieter waren ja die gebotenen 100Euro noch zu wenig. Der hat aber noch weitere lustige Sachen am Start. Alles Sammlerstücke, sehr rar - nur ob die jemand...
  6. Ulmia Feinputzhobel

    Hallo Hobelfreunde habt ihr mal bei E-bay unter alte Hobel geschaut? da bietet jemand einen Ulmia mit "Feineinstellung" an. Nach seiner Meinung eine Rarität und das Mindestgebot ist auch bei 100 Euro nicht gefallen. Ist wirklich eine Rarität, wollte früher kein Mensch haben. Und wer...
  7. Akkustaubsauger

    Danke Hans das ist ja ein tolles Teil von Hilti. Aber leider etwas zu gross für unsere Anwendung. Damit schliesse ich den Preis auch mit ein. Nee, wir haben schon Sauger von Kärcher wenn es richtig dreckig geworden ist. Dachte eher an ein Handgerät das auch in den Regalen/Ecken zu...
  8. Akkustaubsauger

    Danke schon mal für eure Hinweise ist eventuell doch nicht der richtige Weg. In Blumengeschäften wird ja meistens nass gewischt und das sehr oft am Tag. Hatte gedacht für zwischendurch schnell mal ein wenig mit so einem Akkuteil in die Ecken. Aber natürlich ist da schon etwas wenig...
  9. Akkustaubsauger

    Ist jetzt einmal eine Frage die nicht so ganz zur Holzbearbeitung gehören mag. Ich suche Akkustaubsauger für die Verwendung in Blumengeschäften. Eher die Saugleistung für Sägespänne, aber mit einem Beutel der nicht nach drei Hundehaaren schon voll ist. Hat da jemand einen guten...
  10. Tisch für Stichsägefans

    Lieber Gnampf ich lasse dir gerne das letzte Wort zum Thema schwere Verletzungen durch Stichsägeeinsatz. Über andere "Profimaschinen" handelt es sich in diesem Thema aber nicht und dabei möchte ich es auch belassen können. Über Gefahren durch schnelllaufende Schneidewerkzeuge gibt es schon...
  11. Tisch für Stichsägefans

    Ob sich mit einer Stichsäge wirklich Finger zerfetzen lassen, glaube ich nicht wirklich. Das Sägeblatt drückt dir den Finger schon weg. Das macht etwas Aua, aber mit einer Stichsäge werden keine Fingerkuppen abgetrennt. Der Tischler schneidet auch nur von unten, wenn der...
  12. Bitte um Kaufberatung - absoluter Anfänger :-)

    Bin ja nicht wirklich pingelig, aber da habe ich doch mal nachgemessen. Der 90 Jahre alte Stanley No.18 ist auch mit dem Haarlineal als plan einzustufen. Das Werkzeug habe ich auf einem niederländischem Flohmarkt erstanden, vor zwei Jahren einmal exakt geplant und verwende es sehr...
  13. Bitte um Kaufberatung - absoluter Anfänger :-)

    Hallo Holzmensch ja für Scheppachmaschinen erwärmen sich hier nicht viele Herzen, aber es gibt doch einige ernsthafte Anwender von denen man auch gutes zu hören bekommt. Bei deinen 3 Meter Eichenbohlen wird es aber schon etwas eng mit der gesuchten Maschinengrösse. Solche Bohle bringt dir...
  14. Wie plan muss die Hobelsohle sein?

    Hallo Mkaraca eine Frage noch zum 2.Bild, die Austiefung hinter dem Hobeleisen wäre ja eigentlich egal, aber wie sieht es den vor der Schneide aus? Werde heute Abend mal ein Haarlinial über meinen 90 Jahre alten Stanley No.18 legen, schauen wie das bei dem ausschaut. Denke schon, das...
  15. Holzwerken als Hobby-Fragen an die "Profis"

    Guten Morgen Andreas das hast du schön geschrieben, sehe ich auch so. Selbst Dilettant wird heute leider als etwas nicht so gutes angesehen. Ist aber nur die Form für das was wir heute den Liebenden/Amateur nennen. Habe gerade einen Dilettantenhobel der Firma Ott/Ulm erworben. Ein...
  16. Bitte um Kaufberatung - absoluter Anfänger :-)

    Haben aber immer noch keine Rückmeldung vom Holzmenschen erhalten. Hoffe er ist jetzt nicht schon erschrocken von der regen Teilnahme an seiner Frage. Aber wir können uns natürlich schon einmal über die Grundausstattung einer Hobbywerkstatt "austauschen". Gruss, Harald
  17. Diskussion zur Qualität im Forum

    Hallo Rainer dachte das Thema wäre schon erledigt, aber da du mir im größten Teil deines Schreibens aus der Seele sprichst, noch eine kurze Anmerkung zum Teil über Antwortenden/Schweigen der Profis. Das hier ist ein unbezahltes Hobby, für mich und einige andere Teilnehmer wohl auch...
  18. SOCOMEC Kantenschleifmaschine??

    Hallo Chris Holzbearbeitungsmaschinen von Socomec kenne ich nur aus der Zeit in Tirol. Waren eher leichte Maschinen in einfacher Ausstattung, haben im Bankraum aber immer ihren Dienst zufriedenstellend verrichtet. Würde mir aber im gewerblichen Einsatz keine Kantenschleife ohne...
  19. Bettbeschlag Rundung hat jemand einen Tipp??

    Ja, da ist aber der Maxifix und zwei kräftige Holzdübel schon etwas eleganter. Einmal formschlüssig, einmal kraftschlüssig. Leider nicht selber verkeilend, aber das würde schon ein Umarbeiten des Bettbeschlags auf die Krümmung vorraussetzen. Gruss, Harald
  20. Bitte um Kaufberatung - absoluter Anfänger :-)

    Ja, wie Thomas schon so richtig gefragt hat etwas mehr an Information über was da gemacht werden soll, wäre schon etwas besser für die Antworten. Bist du noch an Bord Holzmensch? Sonst gibt es hier einen Meinungsaustausch über pro/kontra der Sinnhaftigkeit einer Stichsäge im DIY...
Oben Unten