Suchergebnisse

  1. Balkensuche für Hängesessel - Frage nach einem "Wandscanner"

    Guten Abend Yoghurt habe auch keinen Scanner, aber zum Glück einen lieben Kollegen der mir seinen schönen Boschscanner leiht, er hat dafür mein bewährtes Ganner-Holzfeuchtemessgerät als Dauerleihgabe im Betrieb. Frag mal deinen G/W/S Mann. Wenn es eine Rabbitsdecke ist, könntest du auch...
  2. Holz bleichen

    Guten Abend Roland bei der Eiche ohne Ammoniakzugabe wird der Peroxid nach 2 Tagen seine Wirkung gezeigt haben. Trocknung im gut belüfteten Tageslichtraum. Bei Kirschbaum mit einem Schuss Ammoniak ist das meistens schon nach einem Tag passiert. Nicht mehr schleifen, leicht glätten...
  3. Langbandschleifmaschine Holzkraft/Samco LS 2500 Frage

    Hallo predator die Maschinengestelle sind von der Seite verschraubt. Ist ja keine Johannsen. Ist aber schon etwas Arbeit die Maschine wieder wirklich exakt zusammenzuschrauben. Dabei auch mal nach einer Zulassung nach BG-Feinstaub fragen, die Maschinen werden auch in...
  4. Handhobel zur Kantenbearbeitung

    Hallo Jens Muss ja zugeben, daß mir ein paar Monate Schnee immer ganz gut gefallen haben, das war aber in der Alpenregion. Wir haben es in Köln trocken und sogar etwas sonnig. Bin mit den Hunden von der Sonne in die Dunkelheit marschiert, war sehr schön.:) Über die Herstellung von...
  5. Handhobel zur Kantenbearbeitung

    Hallo Jens bin nicht wirklich ein Experte auf dem Gebiet von Stanley Eisenhobeln, aber die No.62 wurde schon vor dem ersten Weltkrieg in den USA gefertigt. Glaube nicht das mein No.18 ein echter Flachwinkler ist, aber der ist von 1925 und leistet mir beim Hirnholzstossen schon gute...
  6. Handhobel zur Kantenbearbeitung

    Hallo Georg wenn deine Kantenschleifmaschine keine einstellbare Furnierschleifeinrichtung an der Rückseite hat, wäre es ja auch noch eine bewährte Alternative, an die Handbandschleifmaschine einen stabilen Anschlag zu bauen, so haben wir das früher gemacht, funktioniert. Ich denke es...
  7. Küchen Preise?

    Eher ich mir deine süffisanten Salmone noch weiter anhören möchte - schreib es einfach in deine Fragestellung rein und es muss sich wirklich niemand mehr mit deinem Problem mehr als notwendig beschäftigen. Kleiner Hinweis, die Form der Fragestellung wird im "Nichtprofibereich" zur Zeit...
  8. Schub_Vollauszug liegend (flach) eingebaut

    Da sind wir aber schon froh drum, wir dürfen wirklich noch etwas zu der Frage schreiben? Bin etwas verwirrt, Harald
  9. Schranktüren aus Buche Multiplex - welche Dicke?

    Hallo Dietmar es gibt noch eine ganze Menge alternative Bänder, aber für deine Multiplexfriese 15mm geht es auch mit relativ einfachen Topfbändern recht leicht. Schleif die Spitzen einfach ab. Liebe Grüsse, Harald
  10. Küchen Preise?

    Hallo Herr Holztechniker Bunny finde schon die Fragestellung etwas grenzwertig für einen Angehörigen unseres Berufsstandes. Das sollte schon ein Basic sein, wie du Lieferantenlisten abarbeiten könntest. Wenn du hier wirklich Beistand erwarten willst, wäre es so wie eine Frage nach der...
  11. Planung Meisterstück

    Guten Abend Christopher Justus und ich sind nicht unbedingt immer ganz konform, aber in dem vorgestelltem Konstrukt schliesse ich mich dem harten Wort in ganzem Umfang an. Da ist wirklich noch etwas kritischer Umgang mit einer Grundidee angesagt. Was ist ein Bett in deiner Überlegung...
  12. Schranktüren aus Buche Multiplex - welche Dicke?

    Hallo Didi mal zuerst gefragt, warum bei einer Rahmenkonstruktion Multiplexplatte? Ein recht kostspieliger Werkstoff und in der Kantenausformung auch nicht ganz einfach zu bearbeiten. Ein Topfband hat eine Einbohrtiefe von 12,5mm, die Spitze des Topflochbohres ist natürlich etwas...
  13. Qualität, oder wie kann ich am schnellsten ein Thema zerschiessen LASSEN ......

    Guten Abend Winfried bei schweren Störungen der Selbstwahrnehmung könnte ich auch nicht mit gutem Gewissen meinen Standpunkt behaupten wollen, da geht es primär um einen Kontakt finde ich. Hoffe aber doch, daß die meisten Menschen in unserer Umgebung keine solch beängstigende Störung...
  14. Furnierschere Furniersäge Vor- und Nachteile

    Guten Abend Max ist das jetzt eine Frage nach der grundsätzlichen Fugengüte, oder gibt es in deinem Betrieb damit ein Problem zu lösen? Da ist auch die Form der Pressenbeschickung, Fugenbeleimung, Taktzeiten ein Auswahlkriterium. Eine wirklich dichte Furnierfuge ist auch auf einer FKS...
  15. Dema Band-/Tellerschleifer

    Hallo cogito denke es wäre auch für andere besser, wenn du deine Erfahrung mit dem Bandschleiferkauf, deinem ersten Fragethema anfügen würdest. Das Problem Bandschleifer interessiert bestimmt viele hier, geht aber bei deiner Überschrift leider etwas verloren. Sind die Griffschalen jetzt...
  16. Ausschnitte in Mineralwerkstoffplatten

    Hallo Eberhard das Problem der Kerbbrüche bezieht sich auf die Ecken der Ausschnitte. Die solltest du auch lieber Fräsen. Was danach noch bleibt kannst du aber auch mit der Oberfräse und einer Absaugung herstellen, so schlimm ist der Staubanfall bei dem Werkstoff auch nicht. Aber eine...
  17. Profilfräser ohne Abweiser

    Hallo Kfler so etwas mußten:eek: wir wirklich noch aufspannen, aber würde ich heute schon nicht mehr benützen wollen. Damit ein halbwegs sauberes Fräsbild zu erreichen, heißt lange schärfen, noch länger Einstellen der Messer und bei 6000n machst du auch nicht wirklich Strecke. Es gibt...
  18. Küchenarbeitsplatte aus Massivholz für Ausschnitte verstärken

    Hallo noch einmal Taunuskind die Firma Franke und bestimmt andere Lieferanten auch, fertigen ganze Arbeitplatten mit nahtlos eingesetztem Becken aus Edelstahl, da habt ihr für immer Ruhe, pflegeleicht, hoch belastbar. Granit würde noch gehen, da werden Stahlstäbe in die schmalen Friese...
  19. Küchenarbeitsplatte aus Massivholz für Ausschnitte verstärken

    Hallo Taunuskind da hat euch die Fachberaterin schon richtig informiert, das wird mit grosser Sicherheit gerade im Nass/Hitzebereich reissen. Eigentlich kann ich nur zu einer Küchenarbeitplatte mit HPL Oberfläche/Schichtstoff raten. Alternativ wäre eine Schichtverleimte Holzplatte noch...
  20. "Nagelbild" Hilfe für Weihnachtsüberraschung

    Nein mooney nerven tust du nicht. Denke deine Eltern werden so ungefähr meinem Jahrgang angehören(+/- 60 Jahre). Für uns war der damals ungewohnt freche Umgang mit dem Begriff Kunst eine wirklich neue Erfahrung gewesen. Ob sich das so einfach mit einigen Nägeln in Holz nachvollziehen...
Oben Unten