Suchergebnisse

  1. gleiter

    Das Biegen von Holz – Eine kurze Zusammenfassung

    Hi! Meine Dämpfeinrichtung ist simpelst aufgebaut, funktioniert dennoch bestens: Ein ausrangierter Wasserkessel mit Tülle und einer großen Einfüllöffnung mit Deckel. Um die Tülle ein nasser Fetzen stramm gewickelt, darauf steckt ein verzinktes Rohr aus dem Gas/Wasser/Sch. Bereich, einen...
  2. gleiter

    Wie heißt diese Schraube?

    Hi! Meinst Du einen Möbelverbinder? Könnte hinkommen. Gruß, André.
  3. gleiter

    Hilfe bei Berechnung Belastbarkeit eines sehr großen Bodens

    Danke für Eure Bemühungen. Das mit dem Formrohr ist ein guter Tip, Danke. Zumal sich Dieses auch recht elegant direkt in die Wände einlegen liesse und ich somit die Problematik mit dem Auflager umgehen könnte. Da warte ich aktuell auf den Rückruf eines Statikers bzgl. Errechnung...
  4. gleiter

    Hilfe bei Berechnung Belastbarkeit eines sehr großen Bodens

    Hallo Uli! Ich kann mich nur auf die Aussage des Kunden verlassen, und wenn er sagt dass seine Kletterausrüstung 400 kg wiegt (er hat's auf der Haushaltswaage gewogen), so glaube ich das mal. Dass er die 400 kg nicht am Stück mitschleppt ist wohl klar, auf diesem Gebiet kenne ich mich auch...
  5. gleiter

    Hilfe bei Berechnung Belastbarkeit eines sehr großen Bodens

    Grüßt Euch! Ich wurde gebeten einen Stauraum oberhalb einer Tür zu schaffen. Breite 2500 x Tiefe 1000 x Höhe 1000 mm, also ganz schön ordentlich. Das Ganze soll gerade mal auf zwei an die Wand geschraubten Fichte - Trägern aufliegen, die beiden langen Seiten ohne weitere Befestigung...
  6. gleiter

    Festool: geräteseitiges Umstecken des Saugschlauchs

    Hallo! Ich habe einen älteren Rotex mit ebenfalls dem ovalen Anschluss. Da ist noch zusätzlich eine Messingblech - Fahne eingearbeitet. Beim Erwerb des Gerätes wurde mir als Erklärung für das fummelige Montieren des Schlauches erklärt dass diese Konstruktion sicher stellen soll dass es zu...
  7. gleiter

    Europ. Kirschbaum NICHT anfeuern - Welches Öl/Wachs ?

    Sorry, irgendwie hatte ich das Überlesen und warum auch immer Nuss memoriert. Kirsche dunkelt natürlich, klar.
  8. gleiter

    Glänzendes Öl

    Mach mal einfach einen Versuch mit dem Wässern - Du wirst garantiert staunen. Schleife ruhig auf 300, nimm einen Küchenschwamm, ordentlich nass, und wische über die geschliffene Fläche. Wetten dass nach dem Trocknen die vorher glatte Oberfläche ordentlich rauh ist? Drüber schleifen mit (in...
  9. gleiter

    Glänzendes Öl

    Hallo! Wie Winfried so richtig schreibt ist penibles Ausschleifen das Um und Auf. Je glatter die Oberfläche, desto eher bekommst Du einen Glanz mit Öl und Wachs. Bei den letzten Schleifstufen unbedingt auch zwischenwässern um's noch glatter zu bekommen. An sich reicht als Endschliff 240...
  10. gleiter

    Europ. Kirschbaum NICHT anfeuern - Welches Öl/Wachs ?

    Servus! Ich hatte mal das "Problem" bei Ahorn - das sollte auch so hell wie möglich bleiben. Beim Möbel im Anhang habe ich den Ahorn zwei Mal mit farblosem Schellack eingepinselt, nochmal fein abgezogen, und dann mit zwei Lagen Hartwachs von AURO versiegelt. Hat sich schön polieren lassen...
  11. gleiter

    Genauigkeit bei Verwendung von 2 Führungsschienen

    Ich hab' jetzt mal die schmalen Seiten meiner Schienen überprüft - und siehe da - Eine hat keinen rechten Winkel. Die Abweichung beträgt immerhin einen guten mm, bei 160 mm Breite ist das schon ordentlich. Dennoch - auch mit absolut geraden Kanten zusammen gesteckte Schienen lassen sich ein...
  12. gleiter

    Garnschrank restaurieren?

    Na ja, erst mal gar nichts sagen wenn nur ein paar Bilder vorliegen. Für mehr als Kaffeesudlesen müßen die Teile schon genau begriffen werden können, zumindest ich halte das so. Oft liegt ja die Tücke im Detail oder im nicht ganz offen sichtlichen Bereich, dazu auch noch der Wunsch des...
  13. gleiter

    Garnschrank restaurieren?

    Hallo Claudia! Eine fachgerechte Restauration kostet nun mal, so schnell kann man gar nicht schauen wie sich da die Stunden summieren... Allerdings sind diese Kästen an Hand der Bilder noch recht gut in Schuss, da würde ich persönlich gar nicht viel dran machen. Für die Oberflächen den...
  14. gleiter

    Unterschied ELU MOF96 und MOF96e

    Dann hast Du vermutlich Eine mit den gelben Kunststoffbeschlägen, bei meiner Gelben steht beim Typ 96/02 drauf. Falls ja hast Du eine echte ELU erworben. :D Viel Spaß beim Arbeiten, die Teile sind unverwüstlich und wenn sie auch nur halbwegs pfleglich behandelt wurden hast Du ein wirklich...
  15. gleiter

    Genauigkeit bei Verwendung von 2 Führungsschienen

    Servus! Bei Festo werden die Schienen nicht nur gesteckt, das Verbindungselement wird mit vier Madenschrauben fixiert. Das reicht allerdings nicht um eine wirklich starre Schiene zu haben, an der Verbindung läßt sich das Gefüge ohne Weiteres je zwei bis drei mm aus der Geraden raus winden...
  16. gleiter

    Unterschied ELU MOF96 und MOF96e

    Servus! Ich habe zwei MOF 96. Die Ältere (gelbe Applikationen) heißt nur 96, die "Jüngere" (blaue Kunststoffteile) hat zusätzlich das E am Typenschild. Beiden gemein ist die Möglichkeit des Regelns der Drehzahl, vielleicht ist das ja das "E". Gruß, André.
  17. gleiter

    Tischauszug wo die Beine mitgehen?

    Hallo Oli! Meinst Du sowas wie in diesem antiken Stück? Ist voll in Holz gehalten und funktioniert einwandfrei. Zudem denkbar einfach aufgebaut, Detailphotos habe ich. Selbst gebaut ist der Auszug des Eichentisches, auch in Vollholz ohne Metall. Hier bleiben sechs Beine stehen um die...
  18. gleiter

    Buche räuchern

    Hochheb. ;) Das Teil ist fertig, und ich bin wirklich sehr erfreut über das Ergebnis. Auf dem Detailbild zu sehen - die Gratfeder in Buche hatte ich von unten eingearbeitet, den nicht benötigten Teil der Feder bündig zum Bein gearbeitet. Das Ganze mit einer Pyrogallollösung eingestrichen...
  19. gleiter

    Farbgebung Buchenholz

    Servus! Esstisch - Buche - gute Anfeuerung. Dafür verwende ich Pur-Solid Hartöl von AURO, mindestens fünf Aufträge mit ordentlich zwischentrocknen generieren eine Oberfläche die auch mal einen Wassereintrag aushält ohne gleich "schrumpelig" zu werden oder unschöne Ränder zu hinterlassen...
  20. gleiter

    Hochbett

    Servus! Wenn der Plafond tragfähig genug ist kannst Du das Ganze an diesem Streichholz an drei oder vier Punkten abhängen - das sollte dann aber wirklich gut gesichert sein. Entweder direkt in einem Tram befestigt, mit einer sehr langen Schraube, noch besser wäre es durch die Decke durch zu...
Oben Unten