Suchergebnisse

  1. Stumpfe Fräser schleifen

    Hallo Tom nein das macht keinen Sinn. Ein Oberfräswerkzeug wird bis zum Brennen abgearbeitet. Danach kann es nur noch ein Schärfdienst richten, ausser du bist im Besitz einer Stichelschleifmaschine. Solch ein Fräswerkzeug kann schon ein dutzend Mal nach- gearbeitet werden, danach...
  2. Elektra Beckum HC 260 defekt?

    Hallo Kuga wenn dir Fritz das empfiehlt, würde ich mich daran halten. Der Mann kommt aus der E-Technik. Natürlich kannst du jetzt sorgfältig alle Kontakte lösen und neu verschrauben. wenn es dann immer noch nicht funktioniert, Elektriker bestellen. Habe zuweilen etwas den Eindruck...
  3. Wie Ulmia Anschlagwinkel einstellen?

    Hallo Rainer 0.8 mm auf 60 cm finde ich auch etwas hoch. Warum sollte man da Messing und Palisander zu verbauen. Vorsichtes Klopfen kann schon helfen. Danach kommt die Schlichtfeile zum Einsatz. Viel Erfolg, Harald
  4. Abricht-Dickenhobelmaschine Kölle HK63

    Hallo Karl ob das Handrad jetzt noch Speichen hat, oder in der orangen, geschlossenen Form vorhanden ist, sei erst einmal egal. Das formgeschlossene Handrad kam mit der elektrischen Dicken- tischverstellung und verhinderte blaue Knie beim Arbeiten. Wir haben eine 1974 er Kölle mit...
  5. Wie Ulmia Anschlagwinkel einstellen?

    Hallo Rainer das Thema hatten wir hier schon einmal. Die Schrauben haben keine Einstellfunktion, zwecklos. Sie dienen nur der Befestigung der Messingschienen. Über das Richten der Winkelgenauigkeit gibt es hier schon unterschiedliche Ansätze. Die einen klopfen, die anderen feilen die...
  6. Bin neu hier

    Guten Abend Sabine freue mich auch ein neues Forumsmitglied aus NRW begrüssen zu dürfen. Wenn du uns erzählen könntest, welche Holzbearbeitungs- Kurse du besucht hast und wie du solche Kurse einschätzt, würde es einige Teilnehmer hier bestimmt interessieren. Liebe Grüsse aus der...
  7. Folienkleber von Holz entfernen

    Hallo Todde das geht bestimmt schlecht runter, deshalb hält das Folienzeugs auch so gut. Versuch es mal mit Bremsenreiniger, da geht nichts bei kaputt und wenn du es im Freien probierst, ist es auch für dich nicht gefährlich. Nur kleine Flächen einsprühen, das Zeugs ist schon sehr...
  8. Furnieren

    Hallo Gustav wenn du schon anwärmen möchtest, dann erwärme die Trägerplatte, aber von beiden Seiten gleichmässig. Das Aufreiben von vorgetrocknetem Leim beschleunigt das etwas, ist aber nicht unbedingt notwendig. Bevor die beheizten Pressen in der Tischlerei Einzug gehalten haben...
  9. Werkstattsauger für kleine Werkstatt

    Mische mich nicht wirklich gerne in Themen bei Neuanschaffungen von Holzbearbeitungswerkzeugen ein. Kenne mich dabei einfach zuwenig aus, aber hier geht es um einen Anwender der nur einen brauchbaren Staubsauger für seine Handmaschinen benötigt. Na klar sind einige Holz- stäube durchaus...
  10. Mich gruselts

    Ja da wird es einem nicht nur schlecht von der Maschinenausstattung, das ist ja alles mal vor Jahren so konzipiert worden, der Arbeiter war leider bei den konstruktiven Fähigkeiten des "Endwicklers" noch nicht ersetzbar gewesen. Aber die Vorstellung eine so stupide Arbeit im Takt von...
  11. Schließblech Innentüre

    Hallo Wolfang bei einer einzelnen Tür würde ich das aber auch so machen wie Christian dir geschrieben hat. Habe hier zwei Männer mit Schablonenmaterial ausgestattet die Bodendichtungen und Mehrfach- Verriegelungen als Auftragsarbeit einbauen. Wir verwenden umgebaute...
  12. Küche aufrüsten mit SCHUBLADEN ?!

    Hallo Marc wen das Porto nicht so hoch wäre, würde ich dir ja ein paar Bände der Kataloge der aktuelleren Ausgabe zusenden. Aber mal einen Kollegen fragen, die wandern sonst in den Müll bei Neuerscheinung. Du bist ja wirklich noch blutjung:D Gruss, Harald
  13. Hobelbank Preisvorstellung

    Guten morgen Hobbe die schaut recht wenig benützt aus, ist aber doch recht leicht gebaut. Eine französische Vorderzange als Hinterzange finde ich jetzt nicht so toll, da dreht sich ja beim Spannen der Bankhaken zur Seite weg. Da so eine Hobelbank neu um die 5-600 Euro kostet, wäre mein...
  14. Ein paar Fragen zu Hirnleisten

    Ja Micha glaube ich schon die Leimangabe beim industriellen Keilzinken ist wirklich dem Durchlauf geschuldet. Das muss eigentlich nur so lange halten, wie der Hobeldurchgang braucht. Den Rest erledigt die Lamellenverleimung. Das ist kein KVH- Profil. Unabhängig davon, daß ich es optisch...
  15. Parallelanschlag verlängern

    Hallo Jacob mein Mac-Book hat schon etwas Schwierigkeiten deine sehr ausufernden Bilder einzufangen. An den sichtlich stabilen Längsanschlag kannst du doch eine stabile Winkelschiene verschiebbar anschlagen. Weit hinter dem Sägeblatt bringt das nicht so viel wie weit vor dem Blatt...
  16. Erfahrungen mit Lamello Duplex

    Na ja , so schlecht sind die Scharniere nicht. Wir haben sie einige Zeit lang für Badezimmermöbel verwendet. Da waren sie bei leicht gewölbten Fronten eine preiswerte Alternative. Man muss sich halt eine Schablone zum Festschrauben fertigen, die Dinger rutschen gerne etwas weg und danach...
  17. Schließblech Innentüre

    Hallo Wolfgang erst einmal herzlich willkommen im Forum. Das Türelement ist eingebaut? Futter.-oder Rahmentür? Liebe Grüsse, Harald
  18. Ein paar Fragen zu Hirnleisten

    Hallo Tobi kann mir nicht vorstellen, das eine Hirnholzleiste aus gestückeltem Holz glaubwürdig ausschaut. Eine wirkliche Funktion würde ich der bei einer Tür auch kaum zutrauen. Bau doch einfach Rahmen auf Gehrung mit einer losen Füllung aus deinen keilgezinkten Holzplatten. Muss...
  19. Suche Spänesack für BGU ASA 1001

    Harald sag mal was iss ne Spybot? Kann ich das essen, oder frist der mich? Das ist jetzt kein Witz, kenne mich da nicht aus und brauche für solches Vieh schon Beratung. Liebe Grüsse, Harald
  20. 30mm Pressspan an Betonwand dübeln. Wie groß die Unterlagen, wie viele Schrauben?

    Harald, da braucht es bestimmt keine Anweisung wenn er die Plättchen nicht schon an der Wand haben sollte, ist das so ein beratungsresistentes Thema wie bei unserem allseitig beliebten kreiselnden Amphibientier:D Hast du dich jetzt endlich auch unter einem zweiten Namen angemeldet um...
Oben Unten