Furnieren

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Eine FRage zum Thema Furnieren.
Ich jetzt wo gelesen daß es Sinn machen soll die Furnierblätter vor dem
Verleimen zu erwärmen. Ist dem so ?
Ich dachte dann das mit einer Küchenwarmhalteplatte zu machen.
 

Mitglied 42582

Gäste
Normalerweise ist die Presse warm, da braucht man die Furniere nicht gesondert zu erwärmen.
 

Mitglied 42582

Gäste
Wie genau willst du den das Furnier aufbringen? Bügeleisen? Furnierhammer?
 

Pannekowski

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2010
Beiträge
542
Ort
Hamburg
Gustav hat vermutlich keine moderne Furnierpresse.

Ansonsten hängt es eben vom Verfahren ab. Willst du das Furnier mit Knochenleim und Hammer aufreiben, kann erwärmen Sinn machen (damit der Leim nicht so schnell geliert - ich halte lieber a la Tage Frid mein schönes Reisebügeleisen bereit), beim Aufbügeln von mit getrocknetem Weißleim oder beim normalen hobbymäßigem Aufpressen mit frischem Leim macht m.E. keinen Sinn.

Gruß
Leif
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Gustav

wenn du schon anwärmen möchtest, dann erwärme
die Trägerplatte, aber von beiden Seiten gleichmässig.

Das Aufreiben von vorgetrocknetem Leim beschleunigt
das etwas, ist aber nicht unbedingt notwendig.

Bevor die beheizten Pressen in der Tischlerei Einzug
gehalten haben, gab es wasserbeheizte Vorwärmtische.
Das war aber schon vor 50 Jahren nicht mehr Stand der
Technik.

Liebe Grüsse, Harald
 

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Vielen Dank erstmal.
Wenn ich das richtig verstanden habe bringt das bei üblichem Aufleimen u.Pressen
bzw. Bügeln nichts.
Wo ich das gesehen habe, der hat mit Knochenleim gearbeitet u. das ist mir nicht
möglich.
 
Oben Unten