Suchergebnisse

  1. 5in1 Kombimaschine taugt das was? Mit Bildern!

    Danke lieber Namensvetter nee, ich lebe hier in einer deutschen Großstadt. Wir haben unser Geschäft in der Innenstadt, wenn ich da mit meinen 3 Kinder und Gattin anständig verköstigt werden möchte beim Ausser- Haus- Essen wird das schon kaum reichen, ausser wir trinken Wasser. Aber...
  2. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Hallo Jürgen gut gesprochen, vor allem der nachgefügte Satz. Sehe ich bei diesem Thema auch sehr ähnlich. Nun mal zur Realität im Gebäudeverbesssungssektor. Treffe ja bei meinem Baustoffhändler schon öfters auf anleitende Handwerker der wärmendämmenden Zunft. Schon aus dem Grund...
  3. Persönliche Schutzausrüstung

    Guten Abend Christoph sei vorsichtig was du hier sagst. Ich und auch noch andere Teilnehmer am Geplänkel, pflegen uns des Morgens der Bart- haare, unter der Zuhilfenahme eines 32er Stechbeitels, zu entledigen. Das schult ganz ungemein die sichere Handhabung und bereitet auf später zu...
  4. 5in1 Kombimaschine taugt das was? Mit Bildern!

    Guten Abend ja Holzwerker, dann mal loslegen. Termin machen, Geld einstecken und Kaufen. Ist doch einer der Vorteile unseres Forums, das du halbwegs weisst von wem du kaufst, du das Teil in Ruhe anschauen kannst und nicht in der Bucht pokern must. So habe ich hier zwei schöne...
  5. Luftfeuchtigkeit von 80% in der Werkstatt

    Hallo Skill das lass mal erst bleiben. Bei dem einfachen Vorsatzwand- aufbau, ist die Möglichkeit den Taupunkt ins Mauerwerk zu verlegen, geradezu vorprogrammiert. Erste Suche sollte es schon sein- wo kommt das freie Wasser in der Wand denn her. Erst wenn sicher ist, das es kein...
  6. Schlichthobel, Doppelhobel, Putzhobel?

    Hallo Mario eigentlich sollte das Maul= Abstand Eisenschnittkante zur Hobelsohle, auch etwas kleiner beim Putzhobel sein. Da die Spänne beim Verputzen sehr viel dünner sind, kann die Klappe auf dem Hobeleisen auch dichter an der Schnitt- kante stehen um den Holzspann schneller zu...
  7. Anfängerfrage: Verstellbare Zentrumbohrer

    Guten Abend Uwe wenn du den Bohrer wirklich exakt auf Mass stellen kannst, sind die in Massivholz schon gut brauchbar. Habe seit Jahrzehnten einen guten, alten Bohrer von der Bauart, Marke- Schlagring, in der Bohrerkiste. Hat mir oft aus der Patsche geholfen bei...
  8. Fussbodenaufbau

    Guten Abend 777 schreib doch bitte mal einen Vornamen für die Anrede. Dein Dachgeschoss ist als Ausbaufertig geliefert worden, du hast 240er Dachsparren mit Dämmung. Sind da auch schon Fenster eingebaut? Die Innenhaut ist aus Spannplatte, oder ist das Gipskarton? Die Treppe ist auch...
  9. 5in1 Kombimaschine taugt das was? Mit Bildern!

    Hallo tomcam stimmt schon, wenn du einen Camcorder/Kamera oder ähnlich damals aktuelle Ware erworben hast - das Geld ist einfach versenkt. Nur bei kleinen Werkzeugmaschine ist das zu unserem Glück heute nicht so. So eine Samco hat in den 80ern so um die 9000 DM gekostet. Es wurden...
  10. Halbkugelförmiges Sackloch bohren?

    Hallo sinfin hört sich so an als ob es ein Spielbrett werden sollte. Richtig Bohren ist das ja nicht, eher ein Schaben. Modellbauer im Formenbau verwenden dafür solche exentrisch gespannte Werkzeuge mit vielen, fächer- förmigen Schneiden. Gibt es zuweilen recht billig aus alten DDR...
  11. 5in1 Kombimaschine taugt das was? Mit Bildern!

    Hallo Tomcam jetzt mal im Ernst, hast du schon mal eine Samco Jolly wirklich gesehen? ist wirklich keine Bildungslücke würde ich bei der sparsamen Verbreitung in Deutschland sagen. Gruss, Harald
  12. Alternativen zum Starrett Winkel

    Guten Abend als kleine Beigabe zu Tischlerwinkeln wenn ihr etwas weniger Geld ausgeben wollt, schaut nach den Alu/Stahlmesswerkzeugen von Vogel. Das Kevlarer Handelhaus hat zwar nicht den besten Ruf, aber wenn ihr welche finden solltet auf denen Sola eingelasert ist, kann man die...
  13. Was kostet eine Bandsäge zum auftrennen von Holz

    Hallo Robert danke für das schöne grosse Bild für alte Herren. In der 9 Zeile komme ich immer aus dem Rhythmus, muss das so sein? Liebe Grüsse, Harald
  14. 45° Winkel auf Kreissäge einstellen

    Hallo Chris wenn du nur diese 45 Grad Einstellung brauchst, wäre doch eine Fixierung mit 2 Passhülsen evtl. für dich eine Lösung. Wird bei vielen hochwertigen FKS ja auch mit festen Zapfen gelöst für die gängigen Winkelfixierungen. Gruss, Harald
  15. Was kostet eine Bandsäge zum auftrennen von Holz

    Guten Abend Dazu brauchte es eigentlich schon einen Rollendurchmesser von 90cm. Von der Firma Zimmermann, Maschinenbau für Modelltischlerei/Formenbau, gibt es aber auch Sägen mit 6-630mm Rollendurchmesser die das schaffen. Die werden aber auch gebraucht mit deutlich über 5000 Euro...
  16. Fussbodenaufbau

    Hallo 777 Denke schon das in einem Okalhaus eine Dampfbremse vor der Dämmschicht verbaut worden ist. Kannst du ja mal kontrollieren, wenn an einigen Ausschnitten schon die Mineralwolle zu sehen ist. Zur Not must du einmal eine Platte abschrauben, du möchtest ja schon wissen wie deine...
  17. Mobiles Sägewerk um 49163?

    Hallo Sebastian schau doch mal unter Landwirt.de/Kleinanzeigen Gruss, Harald
  18. ELU - Kantenfräse

    Hallo Markus schönes Gerät gewesen. Die Knebelschraube am Kopf der Elu muss eigentlich die Grundplatte, ziemlich fein, auf und ab bewegen können. Das ist eine Feinzustellung. Hast du den beweglichen Anschlagschuh mit Halter auch noch bekommen, dann bist du ein Glückspilz. Liebe...
  19. Türzarge kürzen welche Japansäge?

    Hallo pad nimm wirklich eine preiswerte, gekröpfte Feinsäge. In alten Zargen sind oftmals Nägel unten vergessen worden, du kommst schnell mal mit Mauerwerk in Kontakt und dann wirst du dich über die kaputte Japansäge ärgern müssen. Schneide die Deckschicht der Zarge mit einem scharfen...
  20. Japansäge Compact oder Basic

    Hallo Mario die 180er passen mit abgenommenem Griff noch schön in den Systainereinsatz meiner Werkzeugkiste. Habe mir auch mal 2 Dozukis in fein/mittel gegönnt. Arbeite aber wirklich lieber mit den kurzen Sägen. Sind auch die von Dick mit Kunstoffgriff. Wobei mir die Pistolengriffe bei...
Oben Unten