Suchergebnisse

  1. Leimwalze

    Wenn mir einer von euch beiden den definierten Leimfilm unter dem Einsatz von Zahnspachteln als eine Grösse verifizieren könnte wären sehr viele Probleme einfacher zu erledigen. Kenne das durchaus von meinen guten Fliesenlegern, aber ausser im Anwendungsbereich der Firma Henkel, bei...
  2. Holzbestimmung - Welche Holzart ist das?

    Nein, deutsches Biedermeier ist das ganz bestimmt nicht, eher zeitgerecht im Stil unserer westlichen Nachbarn gebaut. Kirschbaum kann ich beim besten Willen nicht erkennen, dazu fehlen die halbringförmigen Poren, die sich durch den strengen Aufbau der bei unseren Klimabedingungen...
  3. Leimwalze

    Hallo Peter dafür gibt es hier auch noch den Tresen. Wer etwas sehen möchte, wird es auch dort finden. Ob dir das locker wumpe o.ä. ist, interessiert hier keinen. Der Aufbau des Woodworker Forums stammt nicht von dir, oder mir, das haben andere mit viel Engagement gemacht. Das eine...
  4. Formatkreissäge zum Möbelbau: Mafell Monika?

    Hallo Antiskil hatte in den 90ern einen jungen Kollegen, der sich die Monika für Zuhause angeschafft hatte und auch heute noch benützt. Wir haben seine Säge damals in die Werkstatt geliefert bekommen. Das ist eine schöne , be- wegbare kleine Formatsäge gewesen. Zu zweit konnten wir...
  5. Welches Holz ist hitzeresistent genug?

    Hallo Holzkopfhase wirklich eine lustige, etwas provokante Frage. Thermisch behandeltes Holz hat den ersten Schock ja schon hinter sich, wäre also eine anzudenkende Alternative:D Aber ernsthaft, es gibt solche netten Untersetzer für wirklich sehr heisse Töpfe. Baue mir gerade einen...
  6. Naturhausprodukte

    Ja, verarbeite seit bald 30 Jahren Wachs/Öl von dem Rosenheimer Hersteller. Sehr zuverlässige Produkte und es gab eine exellente Anwendungsberatung. Mache meine Oberflächen noch immer im Heisspritzverfahren mit dem Hartwachs der Firma. Zu der Zeit gab es von den grossen Lackherstellern...
  7. Einbauschrank vom Profi - Gibt es eine Norm?

    Hallo Frey sag mal, in welcher Region der Bundesrepublik lebt ihr, daß eine Tischlerei euch das Gewerk für 3800 Euro anbieten kann? 4 lfm. Schrankwand in einer Dachschräge mit Hochglanz lackierten Fronten und nicht norm- gerechter Innenaufteilung, nach IKEA Modul. Kann ich kaum...
  8. Einbauschrank vom Profi - Gibt es eine Norm?

    Ja Uli und zum hundersten Mal zu dem Thema, du hast natürlich völlig Recht mit deinem sehr berechtigtem Einwand. Ich danke dir von Herzen dafür und ich werde bestimmt nicht mehr solche unvollständigen Aussagen zu einem ernsthaften Thema mehr machen. Gruss, Harald
  9. Einbauschrank vom Profi - Gibt es eine Norm?

    Hallo Frey der vereinbarte Endpreis würde bei einem zügig, fachgerecht erstelltem Einbauschrank schon der marktüblichen Höhe entsprechen. Hier in Köln würde das noch als günstig ange- sehen werden, in anderen Teilen der Republik gäbe es solches für weniger Euro. Wir sprechen hier...
  10. Dünne Leisten mit der TKS sägen

    Hallo Roland Schneide dir doch aus Sperrholz,MDf einen 10cm breiten Streifen runter, der 10cm länger als der Parallelanschlag ist. An den Enden des P.Anschlags jeweils einen Dübel,Bodenträger in das Sperrholz bohren, als Längsfixierung und schon hast du genügend Abstand für den...
  11. E-Gitarre abschleifen und beizen

    Homer, namenloser denke schon das du da etwas dem gängigen Mainstream nachläufst. Na klar war es gerade schick auf "benütztem" Gerät unterwegs zu sein. Mein jüngster Sohn war gerade auch der Meinung das ich ihm die Flanken des Motorradtanks auf gut abgenützt faken könnte. Holla, das...
  12. Kleine Formatkreissäge oder HKS mit Führungsschiene?

    Ja Winfried da stimme ich dir zu auch wenn ich mich für diese Wackelkisten nicht wirklich interessiere, einen Baumarkt betrete ich doch auch zuweilen. War Bauhaus Megamarkt, die Boschsäge stand da auch rum und ich war erst mal sprachlos über das Gewackel der Anschläge. Der junge...
  13. E-Gitarre abschleifen und beizen

    Lustiges Thema wenn du das so wie auf dem Bild haben möchtest wirst du erst einmal Lackschichten aufbauen müssen. Der schattierte Rand ist da ja auch von der ersten Be- schichtung übrig geblieben. Nix dunkel gebeizt, das ist nach der Klarlackierung aufgespritzt worden. Ob das jetzt mit...
  14. Hart-Öl, Weich-Öl, Standöl.... => Öl-Schichtaufbau

    Guten Abend ihr Zwei:) das wird jetzt aber ganz schön anstrengend wenn das so weiter gehen sollte. Gemeinhin sollte es um Lösungen gehen, alles andere läßt sich bedeutend schneller bei einem Bier, Kaffee, Wein oder Tee aufbrösseln. Als billige Lösung wäre noch das erwärmen der...
  15. Werkzeugtrolly selber bauen

    Hallo HJs schau dir mal die Trollysysteme von Beta an. Stahlblech mit Kunstoffdeckel, robust,abwaschbar. So ein mehrteiliger Trollysatz kostet ca. 350 Euro. Könnte ich mir für einen Malerbetrieb gut vorstellen. Gruss, Harald
  16. MDF und Schneiden-Standzeit

    Guten Morgen du wirst ja in der Pressebene der MDF Platte hobeln. Da ist nicht viel Widerstand, also auch wenig abrasive Wirkung auf die Schneiden. Unangenehmer ist das krumm werden nach dem Abhobeln, aber die Leisten kommen ja schnell an die Wand. Schönen Tag, Harald
  17. Einbauschrank vom Profi - Gibt es eine Norm?

    Hallo Frey ist jetzt dein erster eigener Beitrag. Aber du hast in der langen Zeit im Forum schon bestimmt erfahren können, das solche Fragen eher sehr zurückhaltend beantwortet werden. Das hat auch seinen durchaus berechtigten Grund. Wir müssten in der Ausgangslage ein Gewerk be-...
  18. Lohnerhöhung

    Finde ich auch ganz toller Auftritt den die Firma Buff GmbH da aufs Parkett legt. Kann man von lernen. Nicht jammern, einfach gut machen. Gruss, Harald
  19. Stechbeitel von LMI

    Manches mal verstehe ich die Wünsche einiger Werkzeugnutzer nicht so ganz. Es soll das beste sein was für Geld im allgemeinen Handel zu erwerben ist, verstehe ich sehr gut. Es sollte natürlich auch noch aus der Bundesrepublik kommen/hergestellt sein. Erstaunlicherweise sind da nach...
  20. Kennt jemand OMAC Bandsägen

    Beim Sattler meiner Tochter habe ich das Kürzel auf einer schweren Nähmaschine in Erinnerung. Ein grosses Rotes Oval mit den Buchstaben drin. Starkes Leder wird ja auch mit Bandsägen geschnitten, der Sattler hat auch eine kleine Hema-Bandsäge in der Werkstatt stehen. Mehr weiss ich...
Oben Unten