Suchergebnisse

  1. Holzbestimmung / was draus machen?

    Hallo skicu wenn du mal einen sauberen Schnitt auf der Hirnholzkante anschaust und es sind kleine, weisse Ablagerungen in den Poren zu sehen, wird es Bongossi( Azobe) sein. Oberfläche fühlt sich leicht speckig an. Gewicht würde auch stimmen. Das Holz wird in sehr grossen Längen ge-...
  2. Neuzugang: Mafell Erika 70 L

    Hallo Mario das war jetzt zwar etwas anders gemeint, aber um auf einer Erika reproduzierbare Schnitte zu machen, ist die sichere Auflage erstes Gebot. Da du ja nicht das Material bewegen mußt, sind ein paar Rollböcke bestimmt keine ganz schlechte Investition. Für alles was breiter...
  3. Neuzugang: Mafell Erika 70 L

    Hallo Mario glaube schon das hier nur ein einfacher Hinweis auf die durchaus funktionsgerechte Verwendung von auch nicht Festo-Maschinen gegeben wurde. Im harten Profialltag sind die grauen Dinger nicht wirklich das Ende der Fahnenstange, leider auch nicht im Preisgefüge. Die...
  4. Treppenbau

    Hallo Jalocin da bist du jetzt ja sicher aufgestellt. Der technische Support ist vorbildlich.:) Frage mich schon ob es überhaupt noch um das anvisierte Projekt gehen kann. Wie hatten hier in Köln ein privates Bauvorhaben, in dem eine ähnliche Konstellation realisiert wurde - in...
  5. Formatkreissäge zum Möbelbau: Mafell Monika?

    Hallo Skil hast du kein Handbuch zu der Maschine bekommen? Der Anschlag hat Fixpunkte für die gängigen Winkeleinstellungen gehabt und konnte auch frei positioniert werden. Eine Masskala war da auch drauf und eine ausziehbare Verlängerung. Frag mal den Verkäufer ob er vergessen hat...
  6. Schwarzarbeit II

    Ja Hutsch dazu müßte die "Institution" dich auch erst mal kennen lernen. Die Aufgabe der bauaufsichtführenden Behörden kann es aber nicht sein, jeden übergangenen Mitbewerber aufs genauste über ihre Massnahmen weiter zu informieren. Aber eventuell ist es bei euch im Osten, aus guter...
  7. Formatkreissäge zum Möbelbau: Mafell Monika?

    Der Winkelanschlag ist eigentlich das Aluteil das als Längsanschlag an dem Blechteil am Tisch befestigt ist. Die Monika wurde nur in kompletter Ausstattung verkauft. Auch eine Tischverlängerung war schon damals dabei. An dem etwas kürzeren Längsanschlag waren die Ablänganschläge...
  8. Suche Erfahrungen mit ELU-MOF-131

    Hallo Mark Glückwunsch zum Kauf deiner fast neuen Fräse. Hoffe das die Expedition nicht ganz so lange dauert wie wir es bei unseren Päckchen erleben durften.:D Meine ähnlich kräftige Scheer HM 14 tut sich bis zu 30er Radien nicht sonderlich schwer. Wird in der Form auch als...
  9. Treppenbau

    Hallo Jalocin denke schon das ich hier nicht der einzige bin der auch recht experimentelle Treppenläufe bauen durfte, war meistens mit einiger Nacharbeit verbunden. Jetzt mal unabhängig von der Gesamtlänge der Treppenstufen, sind wohl knapp 7lfm., da müßte ja auch noch ein wie auch...
  10. Bau einer Stabelle / Füße verjüngen

    Guten Morgen Dominik es gibt ein schönes Buch über alte Möbel. Konstruktion alter Möbel - Klatt/Himmelheber da sind auch einige Aufrisse von alpenländischen Möbeln als Beispiel abgedruckt. Gibt es gebraucht ab 30 Euro, eventuell mal bei Amazon suchen. Meines hat leider nicht wieder...
  11. Anfrage für Holzpellets 6 mm DIN-Plus, En-Plus

    Denke das der TE hier wirklich auf eine falsche Basis gesetzt hat, wir verbrennen nur das was wir wirklich nicht mehr verwenden können.:D Unser Spänex Verdichter macht auch keine Pellets, das ist den vielen Abnehmern aber reichlich egal, die arbeiten noch von Hand. Wie wir es ja...
  12. Haffner TGS 200 Zusammenbau Schiebeschlitten

    Da hast du etwas wirklich sehr seltenes erstanden. Glaube kaum das es davon mehr als 1000Stück gibt. Eine Elu Tgs bei der du nichts schwenken musst und auch noch mehr als 20cm längs schneiden kannst. Auch wenn sich die Elu in den 70ern von den Vertretern aus dem Kofferraum verkaufen...
  13. Werkzeugaufnahme für Bohrständer > 43 mm

    Woody, nichts für ungut aber ich denke die Männer bei Wabeco haben sich nicht umsonst auf das Eurospindelmass geeinigt. Bestimmt über 90% der heute ein- gesetzten Maschinen werden da rein passen. Warum sollten sie da auf jedes abweichendes Mass eingehen wollen? Es gibt aber schon...
  14. Kaufberatung HSS Spiralbohrer

    Nein, habe ich falsch verstanden der Preis ist marktüblich für ordentliche Spiralbohrer in einer Kassette. Für den reinen Holzgebrauch habe ich mir beim gleichen Anbieter einen Satz M-Cut aus japanischer Fertigung bestellt, war ein sehr guter Tipp von Robert aus Rosenheim, der...
  15. Werkzeugaufnahme für Bohrständer > 43 mm

    Nee, da hast du Recht Roland wen da nur so wenig Fleisch ist würde ich das auch fast ausschliessen. Aber ich habe von Bohrständer sichtlich auch nur wenig Ahnung. Liebe Grüsse, Harald
  16. Kaufberatung HSS Spiralbohrer

    Denke auch das gewalzte Spiralbohrer als kompletter Satz in einer Werkstatt nicht fehlen sollten. Bis zu 5mm ist das für fast alle anfallenden Arbeiten genug. Ab dem Durchmesser wirst du dir die Bohrer bestimmt nach Bedarf auch in feiner abgestufter Grösse kaufen wollen. Die...
  17. Bau einer Stabelle / Füße verjüngen

    Ja Thomas das geht das besondere an diesen Stühlen ist, das es möglich werden kann ein gerade günstig zur Hand habendes Holz zu verwenden. Im dörflichen Umfeld konnte man früher nicht zum gut sortierten Holzhändler gehen, da wurde verwendet was vorhanden und für gut befunden worden...
  18. Werkzeugaufnahme für Bohrständer > 43 mm

    Hallo Woody bin auch nicht so der Freund des Bohrständers, aber hast du keinen Bekannten aus dem Metallbereich der dir den Eurohals auf 49mm aufspindeln könnte? Halte einen Bohrhammer aber auch nicht für die richtige Maschine im Bohrständer, habe gerade einem mir öfters helfenden...
  19. Holzleisten verdeckt befestigen

    Hallo Michael bist du da sicher, das die Innenschale aus 5mm Spanplatte besteht? Ansonsten Nagel rein und abkneifen, Kiefern- leiste drauf. Die Leiste ist weicher, da wird der Nagel nicht rein gedrückt. Warum du nicht kleben möchtest, würde mich auch interessieren. Gruss, Harald
  20. Bau einer Stabelle / Füße verjüngen

    Hallo Dominik schönes Projekt hast du dir ausgesucht. Die Rückenlehne verjüngt sich zum Sitz hin auch noch, also müssen die einzelnen, schmalen Lamellen auch noch konisch sein. Die Leimflächen auf der Abrichte leicht nach Aufriss schräg anhoben. Das Verleimen ist aber nicht ganz...
Oben Unten