Suchergebnisse

  1. gleiter

    Warum immer Keramik?

    Gut, Du hast es im Fokus. Mitunter sind es allerdings solch kleine Fuck-ups die eine Arbeit vermiesen... Murphy schläft nie, er ist immer präsent! :D Gruß, André.
  2. gleiter

    Warum immer Keramik?

    Gut, klar soweit. Verwendest Du einen handelsüblichen Abfluss? Falls ja braucht es nicht nur ein simples Loch sondern auch noch eine "Vertiefung" rund ums Loch - andernfalls bleibt Dir das Wasser stehen. Aber das hast Du sicher auch im Fokus? Ist natürlich nur ein Detail.... Gruß...
  3. gleiter

    Rundfenster

    Servus! Runde Glasscheiben habe ich auch bereits verbaut - in einem begehbarem Schrank als Lichtquelle in Seitenwand und Tür. Habe die Scheiben ein paar mm im Durchschnitt kleiner schneiden lassen und lose eingelegt, es gab nie ein Prob. Scheibe 4 mm, Freiraum 4,5 mm. Keine weitere...
  4. gleiter

    Warum immer Keramik?

    Servus! Ich frage mich - und hiermit auch Dich - warum Du nicht VOR dem Versiegeln das Abflussloch gemacht hast. Im Nachhinein gebohrt hast Du ja erst wieder rohes Holz mit Anfälligkeit rsp. Behandlungsbedarf. Abgesehen davon - nettes Teil, mal was Anderes. Gruß, André.
  5. gleiter

    Leifa ist jetzt Pattex

    Ok. Kleiberit und Bindan - da bin ich hier noch nicht so wirklich drüber gestolpert, dürfte also auch ein "local pick" sein. Auch gut denkbar was Du vermutest - finden tut sich da nix mehr. Ponal kenne ich - der war mir aber immer schon zu dünnflüssig. Gruß, André.
  6. gleiter

    Leifa ist jetzt Pattex

    Ah ja, das wußte ich nicht! Dachte dass ein Konzern der Marken wie Pattex, Loctite, Teroson und so ein paar bekannte Faserschmeichler vulgo Waschmittel im Portfolio hat auch seine anderen Produkte gleich weit vertreibt. Pattex kennt Ihr aber schon, oder? :D Gruß, André.
  7. gleiter

    Leifa ist jetzt Pattex

    Grüßt Euch! Um das hier zum Abschluss zu bringen - ich hatte in der Tat einen "Montagskübel" erwischt bei dem die Viskosität eher sehr weit am unteren Ende des zulässigen Spektrums gelandet war (in diesem Fall ist die Bandbreite 10 - 15 Pas). Henkel ist da sehr informativ und...
  8. gleiter

    Schrägzinkung nur mit Fingerzinkung

    Auch sehr nett ist eine abgesetzte, verdeckte Zinkenverbindung mit dreiseitigem Gehrungsschnitt. Kakushi-ari-hako-dome wäre der Name für eine zweiseitig verdeckte Zinkenverbindung, für die Dreiseitige finde ich gerade den Namen nicht. :D Möglich aber dass das hier gemeint ist: Irre...
  9. gleiter

    Klappfix, Alpenkreuzer und Camptourist

    Ich weiß, hatte ja selbst dazu geantwortet. Dennoch - quod licet jovi non licet bovi - ergo nachgefragt. Danke. Sie sollten allerdings schon einen CT haben. Im Übrigen ist ein nettes Rahmenprogramm angedacht - quasi eine Reise in die Vergangenheit. Unterstützt durch den OB von Olbernhau -...
  10. gleiter

    Antike Holztruhe herrichten

    Servus! Gäbe es vielleicht auch noch das eine oder andere Bild - halbwegs brauchbar - "dieser" Holzkiste? Die Forumkristallkugel ist gerade beim Service.... :rolleyes: Gruß, André.
  11. gleiter

    Klappfix, Alpenkreuzer und Camptourist

    Grüßt Euch! Vielleicht gibt es hier unter Euch den einen anderen Camper, ich nutze mal den Bereich hier für ein bißchen "Werbung" für ganz was Anderes. Was die Drei im Titel Genannten gemein haben - sie stammen vom "VEB Fahrzeugwerk Olbernhau". Zu Pfingsten 2014 soll es ein Treffen...
  12. gleiter

    Schlechtes Beizergebnis ausbessern

    Servus! Äh, verzeih, aber Du schreibst dass Du da ein Aquarium drauf stellen willst. Ist es da aber nicht so was von egal wie der Deckel aussieht? Zumindest die Aquarien die ich kenne haben am Boden alles mögliche Zeugs liegen, da sieht man nichts vom Unterbau. Und wenn Tür und Boden...
  13. gleiter

    Leifa ist jetzt Pattex

    Grüßt Euch! Konkret ist es der Leifa PV/H Standard D2 den ich seit vielen Jahren verarbeite, mit so einem 5-kg Kübel komme ich eine nette Zeit lang aus. Letztens war's so weit, ein neuer Kübel fällig, Leifa ist jetzt Pattex, ansonst idente Angaben. Gut, soll mir recht sein wenn im...
  14. gleiter

    Ein paar Fragen zu erstem Projekt (Kommode/Sideboard)

    Da ist nichts zu lachen, Simon. Wenn ich weiß dass ein größerer Schub gut belastet wird nehme ich auch eine stärkere Sperrplatte - so ein 4 mm Plättchen kann da schnell überfordert sein. Bzgl. Aushänges des Sanfteinzuges kann ich jetzt nichts sagen, habe gerade keinen Blum im Haus liegen...
  15. gleiter

    Chippendale Möbel Problem

    An diesem "Bild" ist aber nicht zu erkennen ob Verzug im Möbel ist... ...das Problem an sich hast Du ja verständlich erklärt. Vielleicht reicht es ja auch völlig wenn ein Helfer den Deckel runter drückt und dadurch die Schraube wieder greifbarer wird. Gruß, André.
  16. gleiter

    Chippendale Möbel Problem

    Servus! Sag' mal, hat es an dieser Verbindung, die nicht aufgehen will, irgend wie einen Spalt zwischen den Holzteilen? Falls sich da irgend was verzogen oder geworfen hat kann's durchaus sein dass sich der Schraubenkopf ein wenig ins Holz rein gezogen hat und deswegen nicht mehr so leicht...
  17. gleiter

    Chippendale Möbel Problem

    Servus! Nur um das ausschliessen zu können: Du hast versucht ob Du die Seitenteile nicht vielleicht einfach "nach oben" raus heben kannst? Durchaus möglich dass die Verbindung über einen Einhängebeschlag realisiert ist. Gruß, André.
  18. gleiter

    Ein paar Fragen zu erstem Projekt (Kommode/Sideboard)

    Servus! Wenn ein Ladenboden mit 4 mm verbaut ist geht's doch gar nicht anders zu Schrauben - also immer in die Blende hinein. Zum Tip-on hänge ich was an - hast gleich die Bestellnummern dabei. Gruß, André.
  19. gleiter

    Ein paar Fragen zu erstem Projekt (Kommode/Sideboard)

    Hallo Simon! Das ist leider richtig - Tip on UND Selbsteinzug geht nicht gleichzeitig. Schade eigentlich, wäre ja in der Tat das Ultimative, ist aber natürlich logisch dass das nicht machbar ist. Bei dieser Ladenbreite bräuchtest Du nebem dem Tip-on auch noch einen Synchronbeschlag (ich...
  20. gleiter

    Reinigung Filtersack Festool

    Hallo, Matthias! Ich habe einen CT33E, seit gut 12 Jahren, und seinerzeit gleich den Stoffbeutel mitgekauft. Muß den Beutel mindestens ein Mal im Monat ausleeren, manchmal klopfe ich ihn ein bißchen aus, von einem Saugkraftverlust habe ich bis jetzt nichts bemerkt. Saugst Du ausser...
Oben Unten