Suchergebnisse

  1. Holz für Grabstätte, geht das??

    Kann ich auch nur unterstützen diese Stein gewordene Beerdigungskultur hat etwas wirklich sehr endliches. Wenn da in Dekaden etwas Arbeit investiert wird, bleibt die gefühlte Nähe zu den Verstorbenen schon mehr bestehen, als zu Allerheiligen ein mehr oder weniger "schönes" Gelege...
  2. Holz für Grabstätte, geht das??

    Schon intressant das es in einem Bundesland unter NRW ein Problem mit natürlichen Baustoffen geben kann. Wobei die Friedhofsordnung wohl eher ein kommunales Vorschriftenwerk sein dürfte. Hier in Köln würden sich die Friedhofsämter nur zu gerne etwas mehr nicht steinerne Grabmalkennzeichen...
  3. Abkippen verhindern und falsche Frästiefe

    Hallo ihr beiden lieblingsforisten der frühe Vogel fängt den Wurm hat mir mein Opa noch einbläuen gekonnt:D Wußte nicht das man so viele Smileys in eine Zeile bekommt, Mark. Grüsse, Harald
  4. Formverleimung Ellipse fürs Meisterstück

    Guten Abend Asathor werde mich jetzt nicht gerade beliebt machen bei dir, aber du kannst meine wirklich gut gemeinten Ratschläge ja auch einfach ignorieren. Was bringt dich dazu in der Meisterprüfung eine Verarbeitungstechnik verwenden zu wollen, die du in den Berufsjahren zuvor noch...
  5. ELU 177E Spannzange gesucht

    Auch da wo es die Spannfutter gibt Koch/Scheer Gruss, Harald
  6. was machte man damit ?

    Guten Morgen Uli denk mal an eine sehr schmale Sprosse, mit einem flachen Profil, da kannst du nicht durchstemmen, da ist die Gehrung fast in der Sprossenmitte. Bei diesen Stanzen wurde vor dem Ausfälzen gestossen, da die geraden Messer auf der Unter- Seite nicht ausrissfrei arbeiten...
  7. ELU 177E Spannzange gesucht

    Guten Morgen Klausmann die Spannzangenfutter gibt es bei Scheer/Koch. Der Preis ist aber auch dort um die 35euro, bei sehr ordentlicher Qualität und freier Auswahl der Spannhülse. Bei der Werkzeugeinspannung würde ich keine Kompromisse machen wollen, wenn du hinterher Klemmspuren an den...
  8. Spezifisches Gewicht verschiedener Holzarten

    Guten Abend Winfried jetzt schlägt aber auch bei dir der pure Sarkasmus durch:D Hätte noch für diese Schreibtischbelastung den Hinweis auf Honeycompplatten zur Auswahl gestellt. Man gönnt sich ja sonst nicht viel, aber wenn es richtig endzeitlich und optimiert werden soll, dann muss...
  9. Holzhobel aufarbeiten - Messer schleifen - lohnt es bei diesem?

    Kommen wir noch mal zu dem sehr einfach ausgeführten Eisen zurück. Das wird kaum ein HSS Eisen sein, Farben sind kein Merkmal im Holzbereich. Bei den meisten deutschen Holzbearbeitungswerkzeugherstellern, war die Farbe für hoch vergütete Hobeleisen blau. davon habe ich ein paar hier in...
  10. Halbstationäre Absaugung - Eure Einschätzung

    Hallo Robbie wenn dein Spiralschlauch es gut hin bekommt die Späne zu erfassen kannst du den Wert mal drei nehmen bei glatten Wickelfalzrohren. Das Problem werden aber leider die3x 90 Grad Bögen sein. Dafür wird die Luftförderleistung der kleinen Absaugung kaum reichen. Irgend ein wie...
  11. Spezifisches Gewicht verschiedener Holzarten

    Nach der letzten Postille schliesse ich mich Winfried an. Viel Erfolg, Harald
  12. Flecken auf Tischplatte schon beim Kauf: Reklamation?

    Hallo Holzwurm deine Hinweise sind schon sachlich richtig, aber Stapelleisten hinterlassen zumeist eine über die ganze Lamelle verlaufende Verfärbung. Hier geht es eher um das lapidare Vorspielen von Sachkenntnis, des Verkäufers, zu einer Eigenschaft die er bestimmt nicht wirklich...
  13. was machte man damit ?

    Beppo, du Jungspund, dafür bist du doch noch viel zu jung:) Bei den früher üblichen Sprossen ging das Profil bis fast in die Überblattungs- mitte, so schmal waren die Stege. Alles andere kann eine Morosostanze viel besser. Auch Festo!! hatte mal eine schöne Kreuzsprossenfräse im...
  14. Flecken auf Tischplatte schon beim Kauf: Reklamation?

    Guten Abend Jap ist schon eine etwas freche Antwort von einem Verkäufer. Was das "Arbeiten" von Holz, damit ist ausschliesslich das Quell+Schwundverhalten von Massivhölzern tituliert, mit einem deutlich nicht die ganze Lamelle querenden Fleck zu tun haben soll, versteht hier kein...
  15. was machte man damit ?

    Auf dem Bild ganz links sehen wir eine alte Kreuzsprossenstanze, mit dem Vorteil, gegenüber der neueren Morosostanze weiter oben, damit können auch überblattete Sprossenverbindungen erstellt werden, da es einen Tiefenanschlag an der Zahnstange gibt. Muss halt von Hand etwas...
  16. Küchenarbeitsplatte verbinden

    Hallo McFloppy was sind den das für Arbeitsplatten, Massivholz oder HPL? Eigentlich macht dir doch heute jeder grosse Baumarkt die Eckverbinderfräsung wenn du bei denen auch die Arbeitsplatte kaufst. Auch Profimonteure lassen sich ihre Platten fertig formatiert/gefräst anliefern und...
  17. Tanne als Terassenholz tauglich?

    Gerald tue es dir nicht an, ist schade um die Arbeit. Gruss, Harald
  18. Suche gutes Holzfeuchtemessgerät

    Hallo Dominic wenn ein Holzfeuchtemessgerät zum Einsatz kommt gibt es zumeistens Differenzen zwischen dem erwarteten und dem gelieferten Trocknungs- grad. Da kommt es auf die paar Nagellöcher auch nicht mehr an. Dazu verwende ich seit Jahren ein Gann HT85 mit einer fetten...
  19. Umfrage: Neues Logo

    Hallo chris schau doch einfach mal was beim googeln bei den drei vorgeschlagenen Namen kommt. Wenn du einen Namen für deine Produkte haben möchtest - ja dann sollten es auch deine Merkmale sein die du da reinstellen wirst. So hat das mehr etwas von Versteckspielen an sich und tanzt...
  20. Risse im Treppenbelag

    So ganz kann ich das nach den Bildern immer noch nicht richtig einschätzen. Die Treppe ist vollgestemmt, mit Setzstufen und wurde zuvor auch noch aus thermischen Gründen von der Unterseite aus isoliert? Bin wirklich kein Freund von Belägen auf alten Treppen. Sauber aufgearbeitet sind...
Oben Unten