mir doch egal
ww-pappel
Hallo.
Für das Grab meines verstorbenen Opas würde ich gerne ein Kreuz aus Eichenholz bauen. Habe auch schon genaue Vorstellungen wie das aussehen soll.
Benötige ein Holzbalken der min. 2 Meter lang ist, 18 cm breit und 10 cm stark ist.
Normalerweise kann mir sowas jedes Sägewerk anbieten.
Problem ist nur das es frisch eingeschnitten ist und demzufolge noch einen hohen Feuchtegehalt hat.
Das Holzkreuz wollte ich mit Bootslack versiegeln, da kann ich aber doch kein fechtes Holz für verwenden, oder?
Man hat mir gesagt, Holz mit einem großen Feuchtegehalt würde für Fachwerk etc. verwendet werden. Das könnte ich unbehandelt aufstellen. Da würde nix passieren, so nach dem Motto: Ist ja gutes Eichen-Holz.
Bin mir nicht sicher ob diese Aussage stimmt.
Was mein ihr dazu.
Bin über jede Meinung dankbar.
Grüße aus Trier
Für das Grab meines verstorbenen Opas würde ich gerne ein Kreuz aus Eichenholz bauen. Habe auch schon genaue Vorstellungen wie das aussehen soll.
Benötige ein Holzbalken der min. 2 Meter lang ist, 18 cm breit und 10 cm stark ist.
Normalerweise kann mir sowas jedes Sägewerk anbieten.
Problem ist nur das es frisch eingeschnitten ist und demzufolge noch einen hohen Feuchtegehalt hat.
Das Holzkreuz wollte ich mit Bootslack versiegeln, da kann ich aber doch kein fechtes Holz für verwenden, oder?
Man hat mir gesagt, Holz mit einem großen Feuchtegehalt würde für Fachwerk etc. verwendet werden. Das könnte ich unbehandelt aufstellen. Da würde nix passieren, so nach dem Motto: Ist ja gutes Eichen-Holz.
Bin mir nicht sicher ob diese Aussage stimmt.
Was mein ihr dazu.
Bin über jede Meinung dankbar.
Grüße aus Trier