Suchergebnisse

  1. Wie bekomme ich die Hammer K3 in den Keller

    Nichts für ungut Fabian aber auch wenn du ansetzt das deine Treppenstufen 600 kg als Belastung aushalten, mach unter jede Stufe ein sauber eingepasstes Kantholz, das beruhigt bestimmt Viele. Habe vor einem halben Jahr meine Drehbank in einen Keller verbracht, Gesamtgewicht knapp eine...
  2. Risse im Treppenbelag

    Hallo Herr Schmitz Eure Treppe ist ein schönes Exemplar und so von weiten schaut sie auch gelungen aus. Was hat der Kollege den da in die Risse gedrückt? Sieht aus wie Holzspachtel/Dosenkitt. Mit 2 Stangen Hartwachs und einem Abschmelzgerät wären die Risse schon Geschichte, die extrem...
  3. Gehrungsschnitte mit der Kreissäge

    Ja das wurde mir auch noch als Lehrling so erzählt. Aber ein Sägeblatt ist ein recht elastisches Werkzeug und liebt eine gleichmässige Druckbelastung auf den Flankenwinkeln ungemein. Bei einer geeigneten Schnittgeschwindigkeit, dafür ausgelegtem Sägezahn und sicherer Positionierung des...
  4. Welche Elektrowerkzeuge sind empfehlenswert ?

    Hallo Beppone das ist etwas mehr Freude am Werkzeug an sich als ernster Sinn. Lass uns unseren Spass.:) Wenn mich jemand fragt mit was er die alte Nürburgringschleife am besten umrunden kann, würde die Antwort sehr ähnlich ausfallen. Egal ob es ein Auto oder Motorrad werden sollte...
  5. Enge Radien beim Formverleimen

    Auf jeden Fall 8mm sind schon fast überdimensioniert. Gruss, Harald
  6. Welche Elektrowerkzeuge sind empfehlenswert ?

    Ja Yoghurt das sind manchmal so unsere Aufwachträume:) Aber arbeiten must du trotzdem damit:D Einmal den Vertreter von Kaul/ Düsseldorf an die Hobelbank ketten und dann den ganz langen Auftragsblock auf die Platte legen. Strich drunter und neue Schränke für die Maschinchen bauen...
  7. Welche Elektrowerkzeuge sind empfehlenswert ?

    Habe ich hier von Kleinstwagen geredet:D Untoter, du weist doch, wir Tischler können uns nach jedem privaten Auftrag einen neuen Kombi vor die Werkstatt stellen als rollende Schraubenkiste. Aber ernsthaft ist doch die Sammlung an Werkzeug bei den meisten eher eine wohl abgewogene...
  8. Metallhobel der Marke Region

    Hallo Franz was bedeutet qualitativ im Zusammenhang mit einem alten Eisenhobel? Die meisten sind in etwa so aufgebaut wie ein Stanley/Bailey und das Hobeleisen ist die endscheidende Grösse der zu erwartenden Arbeitsleistung. Ist das Warenzeichen auf dem Hobeleisen so wie ich es auf...
  9. Küchenarbeitsplatte verbinden

    Gibt es bei dir in der Nähe kein Bauhaus? Bei einer Woche Lieferzeit machen die Händler das auch nicht selber, die bestellen beim Lieferanten. Bevor du das experimentelle Ausfräsen ohne Schablone versuchen möchtest, schneide eine sauber 45 Grad Ecke an die Platten, ein paar Lamellos+...
  10. Welche Elektrowerkzeuge sind empfehlenswert ?

    Ja Schreiner 63 so ist das bei uns, 4 Antworten geben mindestens 5 Empfehlungen und zusätzlich noch 4 Fragen:D Mit der Einstellung lieber einmal richtig zu kaufen, bist du schon mal auf einem sehr guten Weg. Ob es jetzt wirklich alles von einem Hersteller sein müßte, wirst du sehr...
  11. was machte man damit ?

    Hallo Uli ich denke du meinst eher eine Rolladenschlitz- maschine, das ist die Rapid natürlich nicht. Nach kurzer Suche fand ich auch die Rapid für erstaunliche 1500 Euro angeboten. Auf der rückseitigen Fräseinheit können die Lamellen beidseitig gerundet werden. Nennen wir das...
  12. Enge Radien beim Formverleimen

    Hallo Sebastian da ja jedes Material sehr spezifische Eigenschaften vorweisen kann, ist diese Umformung für Bleche eine kostengünstige, rationelle Ausformung. In einer schichtverleimten Form aber wäre es fast schon eine Vergewaltigung des Rohmaterials. Dabei alles andere als...
  13. was machte man damit ?

    Wissen tu ich es nicht, aber ich kann mir bei der Rapidmaschine eine Jalousien- fräsmaschine vorstellen. Das Rahmenteil mit dem Sägeblattähnlichem Raster wird dann auf die beiden dicken Zapfen aufgeschoben zum Spannen des Holzfrieses und an der auswechselbaren Teilung geführt. In der...
  14. Bänder für Haustüre

    Hallo Bobbi hast du eine Dichtungsebene vorgesehen? Sage dir gleich die Einfräsbänder dafür sind richtig kostspielig, aber mit etwas Sorgfalt auch ohne Schablone einfräsbar. Kleine Skizze von der Profilierung wäre schon etwas hilfreich. Gruss, Harald
  15. Raubank aufarbeiten

    Kluge Endscheidung Oliver Abrichten von Holzhobeln wird beim Tischler meistens auf der Abrichte mit einem unter den Anschlag geklemmten, langen Streifen Schleifpapier gemacht. Danach ist der auch am Hobelkörper im rechten Winkel. Wenn du keine Abrichte hast, fängst du auf einem...
  16. Wer kennt so einen Metallhobel ?

    Diese kleinen Hobel hat wohl jeder im Schrank liegen und seltenste benützt. No.75 von Kunz, Clifton und anderen mehr. Gruss, Harald
  17. Metallhobel der Marke Region

    Hallo Franz Das C auf dem Eisen könnte für Cronneberg, einem Zentrum für Schneidewerkzeuge, heute zu Wuppertal zählend, hinweisen. Aber der Herr Jordan hat in seinem kleinen Werkzeug- museum ja eine sehr umfassende Auswahl an den Warenzeichen eingestellt. Must du dich mal durchwühlen...
  18. Welche Holzart ist das? (Scheunenfund)

    Paul, ist schon etwas schwierig das so am Bildschirm ohne Bild beurteilen zu können.:) Ob nun Linde, Rüster oder was auch immer, mach ein Bild davon. Gruss, Harald
  19. Raubank aufarbeiten

    Hallo Oliver ich würde die drin lassen, da sie umgebördelt worden sind bei Ulmias. Ansonsten mit einem 10er Bohrer aufbohren und mit passendem Durchschlag austreiben. Evtl. kannst du da später ein Gewinde hinein schneiden zum verschrauben, aber es gibt auch schöne zylindrische...
  20. Abkippen verhindern und falsche Frästiefe

    Stimmt genau Mark habe mich als junger Kerl mal neben so einen schönen Baum gelagert. Der hat mich in der lauen Nacht überhauptnicht bedrängt:D Überhaupt wird diese "preussische Tugend" schon weit überbewertet im Zeitalter der rund um die Uhr tätigen Börsenticker. Das hätte der...
Oben Unten