Suchergebnisse

  1. gleiter

    Wie messe ich beim Bau eines Rahmens

    Hallo, Franz! "Kreissäge" ist ein mehrdeutiger Begriff - falls Du eine TKS mit Schlitten hast geht's an sich sehr einfach Gehrungen zu schneiden: -) Sägeblatt auf exact 45° einstellen. Test: Anschlag am Schlitten, vier x-beliebige gleich große Leisten stehend mit einem Schnitt versehen...
  2. gleiter

    Lockere Türbeschläge dauerhaft anschrauben?

    Hi! Einfacher Trick, funktioniert immer wieder: Ins ausgenudelte Loch Weißleim einbringen, ein oder zwei Zündhölzchen rein drücken, Überstand abbrechen und den Beschlag wieder montieren. Und wie beim Zahnarzt: Zwei Stunden in Ruhe lassen. :D Gruß aus dem Wein/4, André.
  3. gleiter

    Massivholz Tisch aus 2 Bohlen

    Nein, das reicht nicht. Falls die Platte meint sich verdrehen zu wollen, geht diese Dimension freundlicher Weise den gleichen Weg... 4 cm breit ist schon ok, in der Höhe solltest Du ordentlich zugeben - ich schätze mal 12 cm sichtbar sollte reichen. Zumal Du ja auch noch die Beine anschlagen...
  4. gleiter

    Zuschnitt kleiner Teile auf TKS

    Das ist es eben - was ist gängiger Standard? Wir sind auf den Umgang mit Großmaschinen mehr oder weniger gut geschult worden, haben Kollegen die uns helfen oder Tips in der Praxis geben - da schaut das Ganze schon anders aus. Demgegenüber der hier genannt "Neuling" - da kann mensch nie...
  5. gleiter

    Zuschnitt kleiner Teile auf TKS

    O.T. an: Ich frage mich dann immer ob mensch solche Tips geben darf, der allgemeinen Sicherheit geschuldet. Schon klar, dass auf diese Art der Job schnell erledigt ist, andererseits können wir nie wissen wer mit welcher Erfahrung und welchem Wissen um sicheres Arbeiten am anderen Ende...
  6. gleiter

    Deckenhohe Schiebetüren aus welchem Material fertigen?

    Grüße Dich! Die Türen aus unserer Werkstatt sind eigentlich immer Infront. An einem Balken werden die Laufschienen montiert, daran dann eine Blende. Verdeckt Balken, Rollen und das obere Querfries der Tür zum Teil. Eine Aushängesicherung ist nicht vorgesehen, das J-Profil der Schienen ist...
  7. gleiter

    Zuschnitt kleiner Teile auf TKS

    Das ist schon richtig, also das mit dem zurück gezogenem Anschlag. Und das geht ja auch schnell, das Zuschneiden. Wegräumen bleibt Dir dennoch nicht erspart, ist nun mal so. Du hast ganz offen sichtlich riesen Glück gehabt, bis jetzt, und ich wünsche Dir sehr, dass das auch weiterhin...
  8. gleiter

    Zuschnitt kleiner Teile auf TKS

    Hi! Opferholz ist das Eine, sehr empfehlenswert bei einem Job wie Du ihn gerade machst. Das Andere: Das geht schon mal gar nicht, dass Du die Abschnitte immer weiter führst. Das kann nicht gut gehen. Und spätestens, wenn mal so ein Abschnitt am vorderen Flugkreis des Blattes blöde ankommt...
  9. gleiter

    Deckenhohe Schiebetüren aus welchem Material fertigen?

    Hallo, haaber73! Überdenke noch mal Dein Konzept. Je schwerer so eine Tür ist, desto aufwändiger (und somit auch teurer) wird das Hängesystem. Gegen den Verzug gibt es Ausrichtbeschläge, werden an der Rückseite eingefräst. Ich baue so um die 80 Schiebetüren pro Jahr, im Stile wie sie...
  10. gleiter

    Massivholz Tisch aus 2 Bohlen

    Grüße Dich! Z.B. indem Du den an Beinen im Bereich der Verbindung den gewünschten Winkel schneidest? Bei einer 4,5 cm starken Platte, und wenn sie auch noch die Beine tragen sollen, brauchst Du auf jeden Fall ordentlich dimensionierte Gratfedern sowohl in Breite als auch Höhe. Da reicht...
  11. gleiter

    Kopierhülse für Bosch GOF 1600 zu lang?

    Grüßung! Ich habe alle meine Kopierhülsen auf knapp unter 4 mm gekürzt um so viel wie möglich an Eintauchtiefe zu haben. Dementsprechend sind meine meisten Schablonen aus 4 mm Sperrplatte, Birke oder Buche. Gruß aus dem Wein/4, André.
  12. gleiter

    Wieviel kann man einem Nutfräser zumuten?

    Dafür ist ein Forum auch da - Wissen und Erfahrung weiter geben... :) 10 mm Nutzlänge. Gruß aus dem Wein/4, André.
  13. gleiter

    Wieviel kann man einem Nutfräser zumuten?

    Grüße Dich! Nein, das kommt in der Tat nicht so gut. Mit einem stirnschneidenden Nutfräser arbeite ich das meiste Material weg, bis knapp auf den Grund der zu fräsenden Gratnut. Natürlich mit einem maximal breiten Nutfräser, zu meinem Gratnutfräser passt zum Ausarbeiten ein 10er Nutfräser...
  14. gleiter

    Nähtisch Holzauswahl

    Grüße Dich! Aus Buchensperrplatte habe ich ebenfalls meinen Zuschneide- und Arbeitstisch gefertigt, allerdings in 24 mm Stärke (die Platte wird von zwei Ladenkästen getragen und ist nur knapp 2 x 1 Meter groß). Oberfläche PUR Solid Hartöl von AURO. Kanten habe ich offen gelassen, und Alles gut...
  15. gleiter

    Englischer Schreibtisch: Schellack, Leder, Lederfärbung, Goldornament... reparieren?

    Hallo! Wie schon geschrieben, Sanierung oder Restauration an einem alten Möbel ist eben nicht mal einfach so zu machen, da braucht es ein gerüttelt Maß an Erfahrung und Wissen. Und einen guten Lagerstand an z.B. Furnieren, ein raus gebrochenes Furnierstückerl kann mensch zwar mittels eines...
  16. gleiter

    Erste Oberfräse: Einbau oder Freihand

    Hallo! Ich habe viele Jahre lang mit zwei ELU 96 gearbeitet, das Meiste Freihand. Selten mal den original Zubehörtisch verwendet, die Stärke einer Handoberfräse ist eben der flexible Einsatz. Zudem ist es - gerade bei größeren oder schwereren Werkstücken deutlich einfacher mit der Maschine...
  17. gleiter

    Werkstattsuche Raum Wien

    Grüßt Euch! Unser Betrieb wird nach nun knapp 100 Jahren am selben Standort seitens der Sesselfurzer abgedreht - wir suchen Ersatz. -) Wiener Raum - falls überhaupt noch möglich - ansonst südlich oder westlich der Stadt. Bedingt nord-westlich, ist eine Frage der Anreise. Tangente ist ein...
  18. gleiter

    Schreinerhandwerk lernen ohne Ausbildung

    Grüße Dich! Und was spricht dagegen, dass Du Dir das Ganze selbst beibringst? Es geht - zum Einsteigen - mit einer minimalen Ausstattung an Werkzeug, der Rest ist sowieso üben, üben und nochmals üben. Zudem - in Zeiten wie diesen, wo mensch im weltweiten Netz zu eigentlich jeder Frage...
  19. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Besegelte Canoes habe ich jetzt - via Forum - schon Einige gesehen, das hat was, durchaus. Gefällt mir auch sehr gut, ist aber ganz sicher erst Thema wenn mir mal mit den Basics absolut firm sind. Bis dahin wird mit der Pizzaschaufel im Wasser gerührt... :D Jetzt mal abgesehen von den...
  20. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Das hast Du sehr nett geschrieben, Jens, Danke. Auf Stützräder werden wir hoffentlich verzichten können, zumal ja inzwischen genug Tips gekommen sind (die immer Gleichen, also wird's auch passen... ;) ) - mit Schwimmwesten und der Ausrüstung in Ortlieb - Säcken am Weger angebunden wird wohl...
Oben Unten