Suchergebnisse

  1. gleiter

    Couchtisch aus Massivholzplatten - wie die Platten verbinden?

    Schau in sein Profil - er ist Möbelbauer. Also vom Fach. :D Gruß aus dem Wein/4, André.
  2. gleiter

    Couchtisch aus Massivholzplatten - wie die Platten verbinden?

    Im Ernst? Dominos, Lamellos, fremde durchgehende Feder, Dübel, Gratnut, Schrauben, Nägel - such Dir was aus. Selbst stumpf verleimt wird bei dieser Stärke vermutlich ausreichend stabil sein. Interessante Frage. Gruß aus dem Wein/4, André.
  3. gleiter

    Buche Kernholz verleimen

    Grüßung! Betreffs Schüsseln kann es schon reichen wenn die Platte auf einem Tisch o.ä liegt, ohne Unterleghölzern. Minimal unterschiedliche Luftfeuchte, unterschiedliche Temperaturen - die Luft kann nicht um die Platte zirkulieren - bingo, schon schüsselt sie. Betreffs Verleimregeln - ja...
  4. gleiter

    Wie bekomme ich hier eine unsichtbare Verbindung hin?

    Grüße Dich! Auf je der halben Breite eine Nut beidseitig setzen, fremde Federn einleimen, alles miteinander Verleimen, fertig. Es bleibt genug Vollholz stehen um ein Ausreissen zu verhindern, und Du bekommst dank der Federn genug zusätzliche Leimfläche für eine stabile Verbindung...
  5. gleiter

    Buche Kernholz verleimen

    Grüße Dich! Bei welchen Temperaturen hast Du verleimt, wieviel Leim aufgetragen und wie fest (und wie lange) verspannt? Frisch und gut abgerichtetes Holz sollte sich eigentlich schon problemlos verleimen lassen, es sei denn der Leim ist abgestürzt (wurde schon genannt), die Temperaturen waren...
  6. gleiter

    Lochreihe 32 mm

    Grüße Dich! Diese Schablone habe ich auf 30 bzw. 20 mm Lochabstand gearbeitet. 32er Raster brauche ich eigentlich nur für die Montage von Scharnieren - dafür habe ich die entsprechenden Hilfsmittel. Für mehr kann ich auf den Dübelautomaten in der Bude zugreifen, ist ganz bequem beim Setzen...
  7. gleiter

    Lochreihe 32 mm

    Grüße Dich! Freilich, funktioniert seit gut 30 Jahren klaglos. Kostet ein Stück Sperrplatte Buche 4 mm stark und ein bißl Zeit zum Erstellen. Vorteil des Selberbauens: Du kannst jede gewünschte Speizung bohren, für Lochreihen in Bücherregalen nehme ich gerne die engere Spreizung, nutzt...
  8. gleiter

    Schreibtischplatte klappbar

    Grüße Dich! Die Alternativen halten "von 12 bis Mittag" - dann sind die Schrauben selbst bei mässiger Belastung ausgerissen.... :) Soll das Teil einen Unterbau mit - idealer Weise - Türen bekommen? Falls ja - für den Betrieb Türen öffnen, Klappe auf die Türen absenken und arbeiten. Im Prinzip...
  9. gleiter

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Grüße Dich! So eine richtig "fette" z.B. Eichenbohle hat ähnliches Gewicht - wird ohne Weiteres auf die TKS gewuchtet und aufgetrennt. Von daher... Der Vorschlag mit den beiden Rollen ist ein Guter. Für leichteres Hantieren kannst Du ja auch noch - nach dem Scheibtruhenprinzip - zwei...
  10. gleiter

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Meine Rede! :D Schön, dass Dies nun erledigt scheint. Weißt Du, wie schwer die Maschine ist? Unsere Ayen (ca. 350 Kilo) hat eine stabile Unterkonstruktion auf Rollen um sie den verschiedenen Aufgabenstellungen entsprechend im Raum platzieren zu können. Ist zwar nicht mit einer TKS...
  11. gleiter

    Leinölkitt streichen - Mit was?

    Grüße Dich! Bei uns im Haus sind fast alle Scheiben eingekittet und mit dem offensichtlich gleichen Lack behandelt mit dem auch das Holz gestrichen wurde. Selber Einer habe ich mir da auch nie Gedanken gemacht, nach dem Einkitten mal ein paar Wochen ablüften/aushärten lassen und dann mit...
  12. gleiter

    Holz lackieren ohne Optik zu beeinträchtigen

    Dann kannst Du diese Methode auch schon ad acta legen, der Glanzgrad ist, richtig vorgearbeitet, für ein Wachsprodukt sehr hoch. Wir stehen da jedesmal auf's Neue fasziniert vor einem fertig gestellten Teil, betrachten es aus jedem möglichen Winkel und freuen uns am Glanz. :D Gruß aus dem...
  13. gleiter

    Rundstab abrunden

    Wird es, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ich habe diese Werkzeuge schon lange im Einsatz und mußte die Eisen noch nicht mal nachschärfen. Zwei Tips: -) Wenn Du größere Mengen Stäbe auf einmal abrunden willst, spanne den Abdreher irgend wo fest ein und befestige ein Stück Holz vor dem...
  14. gleiter

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Ganz genau so ist es! Und - wetten dass? - Dein Problem behoben ist wenn Du die Leisten nicht mehr am Nutboden aufliegen hast? Mithin erklärt sich auch, warum Du ein paar Mal sauber hin- und herfahren kannst und es dann irgend wann zum Stocken beginnt. Da reichen dann dann schon ein paar...
  15. gleiter

    Holz lackieren ohne Optik zu beeinträchtigen

    Grüße Dich! Büffelglanz kann Deine Anforderungen erfüllen - keine farbliche Veränderung des Ausgangsmateriales und gut auspoliert auch mechanisch belastbar. Wir verwenden es primär für Ahornmöbel wenn sie weiß bleiben sollen. Link ist der erst Beste aus dem Netz: Produkte & Leistungen...
  16. gleiter

    Rundstab abrunden

    Grüße Dich! Gäbe auch ein Handwerkzeug für den Zweck: https://www.dictum.com/de/werkzeuge/holz-metallbearbeitung/fraes-und-bohrwerkzeuge/rund-konusschneider/707213/kugel-andreher-satz-3-stueck?ffRefKey=f_xkgPqP_ Gruß aus dem Wein/4, André.
  17. gleiter

    Winkel Stehpult

    Grüße Dich! Hab' mal so ein Pult gebaut, erstaunlicher Weise finde ich die Arbeitsunterlagen nicht mehr. In etwa müßtest Du den Winkel immerhin am Bild im Anhang eruieren können. Nachdem die Höhe fest gelegt war habe ich mich mit der Neigung so lange gespielt bis Schreiben kommod möglich...
  18. gleiter

    Schiebeschlitten Tischkreissäge - Problem!

    Grüße Dich! Erst mal gut abschmieren, dann weiter sehen. Ideal mit einem Paraffinblock, ein Stück Seife tut's auch. Gruß aus dem Wein/4, André.
  19. gleiter

    12 mm Fräser - Maximale Größen und Bezugsquellen

    O.T.: Für's Kantenfräsen gibt es eigene Maschinen, z.B. so was: Makita Maschinen - 3709 - Einhandfräse Über die "Stufenlose, präzise Frästiefeneinstellung durch Zahnstangenmechanismus" ließe sich trefflich streiten, de facto ist das Murks. Davon ab macht es richtig Spaß mit diesem...
  20. gleiter

    Kettensäge im unteren preissegment Elektro oder Benzin

    ...und wird - zumindest hier bei uns - im Wald auf Meterstücke zusammen geschnitten. Auf der Säge, angeschnallt am Traktor. Dann ab auf den Hänger, auf den Hof, und so weit ich verstanden habe beginnt hier die Arbeit des TE. Gruß aus dem Wein/4, André.
Oben Unten