Suchergebnisse

  1. Holz temperaturbeständig machen?

    Hallo H. Wiese ist ja schon ein sehr spezielles Thema, das stimmt. Da es ja bei der Situation um die Holzausgleichsfeuchte geht und die recht filigranen Nasenfahrräder ja nur wenig Masse, bei grosser Ob- erfläche aufweisen wird sich die relative Holzfeuchte bei der Temperatur so bei...
  2. Quooker Kochendwasser-Hahn

    Hallo Thomas habe ich vor 2 Jahren einem Freund eingebaut. Das kompl. Paket mit der Mischbatterie und der separaten Koch- wasserzapfstelle. War auch für mich Neuland, die Installation ist schon etwas aufwendiger, das Ergebnis aber tadellos. Durch die Lufteinspeisung in das fast...
  3. Schabhobel <--> Schweifhobel Unterschiede und Empfehlungen

    Ich mag das ja auch wirklich noch gern, so lesen mit ein paar Unterteilungen und der Verwendung von Gross & Klein. Ist mir aber bei entsprechender Fragestellung eher gleichgültig, es gibt ja heute mehrere Menschen die direkt auf dem Bildschirm tippen. Zum Thema selber, habe schon...
  4. Oberflächen von Fertigmöbeln ausbessern

    Hallo Gert schön das du die noch fehlenden Hülstramöbel für dein Gästezimmer noch gefunden hast.:) Versuch es zuerst mal mit einem der klassischen Grauentferner von Bao-Zweihorn, oder Clou. Um sehen zu können, ob schon mal silliconhaltiger Polish verwendet worden ist, einfach...
  5. Walzenbürsten

    Habe das ganz früher auch mit einer Stahldrahtwalze gemacht. Das nimmt schon heftig ab und es glättet leider nicht so schön. Aber es kommt natürlich schon auf den gewünschten Effekt an, den du damit erzielen möchtest. LG Harald
  6. Walzenbürsten

    Guten Morgen Peter arbeite mit einer Bürstmaschine von Makita und habe bei Holz fast immer eine Nylonschleifbürste drauf. Nur bei ganz feinen Holzstrukturen verwende ich eine Messingwalze. Die Makitawalzen sind 120mm breit, haben einen Durchmesser von 100mm. Die Nylonbürsten werden...
  7. Oberfräse für Einsteiger gesucht + Tischeinbau

    Ja du hast da sicherlich Recht und sollst das auch weiterhin so halten. Ganz unabhängig von diesem Thema und dem Verlauf dessen, halte ich mittlerweile die in diesem Teil des Forums zu fühlende Schnitt- menge zwischen Aufwand und dem zu lesenden Ertrag als sehr gering. Die kleinen...
  8. Oberfräse für Einsteiger gesucht + Tischeinbau

    Hallo tract wenn du in Hongkong bestellen würdest, wären das noch einmal 1,94 Euro weniger. Das ist halt der Preis für die Überfahrt in die USA für den kleinen Fräser. Aber mal ernsthaft, glaube auch das Sistemi&Co. schon vieles auf der gleichen Werkbank fertigen in der PRC, aber...
  9. Probleme mit Sicherungen und Tischkreissäge

    Deine Fräse hat aber auch einen Sanftanlauf, die Makita haut gleich richtig in die Vollen. Lass die Werkstattsicherungen gegen welche vom Typ C auswechseln. Weiss jetzt nicht ob die Makita einen Anlaufkondensator besitz, wenn ja ist der wohl nicht in Funktion. Liebe Grüsse, Harald
  10. Benutztes Festool Sägeblatt erkennen?

    Wenn du so misstrauisch bist und dir vorstellen kannst, daß ein Händler seinen Ruf für ein Sägeblatt aufs Spiel setzen würde, das täte er in sehr übler Weise bei der Lieferung eines nicht un- benützten Blattes - nimm dir eine Lupe und schau ob an der Schneidenkante ein leichter Streifen...
  11. Womit Maschinentische reinigen?

    Guten Morgen Lukas Petroleum und feine Stahlwolle schaffen schon sehr viel und sind recht preiswert. Entharzer eher für die Sägeblätter und Fräser verwenden. Danach alle Tische mit Waxelit, Silbergleit einreiben ist nicht nur eine gute Pflege, es erleichtert die Arbeit auch ungemein...
  12. Tischkreissäge... schon wieder.

    Guten Morgen Marco glaube auch nicht das Winfried als arrogant bezeichnet werden kann, das zeigen seine vielen Beiträge hier im Forum zu genüge, in denen er bis ins Detail versucht hat, Fragen in der geduldigsten Form zu beantworten. Nur der drastische Hinweis ist schon nötig...
  13. Tischkreissäge... schon wieder.

    Hallo Marco jede TKS muss am Längsanschlag so justiert werden, das die aufsteigenden Zähne sich frei schneiden können. Das bei einer soliden TK von Metabo, zum Bau von irgendwelchen seltsamen Vorrichtungen aus Amiland als Grund anzunehmen, ist wohl eher dem sehr intensiven...
  14. Oberfräse für Einsteiger gesucht + Tischeinbau

    Guten Abend ihr Fräser eigentlich kann fast jede Handoberfräse die auf dem Markt ist, mit jedem Spannfutter ausgerüstet werden. Da gibt es wirklich soviel Adapter + Gewindereduktionen für, das es schon fast schmerzt. Ob es sinnvoll ist einen Fräser von über 30mm Durchmesser in einer...
  15. Elekrowerkzeuge für die Baustelle Akku oder Netzbetrieb

    Nee Nachbar Besserwisser was sollte den der Flachwi…? Könntest du dir evtl. vorstellen das ein aktueller Holztechniker auch ohne die Verwendung von handgeführten Werkzeugmaschinen seinen Beruf sehr gut ausüben könnte. Das Berufsbild hat sich in den letzten Jahren schon sehr zu einer...
  16. Welches 400V Stromkabel ??

    Ja genauso wie Uli jede Maschinendose einzeln mit 2.5/5Adern über volle Länge ge- legt, da sind einige auch länger als die 50mtr. Nur ist es bei sehr geringen Kenntnissen in der Ver- drahtungstechnik schon ratsam einen E-Lurch ins Haus zu holen. Das ist kein Spassartikel, da werden...
  17. Stühle reparieren

    Guten Abend Andreas finde deinen Ansatz zwar als nachvollziehbar, aber um einen mittleren Tischlerbetrieb am Leben zu erhalten reichen ein paar wertvolle Möbel vergangener Epochen einfach nicht aus. Dazu müsste eine Werkstatt sich schon etwas sparsamer aufstellen um für die vielen...
  18. Problem mit Guhdo Spannzangenfutter

    Hallo Quertel kann dir nicht sagen was da bei Sauter angeboten wird, aber bei Koch/Scheer sind die Futter schon ab Werk verwendbar. Ansonsten hatte ich schon geschrieben was du zur Lösung selber beitragen könntest. Was da im Billigbereich von der langen Bank in PRC fällt ist auch im...
  19. Problem mit Guhdo Spannzangenfutter

    Nein Qwertel brauchst du mit dem Schmiermittel auch nicht haben:D Noch einmal - an Spannzangen, Fräsern Dornverschraubungen und allen Klemm- vorrichtungen für schnell drehende Werkzeugträger hat es kein Schmiermittel zu geben. Das verteilt sich im ganzen Futter und das ist so nicht...
  20. Tischkreissäge... schon wieder.

    Hallo Marco kleine Hobelmaschinen haben selten einen Druckbalken vor der Welle. Die Länge des Hobel- Schlags ist einfach der Abstand der Einzugswalze zum Messer. Besserung tritt bei sorgfältiger Abstützung auf der Auslasseite sicher ein. Grosse Hobelmaschinen haben dafür auch...
Oben Unten