Suchergebnisse

  1. Klemmender Längsschnitt

    Hallo Mark schon richtig, aber ab #6 ist es schon definiert womit der Fragesteller sägt. Liebe Grüsse, Harald
  2. Klemmender Längsschnitt

    Hallo Heiner mehr als lesenswert schreiben kann ich beim besten Willen nicht. Halte ja das geschriebene Wort noch immer für eine mächtige Waffe in der Kommunikation. Probier es doch Punkt für Punkt erst einmal so aus. Erst vermessen, danach einstellen und zuletzt sich am Ergebnis...
  3. Formatkreissäge Altendorf F45 oder Format 4 Kappa 550

    Geh mal hier im Forum etwas graben, es gibt wahrlich genügend Beiträge über die FKS zu lesen, auch andere Maschinen aus dem Hause wurden oft genug besprochen. Von meiner Seite aus - einmal eine Felder, niemals wieder Felderprodukte. LG Harald
  4. Formatkreissäge Altendorf F45 oder Format 4 Kappa 550

    Mach mal einen kleinen Test du schreibst ein paar Maschinenhändler in deinem Umfeld an, bekundest Intresse an einer Elmo/ Martin und gibst als Grund- lage die Inzahlungnahme einer Format 4 an. Schau mal wie viele da noch übrig bleiben. LG Harald
  5. Klemmender Längsschnitt

    Heiner denke das dein Blattdurchmesser so um die 300mm sein wird, das zeigt das es sich schon freischneidet, danach ist aber der Spaltkeil angeordnet, wenn der zu dick für das Blatt ist klemmt es. Beim Längsschnitt ziehe ich einfach den Parallelanschlag bis zum Anfang des Spalt-...
  6. Schraubzwingen

    Als Amateur würde ich immer versuchen alte Zwingen zu bekommen. So eine Lust, Richa, Rekord mag schon mitgenommen aus- sehen, aber spannen tun die auch. Bei Zwingen braucht man einfach etwas zu viele um die sich bei Bessey kaufen zu können. Gewerblich schaut das ganz anders aus...
  7. Klemmender Längsschnitt

    Ja Heiner messen ob das Sägeblatt überhaupt dicker als der Spaltkeil ist, der Anschlag bis zum Spaltkeil zurückgezogen ist und der Parallelanschlag am Ende auch 2/10 öffnet. Nussbaum kann wenn er nicht ganz kerntrocken ist auch schon grosse Sägen bremsen. Viel Erfolg, Harald
  8. Zink verfärbt Holz

    Nein habe ich noch nicht gehört, aber Tungöl ist teuer und auch gesundheitlich nicht so ganz un- problematisch. In den Staten wird es häufig als Mischöl, zum Teil auch mit Urethanen eingesetzt. Du könntest das Zink auch mit einem PUR-Lack lackieren, oder du bringst eine dicke...
  9. Deckenkonstruktion einfach ausrichten

    Zu deiner Eingangsfrage - ausgerichtet wird die Konterlattung, wie beschrieben mit dünner Hartfaser, Sperrholz und was du sonst noch auftreibst. Eine Decke sollte zur Raummitte etwa um die 2cm überspannt werden, sonst schaut das aus als ob sie durchhängt. Wirklich plan muss die Decke...
  10. Forsterbohrer etwas zu groß! Was nun?

    Und welches Wunder habe sogar einen 34mm Fräser, gekauft ohne in der cloud zu suchen. Hat aber leider einen M16 Anschluss:) Jetzt gehen wir Rheinländer aber auf Tauchstation, duck wech und ab ins Brauhaus. Harald
  11. Teak kaufen Wo??

    Bei einem Stabdeck geht es nicht von der Platte, da brauchst du schon riftgeschnittenes Rohmaterial, oder du schneidest dir das selber runter. Ein schönes Material für Decksstäbe ist auch Oregonpine, Fischerboote haben das deutlich bevorzugt, bevor der rutschsichere Epoxydecksbelag...
  12. Gesimsleisten Herstellen - grosser Hohlkehlradius

    Hallo Holger es muss ja nicht gleich eine Kehlscheibe mit Wechselmessern sein, die kosten so um die 500Euro. Es gibt ja auch festbestückte Fräser für einen drittel des Preises. Aber auf einer Montagesäge geht das natürlich nicht, da kannst du ja kaum die Querführung fest genug spannen. Für...
  13. Hartwachs aus Erdöl - das wussten wahrscheinlich alle schon ausser mir

    Hallo Werner das wird schon bestimmt in vielen Bereichen Anwendung finden. Korrosionsschutzprodukte bestehen ja auch aus Wachsen. Für Holzprodukte würde das so um die 3-400tausend qm/Werktag be- deuten. Da hätten wir ja vor Arbeit keine Freizeit mehr:D Liebe Grüsse, Harald
  14. IPE Holzterrasse mit schwarzen Flecken übersät

    Wenn du das mit dem Zement/Beton etwas früher erwähnt hättest, wären die vielen Flecken schon bestimmt. Das Lapacho, wie andere Hölzer auch, stark auf alkalische Stoffe reagiert, hatte ich dir schon in Beitrag #8 geschrieben. Zement+Wasser bilden eine starke Lauge, der pH-Wert ist um...
  15. Gesellenprüfung bestanden, und nun ?

    Ja so ist es wirklich, tract du hast so etwas von klar und deutlich an der Fragestellung vorbei geredet, deine sicherlich auch eigenen Erfahrungen hier in einem anderen Fragebereich aufgestellt, das es einfach nichts mehr mit der anfänglichen Frage zu tun hat. Kann mir beim besten...
  16. Gesellenprüfung bestanden, und nun ?

    Mit Verlaub, das artet aber schon in reine Polemik aus was du da jetzt von dir geben möchtest. Hier stand mal am Anfang der Fragen ein junger Mann, der sich einfach nicht richtig bewertet/ eingesetzt fühlte. Ob er unsere Bedenken in der Form ganz umsetzen/nachvollziehen kann, wird...
  17. Wie heißt diese Teil?

    Guten Abend Lebowski das abgebildete Teil wird unter der Bezeichnung Sturmhaken, im Süden auch Ankettel(haken) gehandelt. Gibt es in vielen Ausführungen bei Hummel auch heute noch zu kaufen. LG Harald
  18. Gesellenprüfung bestanden, und nun ?

    So Fragesteller mit dem seltsamen Namen was ist den jetzt die Durchschnitts- menge auf der wir wir uns hier weiter bewegen können? Du möchtest es ja beim nächsten Mal etwas nachhaltiger gestalten. Habe selber einige Kinder die sich auch in dieser nicht einfach für sie gestalteten...
  19. Gesellenprüfung bestanden, und nun ?

    Bin ja schon fast froh das wir nicht die einzigen Doofen sind die auf dieses fast schon selbst- verständliche Anspruchsdenken herein gefallen sind. Haben eine Auszubildende die nach der Probezeit zusehends zu einer Belastung des Betriebsfriedens wird. Meine Frau war selber junge...
  20. Winkelfixierung Kreissäge

    Nein jetzt warte mal auf dein Sägeblatt und probiere das erst einmal aus. Könnte schon sein das deine Säge ganz zufriedenstellend funktioniert. Liebe Grüsse, Harald
Oben Unten