Suchergebnisse

  1. Hobelmesser Schleifen, Diamantplatten, Haltevorrichtung

    Wie, die haben dich da arbeiten gelassen:eck: Dachte der Westerwälder frisst jeden Fremden noch auf, der ihm seine Arbeit wegnehmen will:D ( schwöre das ich zwei beste Freunde habe, die im Westerwald geboren sind) Liebe Grüsse, Harald
  2. Edelstahl Küchenfront Zulieferer gesucht

    Da gäbe es noch die edle Gewerbeküchenfabrik MKN, Maschinenfabrik Kurt Neubauer, in Wolfenbüttel. Die Hohltüren sind so stabil auf- gebaut das es bestimmt keine Ausfütterung braucht, aber die machen dir auch eine Platte rein. Die Gewerbeteile sind überall auf der Welt im...
  3. Auslegertisch für Robland X31

    Hallo spi aber einen Rolltisch hat die Säge schon, oder? Der soll nach Katalog schon 1,3 Meter Schiebelänge haben. Das ist für die Maschinengrösse auch ein recht ordentlicher Wert und auch wenn es einen Formatschlitten bei Robland noch zu erwerben gäbe, der Preis wird so hoch sein...
  4. Hobelmesser Schleifen, Diamantplatten, Haltevorrichtung

    Könnte mir schon vorstellen, daß mein Bonner Nachbar mit bald 50 Lebensjahren seine sprachliche Erziehung schon abgeschlossen hat:rolleyes: Kann auch keinen anderen Beitrag von ihm mit Quasi so auf die Schnelle finden:) Zum Thema Druck Müßte im Mariannengraben der Bodendruck nicht...
  5. Penholes im Terrassenholz

    Tom bevor ich mir jetzt mit meinen hübschen Pudeldamen in die Nacht verschwinde kann ich dir nur noch schreiben - es wird sehr schwierig sein dir zu helfen, ich werde es auch nicht mehr wollen. Und jetzt mal ganz direkt- du suchst doch hier nur Grundlagen um eine endgültige Abnahme...
  6. Penholes im Terrassenholz

    Hallo Tom deine Terrasse haben wir ja schon hier gesehen, versucht die Gründe für die Flecken zu finden und auch einige Hinweise gegeben. Was hast du jetzt gefunden, kleine Löcher, neudeutsch auch "pinhols" genannt. Das wäre ein alter, nicht mehr aktiver Schädlingsbefall, der bei...
  7. Hobelmesser Schleifen, Diamantplatten, Haltevorrichtung

    Guten Tag Rafikus und dann gibt es ja auch noch die Scheibenwelten, das führt noch zu ganz anderen Problemen:) Hat mir beim Lesen aber immer sehr viel Freude bereitet. @etaller 71 du bist natürlich beruflich erheblich tiefer mit der Materie vertraut wie wir Holzverarbeiter. Finde...
  8. Forsterbohrer etwas zu groß! Was nun?

    Guten Abend Namensvetter wäre ich nach 2-3 Monaten in diesem Forum so empfindlich gewesen, würde ich seit 3 Jahren nicht mehr dabei sein. Auch du zeigst ja immer wieder ein recht belastbares Verhalten, frönst auch nur zu gern gegen den Stachel und bist immer noch in der...
  9. Maka Langlochbohrmaschiene

    Hallo Daniel eine Maka hatten wir bis vor 15 Jahren in Gebrauch. Gute stabile Maschine, hat zwei Drehzahlen, was zum Dübelbohren schon vorteilhaft sein kann und die hatte auch ein schwenkbaren Bohrsupport zum Treppenwangenbohren. Kann dir aber empfehlen mal nach einer Hoffmann, mit...
  10. Tischbohrmaschine kräku TB K 16

    Hallo Volker Kräku war die Nachfolgefirma in den ehemaligen Flottwerken in Grosseifern/Westerwald. Eine Firma die Maschinen für die Orthopädietechnik fertige. Ich denke die Firma ist zum Jahresende erloschen. Fragen an die Serviceabteilung zu alten Flottmaschinen wurden schleppend...
  11. Hobelmesser Schleifen, Diamantplatten, Haltevorrichtung

    Hallo Holger das was du schreibst wird metallurgisch schon richtig sein, aber hier verwenden viele Holzhandwerker Abziehplatten mit einer Diamantbeschichtung. Meine erste habe ich vor rund 20 Jahren angeschafft und die wird trotz der ersten Abnützungs- erscheinung noch immer von mir...
  12. IPE Terrasse - Einschätzung Mängel

    Guten Abend Tom es ist ja eine Aussenanlage, da dürften noch viele kleine Druckstellen und Schrammen im Laufe der Nutzung dazu kommen. Eine tiefe Macke wie auf Bild 1 sollte aber bei einer Neuanlage nicht sein. Auch die Kratzer hätten mit einem Schleifgang beseitigt gehört. Ein...
  13. Eckhähne, die auch nach 6 Monaten noch funktionieren?

    Stimmt, habe ich mich auch oft genug drüber geärgert. Aber wenn du die bessere Ausführung von Schell ein- baust, geht das auch noch mehreren Jahren ohne das zwischendurch mal daran gedrehtwerden müßte. Auch die Exentereckventile sind deutlich langlebiger, aber auch sehr viel...
  14. Klemmender Längsschnitt

    Hallo Rainer das ist richtig was du überlegst, nur sollte ein nicht klemmender Schnitt schon wichtiger sein. Die beste Methode ist beim Auftrennen schon ein Klemm- schuh auf dem Formatschiebetisch und so werden das hier auch die meisten halten. Beim Parallelschnitt ist ja alles links...
  15. Vorstellung eines Neuen...

    Herzlich Willkommen ToFu aus der schönen Weserstadt, in der ich in meiner Kindheit immer den Herbsturlaub verbringen durfte, mit Vater im Faltboot und Mamma im Wohnwagen. Mit deiner Flott hast du ja auch gleich die richtige Ausstattung mitgebracht, alte Tischler mochten die...
  16. Wieviel Meter schafft dein Fräser

    Ist schon sehr sanft wie sich einige Fräsen in der Praxis vorstellen. Das ein 10mm Fräser in einem Arbeitsgang mehr als 10mm Tiefe abarbeiten muss, ist normal. Bei Treppenwangen werden die Stufen auch in zwei Durchgängen in die Wangen gefräst, einmal Oberkante und im nächsten...
  17. Deckenkonstruktion einfach ausrichten

    Lieber Namensvetter ich mache Trockenbau eigentlich nur im eigenen Bestand, naja früher auch einige Male wenn es die Kunden im Paket so erwartet haben. Aber warum sollte ich mich nicht an die Regeln der Lieferanten des Materials halten? Ist doch schon eine deutlich entspanntere...
  18. Abrichte mit langem Tisch, Tersa und 30-40 cm

    Hallo Dominik wenn Geld nicht so die Rolle spielt und du die perfekte Abrichte haben möchtest, schaust du dir die Hofmann AHW 411/412 an. Besser geht aus deutscher Fertigung eigentlich nicht mehr. Liebe Grüsse, Harald
  19. Deckenkonstruktion einfach ausrichten

    Harald du bist aber wirklich grauselig drauf. Wir reden hier über die Grundlagen der Trockenbaudecke, da gibt es soviel drüber zu lesen, das du kaum zum machen kommst. Ob man nun eine Decke überspannt, oder das Teil einfach mit dem "Kreuzlinienlaser" in die perfekte Ebene bringen...
Oben Unten