Suchergebnisse

  1. Anlaufautomatik defekt

    So mal angemerkt: Vereinzelt wurde auf die Gefahren der Elektrizität hingewiesen. Im Wesentlich sind es physikalische Größen, die uns Sorge bereiten: 50Hz Wechselspannung mit den Wechselströmen und Starkströme. Die 50Hz , 230V kann mit Wechselströmen zu dem hier erwähnten Herzkammerflimmern...
  2. Anlaufautomatik defekt

    Hi Stefan, soweit gut, wenn es das Schütz war. Frage, warum sind die Kontakte rausgekommen? Waren zu heiß, oke. Warum war es zu heiß? Schneid das Schütz auf und schau nach, wie die Schaltkontaktflächen ausschauen. Sind diese weggebrannt, wurde nie im Null-Durchgang der Spannung geschaltet...
  3. Anbau / Einbau Fußschalter?

    Hi Woodchuckchuck, wenn du nicht vom E-Fach bist, bitte Finger weg vom FS20. Nach einfacher Verdrahtung liegen volle 230V/16A an den blanken Kontakten an. Dieser Schalter gehört in ein entsprechendes VDE-Gehäuse und nicht einfach hinter die Sockelleiste. Besser geeignet wäre der GEV LSV 6485...
  4. Keller gegen Lärm isolieren

    Moin allerseits, laßt mich mal einen typischen Besserwisserspruch machen. Während im Gewerbebereich sehr stark auf die Emmissions-dBs geachtet wird (Gescundheitsschutz), scheint es dem Handel für uns Private sch... egal zu sein. Ich versuche seit einige Zeit, lärmarme Geräte zu erwerben. Z.B...
  5. Dewalt DW733 aus GB

    Moin, Netzspannung und -frequenz des Anschlußes? Haben die Briten nicht andere Werte als wir in Dt? Gruß Thomas
  6. Scheppachzubehör für Tormek

    Hi Raftikus, habe ich schon 2x in einer Tischlerei gesehen. Die lange nicht benutzten Steine sahen aus wie Eier. Ich vermute, dass das Bindemittel aufgeweicht wird und die Körner dann der Schwerkraft folgen. Hängt bestimmt auch von der Steinart ab (natur/künstlich). Gruß Thomas
  7. Scheppach HM1 Probleme mit Fräse/Antriebsriemen

    Moin, nach den Bildern zu urteilen, scheinen die Rollen gleich groß zu sein und damit die Übersetzung 1:1. Frag mal beim Scheppach-Service nach, was die dazu meinen, bzw welchen Riemen(typ) die dazu empfehlen bzw. vorschreiben. Laufen die Umlenkrollen leicht, wie sind die gelagert? Sind die...
  8. musikalisches Parkett

    Moin, mein Parkett hat anfangs auch geknackt, mehr geknirscht, wenn ich darüber gelaufen bin. Ist nach gut einem halben Jahr (möbliert, bewohnt) nicht mehr aufgetreten. Nur einmal, bei rd 80% Luftfeuchtigkeit leicht Werfungen dort, wo es nicht durch Möbel fixiert ist. Nur meine Kiefertüren...
  9. Scheppachzubehör für Tormek

    Hi, noch einen Hinweis. Ich habe unter die Kunststoffwanne einen magnetischen Streifen geklebt. So bleiben die abgeschliffenen Metallpartikel in der Wanne und der Stein bleibt frei. Gruß Thomas
  10. Scheppachzubehör für Tormek

    Moin, die Naßschleifsteine werden unrund, wenn sie im Wasser stehen bleiben. Dann eiern sie und Lager/Welle ist gefährdet. Also Wanne nach dem Schleifen aushängen. Außerdem ab und zu die Steine neu abrichten. Gruß Thomas
  11. Master/ Slave Anlaufautomatik

    Hi, vielleicht eine Alternative: conrad elektronic KEMO Master/Slave Schalter M103N Bausatz zu 25,99 Gruß Thomas
  12. neues Kreissägeblatt

    Bremsenreiniger soll auch gut wirken. Gruß Thomas
  13. ELU TGS 172 läuft nicht an

    Moin, hört sich eher an, dass der Mortor zu heiß wurde und der Riemen dadurch etwas verzogen/angeschmolzen ist. Riemen muß sich abziehen lassen, schon wegen der "Draufmontage". Paß bei 230V auf, immer Stecker raus. Gruß Thomas
  14. ISO 9001 Prüfmittelüberwachung- Wie handhabt Ihr das ?

    Moin, ja ja, der oder die QM... Bitte doch mal die QM um eine fundierte Prüfplanung. Dazu zählt auch eine Abschätzung der notwendigen Meßgenauigkeit und Reproduzierbarkeit bezogen auf die Arbeitabläufe. Wenn du Serienteile fertigst müssen die Maschinen zuverlässig eingestellt sein. Dafür...
  15. ISO 9001 Prüfmittelüberwachung- Wie handhabt Ihr das ?

    Hi Stick, mach eine sorgfältige, wirtschaftliche Betrachtung. Variante 1: Ihr benutzt ein oder mehrere Betriebsnormale zum Kalibrieren. Diese müssen auf nationale Normale rückführbar sein. Fürs kalibrieren ist ein klimatisierter Kalibrierraum, sorgfältige Dokumentation (Kalibrierprotokolle...
  16. Ganz allgemeine Werkzeugfrage

    Ja, wenn du mit geringen Drehzahlen arbeiten willst/mußt. Vorausgesetzt dein BH hat elekt. Drehzahlvorwahl.:)
  17. Ganz allgemeine Werkzeugfrage

    Hi Lattengustel, hi alle anderen Super dieser Block, wirklich. Bei vielen von uns sammelt sich im Laufe des 35jährigen Handwerkerlebens so einiges (zb. TKS: 2 x DeWalt RAS, 1x ELU und 1x Makita TKS, 1x Lidl Kapp, ganz alt Bosch Sägetisch für HKS). Warum so viel? Weil sich tlw. die...
Oben Unten