Suchergebnisse

  1. Lackoberfläche sanieren ohne zu schleifen?

    Ohne wirklich Ahnung von Carromplatten zu besitzen, was da auf den Fotos zu sehen ist wird schon eine laminierte Auflage haben. Macht evtl. auch Sinn um das Gleitmittel besser vor Ort zu halten, ist doch ein Reismehl denke ich? Ansonsten sind die Preise für die Bretter nicht wirklich...
  2. Hobelbank mit Deutscher Vorderzange oder Alternativen?

    Schöne Idee Elias so richtig schlechter ist die alte Vorderzange wirklich nicht, beim Fügen hat sie einfach den Vorteil einen Anschlag zu haben und leichter spannen läßt sie sich auf jeden Fall. Kleinere verleimte Korpusteile, Schubkästen lassen sich auch etwas simpler, als in der...
  3. Kassettentür

    Hallo Steffen hat ja leider bis zur ersten Antwort etwas länger gedauert, vielleicht hatten die noch alle einen Frosch im Hals. Du baust ja recht massiv und da könntest du als Flächenausfachung auch eine Seekiefer, Gabunsperrholzplatte in die Nute einleimen. Eine 15-18mm Platte ergibt...
  4. Federbruch bei TGS171

    Da hast du Recht Uli, bei der Handhabung, die nicht ganz unüblich ist, kann das schon sehr unangenehme Folgen zeigen. Komme gerade aus meinem Dachgeschoss, da haust die Elu seit einem halben Jahr und muss immer noch schaffen. Habe wohl nach dem Bruch der Feder vor rund 20 Jahren eine...
  5. Federbruch bei TGS171

    So ganz nachvollziehen kann ich die hier gemachten Bedenken nicht wirklich. Ausgangslage ist eine Feder, b.z.w. ein im original ausgeliefertes Bauteil, das seine Bestimmung nach jahrelangen Gebrauch, sehr plötzlich einstellte. Nun ist es im Fahrzeugbau gängige Vorstellung das eine...
  6. ERSATZTEILSERVICE Mangelhaft!! NIE WIEDER RYOBI

    Hallo Richard wenn die Preisgestaltung bei der Marke schon so deinen Blutdruck steigen läßt, solltest du lieber nicht im Zweiradsektor einige Verschleissteile bestellen wollen. Ein paar Lichtmaschinenkohlen, zum anlöten, also nicht Plug&Play, kosten bei BMW die Hälfte mehr, ist aber...
  7. Martin TD021 bzw. TD023

    Dann schau dich doch einmal nach einer guten gebrauchten Scheer DB4, oder wenn nicht so gross eine DB5 um. Koch hatte vor einem Monat noch eine überholte DB4 für den halben genannten Preis stehen. Die Maschine ist aber vom Gewicht her nicht mehr so eben verfahrbar. Gruss Harald
  8. Die Wahrheit über die Fassadendämmung

    Ja Winfried sehe ich genauso wie du und habe in meinem alten Mietshaus die Rückseitenfassade auch lieber neu verfugen/ausmauern lassen. Hat nicht viel weniger gekostet als eine Leichenhülle aus Styro, ist aber deutlich authentischer geraten. Mir und den anderen Nachbarn gefällt es auf...
  9. Federbruch bei TGS171

    Nun mach mal kein Problem aus einer simplen Rückzugsfeder:) Das ist keine Gabelfeder eines Renn- motorrades. Zur Bestimmung reichen Länge, Durchmesser und Federdrahtdicke. Eine Federrate wird dazu nicht nötig sein. Gruss Harald
  10. Welche Holzart?

    Hallo Mark werde auch eine Spielseite immer wieder meiden, aber schon der Name ist nicht nur fast unaussprechlich, dafür im Klinikbereich nicht so ganz fremd für die meisten(User) Liebe Grüsse auf die Insel, Harald
  11. Federbruch bei TGS171

    Glaube fast das diese Feder ein eher kleineres Problem sein dürfte. Länge ermitteln und bei den einschlägigen Industrieausrüstern im Internetshop blättern. Wenn es unbedingt original sein soll, bei Juma im Bergischen Land anrufen, nur die lassen sich ihre Lagerbestände schon etwas...
  12. Eichendielen nach dem ersten Wischen rauh

    Hallo Uli habe nun fast alle Wohnungen im Haus mit Eichendielen neu ausgestattet, eine Mieterin sperrt sich noch und findet ihren Laminatboden einfach nur besser zu pflegen. Der Zeitverlauf ist aber auf meiner Seite:D So eine Einscheibenmaschine fängt leider sehr früh an nur noch zu...
  13. Buche-Arbeitsplatten: Stoß gerade oder mit Kurve?

    Da ihr ja in Mainz lebt würde ich als Händler einen Bootsausstatter ins Auge fassen, die haben meistens die guten Produkte von Sika und wissen meistens auch wie man damit umgehen muss. Bauhaus hat eine Marineabteilung, da steht das Zeug auch im Regal. Glaube die haben Soudal...
  14. Siebdruckplatten verleimen

    Hallo Ingo zum Glück wird eine Schiebetür ja nicht übermässig auf Biegung beansprucht. Da wird ein komplettes Abschleifen der Phenol- Schicht schon reichen. Wenn dir das nicht möglich ist, must du für eine verbesserte Kleberverankerung sorgen. Das heisst mit der Säge 1.5mm tief...
  15. Fachfremde Frage-Fussbodenheizung

    Das Estricheinschütten ist ja erst zwei Tage her, da wird bestimmt noch kein Heizungsvorlauf stattgefunden haben. Die Bläschen hatte ich auch, wie wicoba schon geschrieben hat, es sind Luftein- schlüsse. Krater sollten sich natürlich nicht bilden, dann wäre es zu wenig verdichtet...
  16. Tischkreissäge gesucht

    Hallo Denis schau dir die Metabo in Langenberg mal genauer an. Wenn die LLB Vorrichtung nur wenig benützt wurde und die Säge auch noch ruhig läuft, ist das doch schon einmal eine gute Gelegenheit. Der Preis selber scheint mir etwas hoch angesetzt, der wäre nur angemessen wenn die Säge...
  17. Kiste für Kettensäge bauen?

    Neiiin so profan würde ich meine Huskys doch niemals verstauen wollen. Kiste aus selbst gefälltem Obstholz ist doch unterster Standart. Zur besseren Ansicht im gelagerten Zustand ein gefälztes Andreaskreuz mit fein profilierten Glashalteleisten. Der Schrein erhält dadurch auch eine...
  18. Nachhilfe: Korpus auf Gehrung

    Ich jetzt auch war ja auch schon 24 Stunden her, eine lange Zeit mit geschätzten 20 Tassen Kaffee. Aber Teigwaren alla Puttanesca ohne einen ordentlichen Roten sind wie - nee lieber nicht aussprechen, gibt ja auch noch Kinder hier im Forum:D Gruss Harald Dietrich wir waren schon...
  19. Haustürfräser

    So kommen wir doch der Sache schon etwas näher, nur ob es dir heute noch viel nützen kann wenn ich dir sage das ich einen über 15 Jahre alten Stehlekopf mit der No.1605 dafür einsetze, wage ich zu bezweifeln. Das Werkzeug hat Wechsel- messer mit ziehendem Schnitt, die Kanten werden...
  20. Oberfräse als Stationärgerät

    Dann puste mal und sag uns auch was auf dem Kopf des Maschinengehäuses steht, ein schnödes Typenschild gab es bei Scheer ja nicht. Die kleineren Oberfräsen hatten das gleiche Gewinde wie die Elu- M12, die Spannzangen- träger von Koch sind evtl. etwas teurer, aber die haben mir auch...
Oben Unten