Suchergebnisse

  1. Drehbeschlag bei hängendem Element?

    Wahrscheinlich wird der Drehteller nicht auf Zug funktionieren, zu deutlich ist der Laufring für die Kugeln zu sehen. Da hängt dann alles am mittleren Bolzen, oder Presshülse, wird auf Dauer nicht gehen. Evtl. mal mit der Radnabe eines Fahrrades das Problem zu lösen versuchen, die...
  2. Stationäre Kreissäge

    Hallo Phil würde auch sagen, wen du nur stationär damit arbeiten möchtest, kaufst du dir eine gepflegte Gebrauchtmaschine. Eine kleine Formatsäge ist natürlich schon sehr angenehm. Zusätzlich zu den genannten gibt es in dem Preisrahmen noch Kitty 819, wird auch unter Bela angeboten...
  3. Massivholzdielen oder Parkett zum Möbelbau

    Hallo Emja wenn das dein Erstling war, ist er aber sehr gut geworden. Die Nuten in den Hirnleisten finde ich auch etwas störend. Du kannst auf der Kappsäge aussen immer eine Gehrung anschneiden, an das abfallende Stück auch und danach mit Kleppbandmethode anleimen. Nuten sind weg...
  4. Holzsägen im Erzgebirge

    Schön gemacht das Video bin ja aus ähnlichem Jahrgang wie Robert und hatte einen schlesischen Vater, von daher für mich auch verstehbar, danke es versüßt mir auch meine Rekonvaleszenszeit:) Liebe Grüsse Harald
  5. Bodenträger 7mm, weiß

    Hallo Sigi da wirst du keine Hülsen für finden. Die Bodenträger waren für eingenutete Kunststoffschienen vorgesehen, wie sie früher in Küchenmöbel Verwendung ge- funden hatten. Die waren in einem 15mm Raster versetzbar und es gibt die Schienen immer noch bei Häfele zu kaufen, leider...
  6. Hobelbank mit Deutscher Vorderzange oder Alternativen?

    Da bin ich ja beruhigt, das der Abend für alle nicht im Chaos geendet hat:) Nix Schlüpferregal, der Entwerfer hatte den schönen schwedischen Namen - Nils(Nisse) Strinning. In meiner Kindheit ein fast in jedem Zimmer anzutreffendes leichtes Regalsystem, das sich seit ein paar Jahren...
  7. Oberfräse als Stationärgerät

    Guten Morgen tract aber sauber rausgeholt, Respekt. Hatte ich in ähnlicher Form bei meiner Killingerdrehe. Da hatte ein Trottel doch eine M16 Normalgewindeschraube in die Welle der Hauptspindel gewürgt und danach einfach abgesägt:mad: Zum Glück ist der Wellenstahl deutlich härter...
  8. Hobelbank mit Deutscher Vorderzange oder Alternativen?

    Guten Morgen Ben Nein habe wirklich noch keinem Tischler eine Hobelbank für die Küche verkauft und das ist altersgemäss auch völlig wertfrei von mir. Nur ist der Käuferkreis wirklich aus dem genannten Jahrzehnt und wenn einer mal anfängt, kommt der Rest schnell hinterher. Es ist die...
  9. Oberfräse als Stationärgerät

    Hast du es schon einmal ausprobiert? Es gibt sehr viele alte Hm40 die in den dafür gerüsteten Oberfräseinheiten seit Jahren ihren Dienst tun. Für Werkstätten im Instrumenten/Lautsprecherbau noch immer eine gerne genutzte Kombination. Zum zweiten Einwand kann ich eigentlich nichts...
  10. Hobelbank mit Deutscher Vorderzange oder Alternativen?

    Elias, auch wenn ich deine süffisante Bemerkung weder besonders witzig, noch für deine Anfrage in welcher Form auch immer für besonders sinnführend empfinden kann - denke du würdest für eine abgewirtschaftete, zerhackte, mit tiefen Fugen ausgestattete Bank wohl kaum noch Beträge zwischen...
  11. Hobelbank mit Deutscher Vorderzange oder Alternativen?

    Kunstbohrer das würdest du als Holzbearbeiter niemals bezahlen wollen :D Gruss Harald
  12. Oberfräse als Stationärgerät

    Thomas, ich glaube da hast du recht. Nur verwende ich in der langen Zeit schon so viele Adapter, das ich das nicht mehr genau unterscheiden kann. Ist aber in einem Forum eine schlechte Information von mir, tut mir leid. Werde mir Mühe geben etwas sorgfältiger schreiben. Die kleinen...
  13. Lamello Absaugung nachrüsten

    Das originale Teil war eine lange Röhre mit einem klemmbare Flansch. Hat auch nicht wirklich befriedigend in der Anwendung funktioniert, ich habe noch eine viel ältere Lamello im Gebrauch und das ist eigentlich Mumpitz Gewese. Der Schlauch ist mehr als störend in der Anbauform...
  14. Hobelbank mit Deutscher Vorderzange oder Alternativen?

    Hallo Ben bloss nicht abgeben. Wenn ihr ahntest was wir hier in Köln für völlig desolate, aber sehr sinnfreie alte Hobelbänke bekommen können, würde mir die Überarbeitung nur unnötige Mühe bereiten. Wir sammeln die Teile im Westerwald ein, einmal kurz mit dem Negerkeks über die Platte...
  15. Hobelbank mit Deutscher Vorderzange oder Alternativen?

    Hallo Elias das eine deutsche Vorderzange um einiges günstiger wäre, würde ich so einfach nicht sagen wollen. Sicherlich ist die Spindel/Mutter ein einfaches, preiswertes Teil, aber wenn die Konstruktion wirklich hohen Druck aushalten kann, ist der Herstellungsteil der Platte selber...
  16. Oberfräse als Stationärgerät

    Wenn man sich mal vorstellt das solch ein solides Eisenschweinchen als leichte Handoberfräse in den 60ern gegolten hat, dann wissen wir um so mehr zu schätzen was der Markt heute uns bieten kann. Die schönen Schablonenträger von Striffler haben wir immer gerne verwendet, aber die...
  17. FLOTT TB 3000 oder TB 13 STW oder Metabo Magnum TB E 4512

    Die Flott TB13 ist eine wirklich schöne Maschine für die Holzbearbeitung. Hatte ich selber und die tut nach25 Jahren immer noch ihren Dienst beim Kollegen. Von Kräku gab es eine TB16 mit etwas mehr Ausladung, die Firma war der Nachfolger im Westerwald von Flott, ist aber auch vorbei...
  18. Mafell Monika Abmessungen

    Guten Morgen Georg Tischgrösse incl.Schiebetisch Breite 810, Tiefe 615 da kommt aber noch die Tischverlängerung hinten mit 400 mm dran, das ist aber beides zum Transport leicht abklappbar. Gewicht um die 85Kg Arbeitshöhe ist 850mm. Schnittlänge 20mm-860 80mm-800...
  19. Flugrost - wann ist er schädlich?

    Das "Flug" können wir einfach in die Luft lassen, wirklich. An meinen alten Schätzchen gibt es davon genug zu bewundern. Alle Partien die nicht der Arbeit zurechenbar sind werden davon befallen. Ist mir wirklich egal, was für mich zählt sind die Werkzeugteile die wirklich zum Einsatz...
  20. Flugrost - wann ist er schädlich?

    Flugrost wäre ein Phänomen das aus der Luft wie ein Pilzbefall auf die kostbaren Werkzeuge einfällt. Heftiger Gebrauch kann Abhilfe schaffen, eine immer brutzelnde Pfeife zwischen den Zähnen gilt bei alten Gesellen als sicheres Mittel gegen den bösen Feind. Galt bei den...
Oben Unten