Suchergebnisse

  1. gleiter

    Was für ein Schadinsekt könnte das sein?

    Dank Dir, und nein, das ist ganz sicher keine Holzwespe wie in Deinem Link zu sehen. "Mein" Vieh ist wesentlich dicker und runder, zudem eben tiefschwarz und glänzend, schaut eher mehr wie eine haarlose Hummel aus. Gruß aus dem Wein/4, André.
  2. gleiter

    Was für ein Schadinsekt könnte das sein?

    Nö - das Tor habe ich vor gut 10 Jahren gebaut. Diese Brummer sehe ich immer wieder im Frühling und nach kurzer Zeit sind sie auch wieder weg, heuer waren es gefühlt besonders Viele. Gruß aus dem Wein/4, André.
  3. gleiter

    Was für ein Schadinsekt könnte das sein?

    Grüßt Euch! Hat sich gerade erst in unserem Hintaustor eingenistet. Einflugloch gut 1,5 cm rund im Durchmesser ins Hirnholz einer Fichtenbohle, mächtiger Auswurf (sehr grob und echt viel innert drei Tagen), sehr deutliche Nagegeräusche. Das Insekt selbst ist gute 3 cm lang, dick und...
  4. gleiter

    Sauna selbst bauen?

    Hallo Franz! Ich habe vor gut 25 Jahren eine komplette Sauna als Bausatz gekauft. Hätte um das Geld (ATS 15.000,- für Alles ohne Ofen) nicht mal das Rohmaterial sägerauh für die Wände (4 cm Fichte massiv im Bausatz) bekommen, ganz zu schweigen vom Rest. Früh- /Sommer ist eine gute Zeit...
  5. gleiter

    Einlassscharnier und Druckschnapper

    Feedback: Soss + Tutch Latch funktioniert tadellos. Ist ein kleiner Büroschrank mit drei Ebenen für Ordner, da fällt auch der doch recht plumpe Tutch Latch kaum auf. Danke schön für Eure Beiträge. Gruß aus dem Wein/4, André.
  6. gleiter

    Haltbarkeit Wiener Geflecht

    Grüße Dich! Zumindest zu diesem Aspekt kann ich aus eigener Erfahrung was sagen: Wir haben Wiener Geflecht (Fertiggeflecht) in unserem Canoe als Sitzauflagen verbaut. Das Canoe lagert das ganze Jahr wettergeschützt im Freien, an Tagen mit hoher Luftfeuchte wird das schlabbrig. Desgleichen...
  7. gleiter

    Baumhaus aus "frischem" Holz bauen?

    Grüße Dich! Zusätzlich zum schon Erwähnten - Flächen sollten immer NICHT in der Waage sein um stehendes Wasser zu verhindern. Und Überblattungen, auch wenn sie an sich durch eine Decklage geschützt sind, am Grund schräg ausarbeiten - falls mal doch Wasser eindringt kann es nicht stehen...
  8. gleiter

    Baumhaus aus "frischem" Holz bauen?

    Hi! 1 - konstruktiver Holzschutz, dann erübrigt sich eine wie auch immer Behandlung. 2 - Holz mit Rinde würde ich nicht verarbeiten, da wäre mir die Gefahr zu groß dass ungewünschte Mitbewohner einziehen. 3 - siehe 1 Bild im Anhang. "Baumhaus", 1999. Lärche. Keine...
  9. gleiter

    Für welchen Zweck ist diese Säge gedacht?

    Hi! Exakt diese Säge habe ich. War mal vor vielen Jahren im Sortiment von Dictum und als "Furniersäge" gelistet. Bin mit dem Ding nie klar gekommen. :mad: Gruß aus dem Wein/4, André.
  10. gleiter

    Glasböden für Vitrinenschrank

    Hi! Kommt halt wirklich darauf an was Du drauf stellen willst. Hab' mal ein Phonomöbel gebaut mit ähnlichen Abmessungen (114 x 50 cm), mit zwei Marantz drauf hat sich das 8 mm ESG deutlich sichtbar gebogen. Mich persönlich stört der Grünstich nicht, und ESG finde ich einfach sicherer -...
  11. gleiter

    Mein Haus, mein Auto, mein Boot.

    Schaut sehr nett aus, Respekt. Dazu passend wären meine ersten (und völlig unbrauchbaren) Versuche im Paddelbau, die könntest geschenkt haben - wenn da nicht die räumliche Distanz zwischen uns wäre. Im Bild - die fünf aufrecht stehenden Pizzaschaufeln... :D Gruß aus dem Wein/4, André.
  12. gleiter

    Beschlag für runde Schiebetüren

    Auf jeden Fall sehr zeitaufwändig. :) Aus dem Vollen geschnitten geht wohl bestenfalls bei einem sehr geringen Radius, und Bugholz à la Thonet - na ja. Eher so was wie Lotto... Ich hab' so am Rande das Kopfkino laufen - eine Biegeform braucht es ja sowieso - also warum nicht aus z.B. 4 mm...
  13. gleiter

    Holzart Möbelfronten

    Die ersten drei Bilder könnten irgend was sein, Bild vier möchte ich meinen, Birke. Gruß aus dem Wein/4, André.
  14. gleiter

    Kleines Kinderschwert / Ritterschwert

    Sehr nett - und ja, so was ist wohl bekannt. Immerhin konnte Dein Sprößling auf den nächsten Tag warten - ich hatte gerade mal ein paar Stunden für ein Schwert. ;) Schild durfte dann erst am nächsten Tag nachgeliefert werden, immerhin. :D Gruß aus dem Wein/4, André.
  15. gleiter

    Beschlag für runde Schiebetüren

    Nochmal Bodenführung. Ein handelsüblicher Griffleistenfräser für die Handoberfräse + in meinem Fundus befindlichen Rollen könnte auch funktionieren. Das Brett habe ich gerade eben so gut es ging zu einem Radius gebogen, die Rolle macht da mit. Runde Türen? Geht. Interessant wird die...
  16. gleiter

    Fassade Fichte oder Tanne

    Nimm Lärche. Was bei uns in den Ösi - Alpen schon seit Jahrhunderten bestens bewährt ist wird wohl auch bei Euch in CH funzen, oder? Oberfläche? Konstruktiver Holzschutz und aus. Vergraut mit der Zeit (zumindest hier in A) und ist einfach nur schön anzusehen. Entsorgung, falls mal...
  17. gleiter

    Beschlag für runde Schiebetüren

    Hi! Naja, drei Türen sind irgend wie "symmetrischer", auch wenn's mit dem akkuraten Anschlag schwierig wird... ;) Das ist eine gute Frage - ich kann sie nur theortisch beantworten: Die von mir verwendeten Kugellager (skf 608-2rsh) sind 7 mm breit und laufen in einer 8 mm Nut - bei einer...
  18. gleiter

    Beschlag für runde Schiebetüren

    Hi! Sollen das drei Türen auf einem dreiläufigen System sein? Zumindest suggeriert durch Deine Angaben und die Skizze - ein Strich = eine V-Nut? Wie schwer sollen denn die einzelnen Elemente werden, kannst Du das schon in etwa abschätzen? Auf die Schnelle bei Häfele gefunden: Hawa Media...
  19. gleiter

    Trocknen von Möbel Öl von natural Farben

    Also die 3 bis 4 Tage möchte ich schon in Frage stellen. Selber Einer verarbeite ich so um die 10 Liter Natural - Holzlasur p.A., also nicht so rasend viel, reicht aber schon um den Rüssel relativ unempfindlich zu machen. Nach 3 bis 4 Tagen ist durchaus der erste frische Nasenschmeichler weg...
  20. gleiter

    Trocknen von Möbel Öl von natural Farben

    Hi! Die Natural - Holzlasur ist nach einer Woche gut an der Luft weitest gehend olfaktorisch unauffällig. Je mehr Luft, desto besser. Innenräume, wie Korpus innen oder Laden, brauchen da mitunter deutlich länger weil eben nicht so guter Luftdurchsatz ist. Gruß aus dem Wein/4, André.
Oben Unten