Suchergebnisse

  1. gleiter

    Western Red Cedar - im Freien und unbehandelt

    Grüßt Euch! Soll eine Tischplatte werden, 220 x 100 x 4 cm, lose auf einem Metallgestell aufliegend. Einzelne Bohlen verschraubt mit Querhölzern, Zwischenabstände zum Wasserabfluss. Ist zwar direkt wettergeschützt, Schlagregen (kommt häufig vor) sowie Schneeverwirbelungen werden die Platte...
  2. gleiter

    Holz-Komposit-Bogen für Neffen

    War beim Kauf meines ersten Bogens vor knapp 40 Jahren das Erste was der Verkäufer geklärt haben wollte - und in diesbezüglicher Fachliteratur habe ich das auch mehrmals gelesen. Wird also was dran sein. Gruß aus dem Wein/4, André. Ach ja?
  3. gleiter

    Holz-Komposit-Bogen für Neffen

    Sehr schöne Arbeit, Respekt. Das kann mensch SOOO nicht sagen, das Zielauge kann sowohl das Linke als auch das Rechte sein. Einfacher Test: Beide Augen offen, einen Punkt in ca. 3 bis 4 m anvisieren und mit dem Daumen einer ausgestreckten Hand "abdecken". Nun abwechselnd das linke und das...
  4. gleiter

    Torx treibt mich in den Wahnsinn

    Drum schätze ich so kleine Detaillösungen: Bithalter, magnetisch, direkt eingebaut in das Gerät. Am Schrauber davor habe ich eine Klemmhalterung für ein paar Bits an ähnlicher Stelle angebracht, war auch wertvoll. Und ja - mehrere Bits nötig, dafür mußt Du Dich schon anstrengen wenn Du...
  5. gleiter

    Was für ein Schadinsekt könnte das sein?

    Ist zwar recht unhöflich bei der Nahrungsaufnahme voyeuristisch abgebildet zu werden, je nun. Hier isser, der Dicke. Und auch gleich im Doppelpack, also Mama und Papa Biene, oder so. :D Gruß aus dem Wein/4, André.
  6. gleiter

    Wie formgebogene & schichtverleimte Birke schonend entlacken?

    Hi! Probier's mal mit Aceton - das löst sehr viele Lacke. Kann das günstige aus dem Baumarkt sein. Gruß aus dem Wein/4, André.
  7. gleiter

    Rahmen und Dübel - Teile präzise zusammen bringen

    Spanngurte sind da ganz brauchbar, und zwar die mit Ratsche. Die können ordentlich Druck aufbauen, i.d.R ist das völlig ausreichend. Mußt halt beidseitig Beihölzer dazu zwingen (mit Klebeband abgedeckt damit sie nicht mit dem Rahmen verleimen) um ein Kippen zu verhindern, das war's aber auch...
  8. gleiter

    Esche Oberflächenbehandlung ohne Vergilben

    Hi! AURO 126 - 90 feuert nur sehr wenig an, sind halt Pigmente dabei. Nahezu nicht anfeuernd ist Büffel-Glanz farblos, macht zudem eine sehr schöne Oberfläche. Wie's bei Beiden ein Jahr drauf aussieht kann ich nicht sagen. Gruß aus dem Wein/4, André.
  9. gleiter

    Schaftverlängerung für Oberfräse

    Hallo Thorsten! Ich habe all' meine Kopierhülsen auf knapp unter 4 mm runter gearbeitet - in Verbindung mit Frässchablonen aus Sperrholz Birke oder Buche 4 mm ist schon mal sehr viel gewonnen. Dazu den Fräskopf zu ca 2/3 in die Aufnahme einschieben, das hält sicher. Damit kann ich mit meinen...
  10. gleiter

    Taugt die Makita RT0700C zum Zinken?

    Habe genau diese Makita heute geliefert bekommen. Ausgiebig begriffen und ein wenig mit gespielt, zum Testen des Machbaren war's dann doch zu spät. Zum Zinkenfräsen scheint sie mir denn doch zu fragil, resp. wenn, dann mit einem Nutfräser in mehreren Zustellungen bis auf knapp Grundtiefe...
  11. gleiter

    Forum für Polsterer gesucht

    Hallo Gert! Gut möglich, dass Du hier im Forum AnsprechpartnerInnen findest, es tummeln sich ja doch ein paar Restauratoren herum bis hin zu Fachleuten zum Thema Geflecht. Ein Forum explizit zum Thema Polstern ist auch mir nicht bekannt. Autoforen wurden schon genannt, da geht's aber eher...
  12. gleiter

    Gerbsäuregehalt prüfen

    Du kannst die SuFu des Forums bemühen, zum Thema Räuchern gibt es jede Menge zum Lesen. Und ja doch, räuchern unterm Zelt, eh' klar. Alldieweil die Pyrogallolösung wässrig ist stellen sich wieder Fasern auf die beigeschliffen werden müßen. Ergo wässere und schleife ich zwei mal vor dem...
  13. gleiter

    Runde "Ecke" am Bett

    Stell Dir vor ein Kalenderblatt umzuschlagen. Oder ein Buch auf - und zuklappen, nur da eben anders rum. Klar? Könnte sein, durchaus. Wäre auch deutlich einfacher in der Herstellung. Gruß aus dem Wein/4, André.
  14. gleiter

    Gerbsäuregehalt prüfen

    Hallo Dennis! Ich weiß jetzt nicht ob mein Holzhändler froh wäre wenn ich seine Ware auftrenne, aushobele und oberflächenbehandle um zu sehen ob's passt - ich denke mal eher nein, er wäre nicht erfreut.;) Was Du aber auf jeden Fall machen kannst ist ein zusätzlicher Arbeitsgang mit...
  15. gleiter

    Runde "Ecke" am Bett

    Nö, ist es nicht. Auch wenn's so aussieht. Die Bohle ist "ganz normal" ausgehobelt, mit ausreichend Übermaß, dann an der richtigen Stelle durchtrennt und gestürzt verleimt. Zu erkennen an der Spiegelung der Maserung, und weil's eben die gleiche Bohle ist fällt es nicht sofort auf. Hat der...
  16. gleiter

    Stubenwagen - Holzrad seitlich befestigen, aber wie? Und: Verbindungsschrauben?

    Hi! Idealer Weise legst Du die Gewindestange in eine passend hergestellte Nut und deckst das mit einer aufgeleimten oder aufgeschaubten Abdeckleiste zu. Zu dieser Lösung bin ich gekommen nachdem ich am Sperrmüll gefundene Räder an einen Brennholzwagen gebaut habe. Die Bohrung der Räder war...
  17. gleiter

    Stubenwagen - Holzrad seitlich befestigen, aber wie? Und: Verbindungsschrauben?

    Hi! Zu diesem Aspekt, schon mehrmals erfolgreich verwendet: Von unten am Querholz eine Gewindestange (z.B. M 10) befestigen - damit hast Du schon mal eine gut ausgerichtete Achse. Und dort, wo die Räder aufliegen, ein kurzes Stück Kupferrohr aus dem Installationsbereich drüber stülpen. Zu...
  18. gleiter

    Schablonen: Nur dadurch präzises Arbeiten möglich?

    Hi! Kurze und bündige Antwort: Ohne Schablonen geht gar nix wenn Du a) genau und vor Allem b) mit Wiederholgenauigkeit arbeiten willst. Gilt gleichermaßen für den Neuling wie für den Profi, die Schablonen in unserer Bude wurden pfleglicher behandelt als das Werkzeug! :rolleyes: Und...
  19. gleiter

    Was für ein Schadinsekt könnte das sein?

    Was mich nur verwundert - das Tor wird mehrmals täglich geöffnet und geschlossen, also so wirklich ruhig ist's da nicht. Demgegenüber stehen jede Menge Totholzansammlungen am Hof als Nist- / Brut- und Unterschlupfplätze. Naja. Gruß aus dem Wein/4, André.
  20. gleiter

    Was für ein Schadinsekt könnte das sein?

    Hmmm - ja, könnte in der Tat eine Blaue Holzbiene sein. Hab' sie zwar eher nicht behaart in Erinnerung vom Ansehen - irgend wie gebietet das Vieh doch einen Respektabstand - aber sonst passt das schon ganz gut. Recherche hat zudem ergeben, dass das Vieh bei uns in der Region durchaus...
Oben Unten