Suchergebnisse

  1. Suche gute Bandsäge...Hobbywerkstatt

    Hi Albert, Bild Bandspanner: sieht bei mir auch so aus, habe aber gut 5mm Luft zum Rad. Schau einfach mal von der Seite und bewege das Teil. Ist das Band gespannt, ist es auch fest Bild Führung unten: Ist bei mir mittig. Die kannst du am Besten einstellen, wenn das Band gespannt ist. Bei...
  2. Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Sry, habe es falsch gesehen. Wenn die Leitung zum Trockner mit FI-Schalter abgesichert ist und ich sicher bin, die Leistungsgrenzen nicht zu erreichen bzw. zu Überschreiten, würde ich es entsprechend deinem Plan machen. Wobei ich darauf achten würde, die Leisten und Leuchten nicht in Reihe...
  3. Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    @zanisholz viele haben es schon gesagt, es muss hier ein Fachman ran. Der Ansatz, mit einer 16 A Leitung, komplett Vorraum, Garage und Werkstatt zu speisen, wird nicht zu deinem gewünschten Ziel führen. Einfache Abschätzung: 16A x 230 V = 3680W =3,68 kW. Davon kannst du die...
  4. Bündigfräser

    Moin yoghurt, wo? bei 8mm Schaftdurchmesser bleibt nicht viel Fleisch für den 12mm Fräser. Und wie hälst du das Lager in Position? Gruß Thomas
  5. "Verrrohrung" einer Absauganlage

    Hi Hubert, - ja, wir entfernen uns immer weiter. Spannend ist doch die Frage, wie machst du aus einer Gefährdun , eingestuft mit SIL3, eine beherrschte, also konkret eine Anlage, die als sicher gilt. Wie sieht denn der Fehlerbaum aus, welche SILs haben die einzelnen Elemente? Dann...
  6. "Verrrohrung" einer Absauganlage

    Hallo Ralf, hallo Hubert, sry, bestimmt drücke ich mich falsch aus. "Wie wahrscheinlich das Eintreten aller der Explosion begünstigenden Ereignisse ist, kann jeder bitte selbst versuchen" Wenn man mit quantitaven Eintretenswahrscheinlichkeiten rechnen und etwas aussagen will, benötigt...
  7. "Verrrohrung" einer Absauganlage

    Moin, zur Explosion im Gasfeld kann ich nichts sagen. Habe auch keine Info zur Ursache. Im Rahmen einer Gefährdungsermittlung gehört die Definition, was genau betrachtet wird und was nicht (z.B. Meteor trifft Hauptschalter). Klar ist, dass elektrostatisch aufgeladene Körper sich über...
  8. "Verrrohrung" einer Absauganlage

    @magmog, "Es entsteht ein elektrostatisches Feld dass die Späne abbremst und der Späneförderung Energie entzieht." Bitte als neue Energiequelle patentieren lassen. Ich glaube, hier wird das Induktionsgesetz/Maxwellchen Gleichungen doch zu arg strapaziert. Funktioniert auch nicht mit...
  9. Erfahrungen mit Bestellungen bei Axminster

    Hi Flo, "Brauche ich für jede Zange ne eigene Mutter?" Denke schon. Ein 1/2-Zoll Schaft paßt wahrscheinlich nicht durch die 12mm-Bohrung, wenn du die 12mm Mutter nutzen willst. Gleiches gilt natürlich für 10mm Schaft und 8mm Mutter. Außerdem wird die Zange über die Mutter eingeklemmt...
  10. Zimmertür schließt schwer, was tun?

    Hi ChristopfW, die Kunstoffeinsatz rausnehmen (ist Halterung für den Schlüssel bei Verkauf) und du hast mehr Tiefe für den Schnapper. Die Dichtungen korrekt eindrücken, ggf. Bänder 1 - 3 mm zargenseitig rausziehen, wieder fixieren. Klemmt's auch ohne Dichtungen? Gruß Thomas
  11. Metabo TS 254 - Sägeblatt nur nach rechts schwenkbar - Vor/Nachteil?

    Moin, sry, kann es mir nicht verkneifen. Wer nach beiden Seiten schwenken will, nehme eine Radialarmsäge.;) Gruß Thomas
  12. Felder...nie wieder

    Moin, ja hier kommt alles zusammen. Qualitätsmängel, Servicewüste, unterbezahlte Verkäufer, merkwürdige Kundenorientierung... Der Kunde ist Gott. Punkt. Nur durch sein Geld kannst du dir dein Brot kaufen. Soweit die Theorie, ob dies jedem Verkäufer und Servicemitarbeiter und...
  13. Tormek T8 mit SE-77: Probleme mit Rechtwinkligkeit schmaler Stemmeisen

    Moin Steffen, ist die Führungsrundschiene parallel zu Schleifscheibenoberfläche bzw rechtwinklig zur Scheibe? Ansonsten Stemmeisen per Fingerdruck zwischen den Fixierplatten festhalten und langsam die Schrauben festziehen, so dass die Platten parallel greifen. Mit der dritten Hand:D...
  14. Schrankkorpus schief- was tun?

    Moin Surya, Rückwand rechtwinklig und in den gewünschten Maßen? Ja, dann: Dann einfach eine Seite und Rückwand passend anschrauben. Jetzt den Rest (bei gelösten Schauben zurecht rücken (fluchtend mit der nächsten angrenzenden Rückwandseite). Leicht fixieren mit Zwinge (so das der Winkel...
  15. Serienstreuung bei Perles Oberfräsen - bin ratlos

    Hi rafikus, Verzeihung. Asche auf mein Haupt. MTFB = mean time between failure = "mittlere Zeit zwischen Fehlern" oder einfach eine Orientierung, wann ein Fehler/Ausfall zu erwarten ist. In einem anderem Thema wurde extra darauf hingewiesen, bei Kilogramm, abgekürzt, auf das kleine k zu...
  16. Serienstreuung bei Perles Oberfräsen - bin ratlos

    Liebe "Vorschreiber" Klasse, Ihr habt dem TE unheimlich geholfen. Ja, in den OF-Bücher oder HW-Net gibt es leider keine nachvollziehbaren, objektive Hinweise bzgl. der Qualität von Werkzeugen, häufig nur Blabla. Sollte sich dieses Forum auch dazu hin entwickeln? Bitte definiert die...
  17. Serienstreuung bei Perles Oberfräsen - bin ratlos

    Moin Chris, Gerüchte sind doof, bitte beachten, aus verschiedenen Gründen. Bleibe bitte bei deinen Problemen. Beim Eintauchen: a) Führung spielfrei, sauber, geschmiert, unbeschädigt? b) Feststellung vollständig geöffnet? Ist mir auch schon passiert, dass ich sie nicht ganz...
  18. Regalboden: Sandwich aus Holz-Plexiglas-Holz?

    Moin Chris, prinzipiell mit Epoxy. Wegen des damit verbundenen Aufwandes würde ich eher Falk folgen. Solange du die Bretter nicht durch klimatische Wechselbäder jagst, sollte nichts reißen. Beide Materialien habe ja die gleiche (21°) Temperatur, also ihre entsprechende Dehnung. Unter...
  19. Holzrollladenbau

    Hi Kay, mach mal bitte Bilder Gruß Thomas
  20. Absauganlage leiser machen

    Hi Neven, wie Zahltag schon richtig sagte, ist eine Möglichkeit, zusätzlich einhausen. Alternativen wären: a) anderer Raum -> Neuverlegung der Anschlüsse b) Saugleistung auf das Notwendige drosseln -> elektrischer Eingriff und Ausprobieren oder über Herstellerdaten sukzessives Anpassen...
Oben Unten