Suchergebnisse

  1. Plexiglas/ Gießharz kleben

    Hi Jan, entfetten: einfach mal mit Standardspülmittel, gut mit Wasser spülen und dann trocknen(lassen). Gruß Thomas
  2. gebrauchte ADH von Scheppach kaufen - ja oder nein?

    Hi freiherr, ein paar Zusatz-Infos wären schon hilfreich, wenn man den Typ so nicht kennt, zumal ja Scheppach mehrere Varianten angeboten hat /hatte. - Baujahr - Wechsel-/Drehstrom - Zustand - Zubehör - Originalpreis Wenn du konkrete technische Daten hast, dann kannste ja mal auf...
  3. Scheppach HF33 Tischfräse Wechsel Antriebsriemen

    Hallo Christoph, schön, dass es geklappt hat. Mit Fett kenne ich mich nicht aus. Vielleicht jemand anders hier im Forum. Oder einfach bei Scheppach anfragen. Die sind sehr freundlich im Service. Oder bei "Lager"verkäufer :) Gruß Thomas
  4. Scheppach HF33 Tischfräse Wechsel Antriebsriemen

    Hi Christoph, die Spindel ist im Führungskasten oben und unten gelagert. Wenn du die oberen Lagerringe (19/21) nicht abbekommst, werden sich diese mit dem Rillenkugellager (ist nicht gelistet) verbunden haben. Das untere hat die Nr.16. Versuche es mit Rostlöser oder Hitze. Wenn du Chemie...
  5. Scheppach HF33 Tischfräse Wechsel Antriebsriemen

    Hi Christoph, kann nicht in die pdf einsehen. Sei mal bitte so nett und scanne die Seiten ein oder nach Bilder. Gruß Thomas
  6. Wie wird eine geschüsselte, krumme Tür gerichtet?

    Dein Hobby ist Super, danke für die Antworten. Meine Eingangstür ist leicht "gebogen", also von der Seite gesehen, wobei das Delta ca 2-3mm beträgt. Ursache wird wahrscheinlich falscher Aufbau der verleimten Hölzer sein. Ich lebe damit, habe einfach zusätzliche Dichtungen geklebt...
  7. Wie wird eine geschüsselte, krumme Tür gerichtet?

    Hi yoghurt, wie wird eine geschüsselte, krumme Tür gerichtet? Gruß Thomas
  8. Altbautür - schließt nicht /Tür krumm

    Hi meik84, prüfe erst einmal, ob die Tür wirklich krumm und verzogen ist. Einfach auf 2 Böcke , die auf ebenen Grund stehen, legen und mit Richtlatte aus Alu oder ähnlichem überprüfen bzw. ob es doll wackelt. Vermute eher, dass es an der Zarge liegt. Wenn die Tür Standardmasse hat...
  9. Geräte anschliessen, Watt, Ampere, Sicherheit

    Hi Simon, denke nicht, dass dir ein Baustromverteiler weiterhilft. Die sind für Anschlußstromwerte größer 25 A ausgelegt, haben meist auch Drehstromanschluß und ein paar 230V Steckdosen sowie ggf. extra Sicherungen für die Abgänge. @ holzfritze Oxidation bei Steckdosen kenne ich so...
  10. Makita Sauger 446 L Kurzschluss

    Hi Marc, Sicherung ist ein reaktives Bauelement. Suche die Ursache. Entweder ist dein Schleifer defekt, dein Sauger oder die Anschlussinstallation. Kenne keinen Schleifer oder Sauger mit separater Sicherung, höchstens mit Überlastschutz durch Dauerbetrieb bei zu starker Erwärmung. Wenn...
  11. Geräte anschliessen, Watt, Ampere, Sicherheit

    Hi heissim, geh weiter die Ursache an. Meiner Meinung bist du mit deinen Geräten an der Grenze. Befrage lieber einen Elektriker vor Ort bzw. deine Hausverwaltung bzgl. einer werkstattgerechten, sicheren E-Installation für deine Ausstattung. Feuerlöscher sollte aber trotzdem vorhanden...
  12. Tips zum Bau einer Seegelboots-Pinne

    Hi Simon, die Farbe spielt für das Verkleben mit Epoxy keine Rolle, da du ja die Klebeflächen dünn bestreichst und dann zusammen drückst und aushärten läßt. Willst du mehrere Schichten naß in naß verarbeiten, wie bei einer Osmosebehandlung, macht eine farbliche Abstufung Sinn, da du...
  13. Der kleine blaue Abricht/Dickenhobel - kurze Betrachtung der Tische

    Moin Redball, kann nicht erkennen, ob dies ALU-Druckgußauflagen sind. Und, ob diese für sich plan sind. Wenn diese für sich plan sind (mit passender Fliese oder Glasscheibe prüfen), scheint es mir eher eine Justage-Geschchte zu sein. Schick doch mal die Fotos zu Scheppach und frage...
  14. Geistiger Unsinn von manchem User

    Moin, für jeden sachlichen Hinweis hier in diesem Forum bin ich dankbar und lerne auch gerne hinzu. Ich hatte nicht gewußt, dass sich die Gesetzeslage so geändert hat. Vor 40 Jahren durfte ich mit einer Einmal-Konzession die Hauselektrik sowohl planen, ausführen und in Betrieb nehmen, 3 x...
  15. Bosch hat die Kettensäge geschrumpft - NanoBlade

    da war andreas schneller
  16. Roboter in der Werkstatt

    Moin, was haltet ihr von diesem Ansatz? https://www.heise.de/make/meldung/Schluss-mit-abgesaegten-Fingern-Jetzt-tischlern-Roboter-3984855.html Gruß Thomas
  17. Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Moin, ich bin der Ansicht, dass dies hier ein Jurist besser beantwortet kann, wer wofür haftet. In Gutachten, wird der Umfang des Gutachtens definiert. Alles andere wird nicht begutachtet und ein Gutachter hat auch dann nicht dafür die Verantwortung. Heißt für mich, wenn ich im Keller die...
  18. Suche gute Bandsäge...Hobbywerkstatt

    Hi Albert, bei mir ist ausreichend Platz. Mal mal ein Bild, was du genau meinst. Kannst mir auch einen PN schicken. Die Scheppach-Fraktion ist hier anscheinend überschaubar. Gruß Thomas
  19. Suche gute Bandsäge...Hobbywerkstatt

    Hi Albert, so wie es ausschaut, mußt du den Tisch abnehmen. Dann kommst du an den Halteblock für die Führung ran. Mußt mal schauen, ob dort Langlöcher sind, so dass du den Bloch verschieben kannst. Dabei natürlich die Führungen erstmal weit offen bzw. die linke Seite offen lassen. Wenn der...
  20. Werkstatt optimal mit Strom versorgen

    Hi Zahltag, Recht hast du. Der kleine Unterschied ist halt der, das bei der Säge du es quasi 10 mal wiederholen kannst und trotzdem weiterlebst, vom Verbluten oder Infektion mal abgesehen. Ausserdem trifft es "nur" dich selbst. Bei Elektrizität kann es auch ganz schnell jemand anderen...
Oben Unten