Suchergebnisse

  1. Möbelrestauration

    Manche Kunden bezeichnen alles was irgendwelche gerundeten Flächen hat als barock, egal wie alt. In diesem Falle wäre ein Foto der Kommode hilfreich um das ungefähre Alter fes zu stellen. Dann wäre es auch einfacher, konkrete Hinweise zu geben.
  2. Allzwecksauger sinnvoll?

  3. Regal unsichtbar befestigen

    Damit könntest du die Gewindestangen an der Wand befestigen: HKD-S Kompaktdübel - hilti.de Es gibt auch spezielle Beschläge bei Hettich: OnlineKatalog Hettich FurnTech Div. Pro Man findet sie auf dieser Seite unter Regal und Glasbodenträger.
  4. tischkreissäge

    Für deine Anforderungen würde eine Metabo Magnum 1256 eigentlich perfekt passen. Die gibt es aber leider nur noch gebraucht. Allerdings steht manchmal bei einem Händler oder Baumarkt noch eine Neue rum, die wenn du Glück hast erheblich billiger als der Neupreis abgegeben wird. Ähnlich sieht es...
  5. Lackieren? Furnieren? Folieren?

    Das Buch ist ganz nett, aber eher was für Esotheriker. Besorge dir lieber aus dem gleichen Verlag (Ravensburger) Sam Maloof Möbel aus Holz. In beiden Büchern kann man sich zwar viele Anregungen für schöne Möbel holen, aber wie man es macht wird nur am Rande erwähnt. Über das wie solltest du...
  6. Allzwecksauger sinnvoll?

    Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von gewerblichen Allzwecksaugern, die auch nicht viel lauter sind als ein Haushaltssauger.
  7. Allzwecksauger sinnvoll?

    Bedenken solltest du auch, dass beim Arbeiten mit Kreissäge oder Oberfräse ein kleiner Sauger schnell voll ist. Ich benutze z.B. einen Festool CT 22 mit etwa 20 L Staubsackvolumen und mußte bei entsprechenden Arbeiten (Holzzuschnitt und anschließendes Kantenorofilieren) durchaus schon zweimal...
  8. Arbeitsplatte soll geölt und SCHWARZ werden

    Salmiakgeist (Ammoniak) ist schon ungesund, nur das Zeug stinkt so erbärmlich, daß jeder freiwillig davonrennt, bevor es gefährlich bzw. gesundheitsschädlich wird. Ein spritzer in die Beize ist mit Sicherheit weniger schädlich als viele Lösungsmittel. Salmiakgeist bekommst du eigentlich in...
  9. Suche Schutzlack(klarlack) auf wasserbasis in matt?

    Was willst du damit schützen?
  10. 5mm Alu stark genug für Frästisch?

    Mit Verstärkungen aus Metallwinkeln, oder vielleicht untergeschraubte Holzleisten, sollte das schon funktionieren. Ohne Verstärkungen erscheint mir das Ganze etwas zu instabil.
  11. Kurze zylindrische Sockel- /Möbelfüße aus Metall

    Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. Klalle meinte mit seinem Einwand, daß di in der Mitte befindlichen Füße genau unter den senkrechten Wangen stehen. Die Füße an den Seiten können ruhig etwas eingerückt sein. Abstand etwa soweit wie von der Vorderkante.
  12. Metabo PK255 Tischkreissäge - Erfahrungen?

    Schau auch einmal unter Forum für Holzwerker und Meisterstücke in Bildern nach. Da wirst du sicher einiges über Vor- und Nachteile dieser Maschine finden.
  13. Hinter dem Mond

    Ich glaube du verstehst da etwas falsch. Mir ist nicht Klar ob du jetzt wirklich Absauganlagen für Stationärmaschinen oder Werkstattsauger meinst. Was die Absauganlgen angeht, so funktionieren die meisten sehr Wohl nach dem Zyklon-Prinzip, nur fällt der Dreck nicht in eine "Blechtonne" sondern...
  14. Wasserlack

    Ich weiß durchaus von was ich spreche. Ob Acrylharz aus Methacrylsäure oder aus Acrylamid hergestellt wird, beeeinflusst nur die Eigenschaften des Polymers, allen gemeinsam ist aber die Acrygruppe, als eigentliche reaktive Gruppe. Mir ist übrigens keine monomere Acrylverbindung bekannt die nicht...
  15. Gutachten

    Ohne dir nahetreten zu wollen. Ein Gutachter, der nicht weiß wie man ein Gutachten schreibt käme mir suspekt vor.
  16. Unterschiede Absaugmobile (für Blöde)

    Für die SR-Serie stimmt das, Die CT-Serie ist aber eine Festool Entwicklung. Den CT22 und CT 33 gab es früher noch von Kränzle, was aber nicht verwundert, da Festool zu einem gewissen teil an Kränzle beteiligt ist. Was das Verhältnis Behälter- zu Staubsackvolumen angeht, so gibt es durchaus...
  17. Wer kennt das Mischverhältnis von 10% Natronlauge?

    Es kommt natürlich auch darauf an, welche Menge an Natronlauge angesetzt werden soll. Um ein Kilogramm Natronlauge anzusetzen, genügt es völlig in einem entsprechend großen Gefäß 900 g Wasser vorzulegen und unter Rühren langsam 100 g Ätznatron einzurühren. Das Ganze dürfte sich dabei auf...
  18. Bücherregal Bauanleitung, stabil und selbst gebaut

    Schalter als Zwischenwände? Erkläre das mal genauer.
  19. Festo Rubin Schleifpapier

    Dabei solltest du aber nicht außer acht lassen, daß mittlerweile schon eine längere Zeit seit der €-Einführung vergangen ist. Selbst wenn wir noch die DM hätten wären viele Produkte in der Zwischenzeit deutlich teurer als die letzten bekannten DM-Preise. Ob und wieviel etwas seither teurer...
  20. Oberfräse, Bohrhammer und Deltaschleifer für den Hobbybastler

    Beides kein Problem. Es gibt sogar einen Autoveredler, der dir aus deinem Cayenne einen Pick up baut.
Oben Unten