Suchergebnisse

  1. Beschichtungsmaterial gesucht

    Solch ein Womo ist ja auch ein recht stark strapazierter Innenausbau. Da ist HPL schon ein belastbares Material. Wenn dabei die 1.5 Kg/qm Schichtstoff schon zuviel sind, bleibt doch eigentlich nur noch Furnieren/Lackieren übrig. Die dünnen Folien sind doch nur sinnvoll wenn du eine...
  2. Multiwerkbank mal anders

    Guten Abend Mario finde es ja auch sehr engagiert ein Video einzustellen. Dein Tisch ist wirklich sehr ausgereift, deine Arbeitstechnik aber wirklich noch verbesserungwürdig. Um mit Holz wirklich glücklich zu werden, braucht es ausser einem tadellosen Werkzeug auch einen der Aufgabe...
  3. Tischplatte mit transparentem Osmo doch noch deckend Ölen?

    Guten Abend Yogurt ganz gehässig würde ich ja sagen - andere Kundschaft suchen - aber das ist nicht wirklich hilfreich, ich weiss:) Da sich ja im Laufe der Zeit "Geschmack" auch mal wieder wandeln könnte, nein er muss es, ansonsten werden wir ja alle beschäftigungslos, mach ihnen einmal...
  4. Spindelmutter gesucht

    Hallo Steffen das Gewinde müsstest du aber mal bestimmen können. Messen und teilen, oder eine einfache Gewindelehre dazu verwenden. Mit einigen Zollgrössen als Schneideisen kann ich dir aushelfen, geht aber auch auf den meisten Drehen mit wechseln der Getrieberäder ganz brauchbar. Eine...
  5. Möbel Scharnier Suche

    Hallo Jens geben täte es diese Bänder ja schon, nur glaube ich kaum das es die damit ausgestatteten "Möbel" auch nur ansatzweise rechtfertigen würden, an den Stellen mehr handwerklichen Einsatz zu erhalten, als die ganze Kiste jemals in der Herstellung erfahren hatte. So etwas regelt...
  6. Küchenarbeitsplatten

    Na ja, heute machst du deinem Namen wieder Ehre:) Aber wir sind alle gespannt welche Lösung du wählst um das "Problem" in den Griff zu bekommen. Auch wenn ich zum Glück noch sehr weit von den tausend Arbeitplatten entfernt bin, wie geht das eigentlich in nur einem Leben, so eine Küche hat...
  7. MDF Wände mit Grundierfolie!?

    Da hast du aber wirklich Glück gehabt beim Tischler deiner Wahl. Dein Putz wird bestimmt auf einer Wasser- basierten Lösung bestehen und die sollte nicht unbedingt in die MDF Platte diffusieren. Probeputz auf ein Reststück aufbringen, wenn es sich nicht abziehen läßt, so ausführen...
  8. Terrassentisch aus Rüster

    Ich mag Rüster ja auch wirklich sehr gern:) In meiner Kindheit sind fast alle Möbel die nicht aus Teakholz waren, aus Rüster im Elternhaus gewesen. Aber im Aussenbereich wirst du da schon konstruktiv den Wasserablauf einplanen müssen. Staunässe verträgt das Ulmenholz nicht wirklich gut...
  9. Metallteile vor Holzbleiche schützen, aber wie?

    Auch wenn es sich schon etwas genervt vom Fragesteller hier anhört, aber Wasserstoffperoxid ist ja wirklich eine eher schwache Säure, die auch noch sehr schnell ihre Wirkung im Verbund mit Sauerstoff verliert. Deine umgeschlagenen Nägel sind ja wohl schon stark Oxidiert und haben damit...
  10. Küchenarbeitsplatten

    Empfinde ich jetzt auch etwas naseweise so mit der Fragestellung umgehen zu wollen. Aber bleiben tut schon das es mit den üblichen zwei Verbindern nicht wirklich reklamationsfrei möglich ist die falsch gelagerten Arbeitplatten sauber einzubauen. @ besserwisser nimm drei und fang beim...
  11. sicherheitssystem für formatkreissägen

    Jetzt wird es aber schon etwas anders bei mir in der Magenkuhle, anders werden, anders als was? Möchte jetzt wirklich nicht unterstellen das hier hufescharrende Hurradeutsche ihr Ego von einem niederländischen Populisten aufbügeln lassen wollen, aber ein Mensch ist das was er heute...
  12. Kantenschleifmaschine

    Hallo M. Vorschubapperat geht wirklich nur wenn du auch Anschläge vor der Schleifstelle hast, ansonsten wird es dir das Holz gnadenlos ins Schleifband drücken. Machen das auch auf einer Langzauner so, alles andere setzt ein Kettenband voraus. Um einen gleichmässigen Schliff auch frei...
  13. Fahrzeugboden mit Holz auskleiden, nur welches??

    Hallo Micha ja da träumen wir natürlich alle von, mal so einen richtigen Truck als Werkstattwagen:) Die gelieferte Bodenplatte wird bei mir über die werk- seitigen Zurrösen in kleinen Stahlwannen befestigt. Das ist wohl so zulassungsgerecht von Citroen gedacht. Die durchlaufenden...
  14. Fahrzeugboden mit Holz auskleiden, nur welches??

    Wenn du dir da 30mm Siebdruck reinlegen möchtest, bist du schon bei 100 Kg weniger Zuladung:) Habe selbst im Jumper die Bodenplatte nicht selber gemacht. Die kosten in 12mm mit Zurrschienen so um die 300 Euro, ist schon vor Auslieferung beim Citroenhändler eingebaut worden, gute Qualität...
  15. sicherheitssystem für formatkreissägen

    Hallo @BRH und wer hat mit den Mengen der verkauften Sägen eine belastbare Zahl zu liefern gewußt? So klappt das hier nicht wirklich. Ich bin auch ein sehr interessierter Fan von Sicherheittechniken, nur sind wir hier seit Jahrzehnten schon etwas trainiert nicht gleich auf jede...
  16. Fehlerhafte Stellen in Hobelbank reparieren

    Hallo Stephan die im Bild gezeigte Hobelbank dürfte nicht einmal sehr viele Jahre auf der Platte haben, ist aber wirklich arg misshandelt worden. Wirklich alte Werkbänke haben die Einschnitte zumeist in dem L der Hinterzange und da wird einfach das Deckstück der Zangenmechanik ersetzt...
  17. Genaue Frässchablone anfertigen

    Hat mich auch etwas verwundert @Rafikus die einzige Form in Holzwerkstoff die mir da einfällt sind die alten Strifflerschablonen. Natürlich mit einer angepassten Rundung versehen. Scheer hat es bei seiner Arbeitplattenverbindereinheit mit einem Auslenkwinkel gelöst. Die Fräsführung war...
  18. Buche-Nachtschränkchen aus den Fugen gegangen

    Hallo @Roosti das ufert hier jetzt zwar etwas nach Thresen aus, aber stell dir einmal vor wir hätten das Versuchsresultat in der Presse veröffentlich. Immerhin hatten die Hersteller von diversen Fixierungen mir ja kostenlos ihre Produkte zugesendet. Jeder hat von meiner...
  19. Genaue Frässchablone anfertigen

    Das Thema ist ja nicht ganz neu hier im Forum:) In der praktischen Anwendung ist das eher ein sehr schnell erledigtes Problem, eine stationäre Oberfräse läßt sich am Werkzeugträger exzentrisch spannen und so ist eigentlich jeder Rundbogen auch mit dem Kreuztisch direkt erstellbar. Habe...
  20. Schatullenboden - Thermoesche?

    Nein Roland das Zeugs ist "natürlich" nicht gefährdend für deinen uns hoffentlich noch lange erhaltenen Körper. Ist halt beim Bearbeiten eine kleine Sauerei und die Spreizel sind wirklich sehr spitz und immer vorhanden. Das "verkohlen" von Holzteilen dürfte zu den ältesten Verfahren...
Oben Unten