Suchergebnisse

  1. Welche Holzart für Badesteg

    Da es bei drehstromgetriebenen Mafellsägen eher nicht zum Einsatz von Führungsschienen kommt, reicht für 2" Bongossi auch ein Doppelschnitt an der Dachlatte mit einer kleinen HK85 meistens aus. Ob man das Holz hier wirklich noch ohne eigene Skrupel verwenden möchte, wird jeder für sich...
  2. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Guten Abend Ben du bist jetzt ja auch Vater geworden und solltest schon einmal das alte Kinderlied anfangen zu üben um später in der Kita nicht so ganz tonlos die Lippen mitbewegen zu müssen:) … ist inhaltlich in etwa die Aufforderung, das auf Befehl alle gefiederten Freunde hochfliegen...
  3. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Danke Christian für den wichtigen gestalterischen Hinweis :) Vergessen hatte ich auch noch die Berücksichtigung der Formausgestaltung des Gewindeträgers. Der muss natürlich werkstoffgerecht in eine konische Verdickung zum Knaufende hin bearbeitet werden, sonst hält das niemals den grossen...
  4. Welche Holzart für Badesteg

    Den Einkaufswert des Holzes muss man auch gegen die Länge der Nutzungsdauer rechnen. Ideale Holzarten wie Bongossi, Merbau und Teakholz scheiden aber doch aus, zu gering sind von ersteren die Restvorkommen, der Raubbau kann nicht unterschätz werden. Bliebe noch Iroko/Kambala. Davon...
  5. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Sehr schön können an genau einer solchen Bandschleifmaschine auch Drehknebel in der grifffreundlichen Form des Reuleaux Dreiecks hergestellt werden. Sehr chic, streng nach REFA auch fast schon optimal in der Ausformung. Ausgangsgeometrie ist ein gleichschenkliges Dreieck, dem um einen...
  6. Kartentrick - nie mehr

    Hallo Roland du und deine Schwiegermutter:) Habe noch aus meiner Ducati -mehr schrauben als fahren Ära, eine Rolle feinster Spaltmasslehren für das Justieren im Kasten. Die kosten wirklich nicht die Welt und der Drachen ist ruhig. Mitleidende Grüsse, Harald
  7. Spindelmutter gesucht

    Tut mir leid Steffen habe nachgeschaut, ist ein M20/1.5 Sacklochschneider und auch das Windeisen hat das gleiche Mass, schade. Bei dem Lieferanten von Tomkaes habe ich auch schon einen grosse Gewindeschneider gekauft, der war gebraucht, aber von sehr guter Qualität, frisch...
  8. Spindelmutter gesucht

    Hallo Steffen M20 hatte ich beim Suchen vor 2 Tagen in der Lade gehabt und mich gefragt wozu ich den mal brauchen könnte, Steigung muß ich mal schauen. Feingewinde wäre M20/1.5 - Standart M20/2.5. Gruss Harald
  9. lose Verleimung mit PUR auffüllen ?

    Guten Abend Henri möchte bei der hier anwesenden Kompetenz für Musik- instrumente nur stille Bemerkungen wagen. Bin in der Nähe von Braunschweig aufgewachsen und habe dort auch meine ersten tapsigen Schritte in der Aufarbeitung von alten Möbeln gemacht um danach doch noch Tischler zu...
  10. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Eigentlich würde das Thema jetzt auch schon ganz hübsch am Tresen ausschauen, Nachrichtendienste, Kalter Krieg und verbale Entgleisungen jeglichen Colour bevölkern die Zeilen. Da habe ich jetzt auch keinen Skrupel mehr, weitere Bonmot von mir zu geben. In meinem freundlich gestaltetem...
  11. Oberfräse vs. Kantenfräse

    Guten Morgen @yanni Um deine Frage #14 zu beantworten, eine Kantenfräse:) Kantenfeinbearbeitung macht nun einmal die meisten Meter in der Holzbearbeitung mit Handmaschinen aus. Solch ein Gerät sollte immer griffbereit unter der Hobelbank liegen. Bei mir ist es eine ältere Scheer HM 7...
  12. M10 auf 12er Spannzange

    Ja Mark - den "fraineur de scies" mußte ich mir jetzt erst einmal von meinem jüngsten Sprössling in die deutsche Form überleiten lassen. Der Bursche haust zur Zeit in Rennes und wird demnächst in St. Malo zum zünftigen Zimmermann ausgebildet( Papas ganzer Stolz) Zu den Gewindereduktionen...
  13. Nach drei Jahren: Ein Cembalo ist fertig!

    Guten Abend @dacello mir war immer sehr bewußt das da ein Juwel unter kundiger Hand reift, aber das hier sichtbare Ergebnis übertrifft bei weiten meine Vorstellungen. Und wenn ich 20 Jahre Zeit dazu hätte, es würde mir so niemals gelingen. So richtig bewußt wurde es mir als ich erfahren...
  14. Dreckiges Holz hobeln

    Ja Rani kluge Entscheidung, Ben ist bei der Bearbeitung von Altholz bestimmt die Autorität hier, denke er macht das wirklich täglich. Die Wassermengen beim "kärchern" sind wirklich eher sehr gering und bei der kurzen Einwirkzeit auch kein Grund zur Besorgnis über die Feuchteaufnahme...
  15. Tischplatte aus Baudielen

    Hallo Berhard jetzt mal im Ernst - Bauware wird mit dem Stapler abgesetzt und das wirklich in "Echtzeit". Habe hier auch noch einen alten Holzhöcker bei dem ich mir auch die Bauholzdielen aus dem Stapel suchen kann, er weiss was ich damit mache, aber er erwartet eben auch das der...
  16. Terrassentisch aus Rüster

    Hallo @penty schön mal wieder eine flotte Handskizze sehen zu dürfen:) Du machst das ja richtig gründlich mit dem kleinen Tisch. Als bessere Alternative wäre noch eine Keilnute als Option möglich. In der Form eines Hausdaches hält sie die Latten horizontal und mit einem Stift, Holznagel...
  17. Bitte um eure Einschätzung der Preislage für diese Möbel:

    Hallo Marcus die Form in der Henri das kurz erläutert hat ist für den jetzigen Stand sicherlich nachvollziehbar und gehbar. Der wesentliche Schritt für deine Kostensituation ist aber die Ermittlung der wirklichen Kosten der Produktion. Hast du den bisher ein simples Stundenbuch...
  18. Balkonverkleidung / Sichtschutz - ein paar Fragen

    Glaube jetzt kaum, das mit einem PVC Schlauch auf dem U-Eisen ein galvanisch behandeltes Bauteil einen wirklichen Schaden erleiden dürfte. Bei einer " Verbretterung" des Balkonabschlusses biegen sich bei mir zwar auch die Fussnägel hoch, aber ob das in der temporären Form unzulässig wäre...
  19. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Hallo Andre hat er bestimmt in der Form auf einer Messe gesehen. Ist zum Schleifen von Hirnholzwerkstücken auch genau die richtige Lösung, für Längskanten natürlich blödsinnig. HoPa hat solche Maschinen, Frommia hatte sie immer bereit. Das es hier auch wirklich noch Leser/Schreiber...
  20. Tischplatte aus Baudielen

    @ speca da hier kaum ein Tischler einen Slips tragen wird, zünftig wird das kurze Ding auch Ehrbarkeit genannt und an Hand der Farbe ist der Schacht zu erkennen dem du angehörst, kannst du einem Handwerker auch niemals auf den Slips treten, aber doch gehen. Auch viele Tischler mögen es...
Oben Unten