Suchergebnisse

  1. Bohrmaschine für den Bohrständer

  2. gebrauchte scheppach hbs32

    Grüße an alle, bräuchte eure Meinung, könnte mir eine Scheppach hbs 32 Bandsäge gebraucht um 225 € zulegen (ebay kleinanzeigen). Abholung wäre kein Problem. Anwendung: Erstellen von Fräs-Schablonen für meine Hammer B3 winner und auch für den Frästisch nach Guido. Auf dem Foto macht die...
  3. Holzhändler Raum München?

    In Rosenheim (könnte auch unter Raum München fallen) gibts den Linnhuber: Pichlmayrstraße 33 83024 Rosenheim 08031 12387 Grüße Robert Da bin ich wohl in einem sehr alten thread gelandet:(
  4. Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    .dazu ne Frage: Man liest immer, dass zum Einstellen der Messer ein abgerichtetes Brett auf den Abnahmetisch gelegt werden soll und beim manuellen Drehen der Welle die Messer das Brett ca. 3mm mitnehmen sollen. In anderen Videos (woodwhisperer und co) wird gesagt, der Abnahmetisch soll GENAU...
  5. Verziehen von Leimholzplatten während der Arbeitsphase

    Wenn ich jetzt Bayern-Fan wäre, würde ich sagen: "Dortmunder Spielverderber", bin aber 60er "Fan" und sage: Danke für deine Meinung". Grüße Robert
  6. Verziehen von Leimholzplatten während der Arbeitsphase

    Ihr habt mich überzeugt, Spannagel kommt unter den XBaum, werde ihn aber vorher schon gelesen haben.:) Robert
  7. Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    Du solltest auch die Messer genau fluchtend auf die beiden Tische einstellen. Viel Spass beim Hobeln. Viele Grüße Robert Da fällt mir noch was ein: Die konkave Seite sollte auf jeden Fall auf den Tischen aufliegen. Wenn möglich, auch in einem Rutsch, ohne absetzen, durchhobeln...
  8. Hilfe zu Elektra Beckum HC 260

    ebenso bin ich mir nich ganz sicher wie genau die Gewichtsverteilung auf Angabe- und Abnahmetisch verteilt werden muss. Wenn du mit Gewicht den Druck meinst, Druck immer auf Abnahmetisch. Auf Aufnahmetisch soviel Druck, dass es nicht flattert.
  9. Verziehen von Leimholzplatten während der Arbeitsphase

    ... Baumarkt-Platten, keilgezinkt: Hab einen Korpus aus eben diesen Platten verleimt (mit Flachdübeln auf Gehrung) ein Seitenteil ist dabei um 5 mm geschrumpft, die anderen Teile (Seite, Boden und Deckel) sind original breit geblieben, mich wundert nur, dass dabei nichts gerissen ist, könnte...
  10. Verziehen von Leimholzplatten während der Arbeitsphase

    Würdest du mir, der ich ein Hobby-Holzwerker bin, den Spannagel denn empfehlen? Oder bin ich damit überfordert? Robert
  11. Verziehen von Leimholzplatten während der Arbeitsphase

    sag ich doch, die verleimen nicht nach Gesichtspunkten der Verzuglosigkeit! Wobei verzuglos bei Vollholzplatten sowieso utopisch ist. Gruß Robert
  12. Verziehen von Leimholzplatten während der Arbeitsphase

    Hallo, Jyge, das gleiche Problem hab ich auch, wenn du Leimholz aus dem Baumatkt kaufst, musst du bedenken, die verleimen (bei den billigen Platten) nicht nach Gesichtspunkten der Verzugslosigkeit (mir ist kein anderes Wort eingefallen) sondern nach optischen Gesichtspunkten. In meiner...
  13. Welche Fräse für meinen eigenen Frästisch?

    Hallo Sven, auch wenn du nur gelegentlich fräst, (übrigens auch ich) bist du nicht gefeit davor, dich gelegentlich zu ärgern, das könnte aber bedeuten, jedesmal, wenn du fräst, könntest du dich ärgern (meine persönliche Erfahrung). Wattangaben (Aufnahme-Leistung) allein sagen noch nichts...
  14. Welche Fräse für meinen eigenen Frästisch?

    Hallo Sven, sieh dich doch hier mal um: Oberfräsen - www.sautershop.de Robert
  15. doppelgehrung

    Danke nochmal an alle, vor allem der online-calculator ist vielversprechend, werde ich auf jeden Fall probieren. Grüße Robert Noch eine Frage dazu, die Beispiele dürften in Zoll angegeben sein, wenn ich die Längenmaße metrisch angebe, sollten die Winkel aber trotzdem stimmen? oder...
  16. doppelgehrung

    @elmgi und pendejo: Habe auf eure PN's geantwortet, sehe die aber in meinem Postausgang nicht, läuft wahrscheinlich an meinem email-programm (gmail) vorbei. Hoffe, Ihr habt die Antwort bekommen. Gruß Robert
  17. doppelgehrung

    Haha Hab immer wieder versucht, die nicht verkleinerte Datei hochzuladen, habe den Originalpfad nicht geändert :( Vielleicht interessiert ja mein Bild noch jemanden. @elmgi: schade, dass ich dir nicht helfen kann. Gruß Robert
  18. doppelgehrung

    Danke auch an dich Stick, lieber 2x die gleich richtige Antwort als keine. Gruß Robert
  19. doppelgehrung

    Hab das Bild mit FormatFactory verkleinert, und kann es hoffentlich jetzt hochladen. Robert Funktioniert immer noch nicht, habe ich evtl. keine Berechtigung, eine Fehlermeldung gab es jedenfalls nicht.
  20. doppelgehrung

    Hallo, Elmar, herzlichen Dank für die prompte und nützliche Antwort. Das ist innerhalb von 2 Wochen schon das zweite Mal, dass mir hier professionell geholfen wurde. Liebe Grüße aus Rosenheim Robert
Oben Unten