Suchergebnisse

  1. Tischkreissäge

    Ein Universalblatt macht immer Sinn, aber zum auftrennen der Bohlen würd ich dir ein Zuschnittblatt für Längsschnitte empfehlen, das ist eher nix für ein Universalblatt, kriegst du bei den üblichen Verdächtigen. Gruß Robert
  2. Tischkreissäge

    Servus Stefan, hab dir eine PN geschickt. Gruß Robert
  3. Keil Turbowood oder Famag HM Bohrer

    Ja, du hast Recht, hab nochmal nachgesehen, ist HSS. Sorry.
  4. Keil Turbowood oder Famag HM Bohrer

    Kenne nur FAMAG, brauchte einen 17 mm Bohrer, bei Sauter online bestellt, absolut ok. Gruß Robert
  5. Bedienungsanleitung Scheppach Bandsäge

    Danke Harald, werd ich versuchen. PS: Hab gerade "Marieke" von Jacques Brel und eine weitere Version von Judy Collins gehört, das betrifft doch Belgien, oder? Liebe Grüße aus Bayern Robert Wie schreibt man den Jacques nun wirklich?
  6. Bedienungsanleitung Scheppach Bandsäge

    Hallo, hat jemand die Bedienungsanleitung für die Scheppach Bandsäge HBS-32? Es ist nicht die vario, aber die Anleitung für die vario könnte evtl. auch helfen, dem Anschein nach sind beide Maschinen fast baugleich, bei der vario kann man die Bandgeschwindigkeit mit einer Art Getriebe wählen...
  7. Tischkreissäge

    Ich glaube Frank hat Recht, EB hat schon gute Maschinen gebaut. Was du bedenken solltest, bei Neigung des Sägeblattes verlierst du nochmal Schnitthöhe. Gruß Robert PS: Der Preis ist sicherlich noch verhandelbar. Die Maschine steht nicht in Hall, kann dir leider nicht darüber berichten.
  8. Tischkreissäge

    Sa vormittag wird eng für mich, na mal schaun.
  9. Tischkreissäge

    Dann bin ich sicher auch vertreten, weiß bloß noch nicht, an welchem Tag. Gruß Robert
  10. Tischkreissäge

  11. Holzbett bauen, 180x200 -- neuling

    Ich würde den Zapfen bei den senkrechten Teilen machen, dann haben die geschlitzten, waagrechten Teile mehr Auflägefläche. Bei den Dimensionen solltest du dritteln, also 4 cm. Gruß Robert
  12. Gehrungsschnitte mit der Trion PS 300

    Hallo Torsten, leider hab ich keine Trion, ich glaube dir, dass das ein Top-Gerät ist, aber du sagst ja selber, "fast" wie bei einer Kreissäge, ich glaube, Pedder hat die Lösung für dich, allerdings, so vermute ich, ein "Hand"Werkzeug. Aber für die Dimensionen deiner Werkstücke sicherlich die...
  13. Gehrungsschnitte mit der Trion PS 300

    Hallo Torsten, du kannst deinen Winkel noch so genau einstellen, mit der Stichsäge kriegst du einfach keinen exakten Gehrungsschnitt. Nicht mal in einem Sägetisch, wie z.B. von Neutechnik. Gruß Robert
  14. Gehrungsschnitte mit der Trion PS 300

    Hallo Torsten, der Sägetisch ist sicherlich bis 45 Grad schwenkbar, aber das Schnittergebnis wird mit keiner Stichsäge einen exakten Gehrungswinkel ergeben. Gruß Robert PS: hab jetzt noch dein Bild gesehen. Frage: Schneidest du quer zur Längsachse, wenn FS Führungsschiene ist, wie...
  15. Zinken fräsen in 28mm dicke Bretter

    @harald: Die Fräsmaschine wird in der Regel nicht auf der platten Seite des Brettes geführt sonder auf der Stirnseite, bzw. das Brett wird hochkant auf dem Frästisch über den Fräser geschoben. Der Fräser taucht also an der Stirnseite ein und die Frästiefe muss nur der Brettstärke entsprechen...
  16. Zinken fräsen in 28mm dicke Bretter

    Tut mir leid, das hab ich noch nicht kapiert:( Gruß Robert
  17. Zinken fräsen in 28mm dicke Bretter

    Hallo, dovetail template master ich nehme an, daß die mögliche Brettstärke von der Schneidenlänge deines Fräswerkzeuges abhängt. Dein Nick hat mich zum Lachen gebracht. Danke dafür.:) Gruß Robert
  18. Schlitz + Zapfen an der Tischfräse?

    Wanknuten Hallo, Zum Thema Wanknuten, gibt es schon einige Beiträge, Suchfunktion benutzen. Scheint nicht mehr zugelassen zu sein. Ich hatte mal in den 80ern die Tischkreissägevorrichtung von Metabo multitool, da war eine Wanknuteinrichtung dabei. Gruß Robert
  19. Schaukelstuhl

    Die Tenne würd ich schon wegen der Größe bevorzugen, kannst dir dann in Trockenbauweise eine schöne geräumige Werkstatt einrichten, sollte dir als Handwerker nicht allzu schwer fallen. Gruß Robert
  20. Schaukelstuhl

    Mistkrippe hätt ich auch erklären können. Meine Werkstatt ist eine Doppelgarage 6x6 m. Da steht die B3 winner drin. Das ist groß genug. Es gibt für die C3 eine Fahreinrichtung. Dann kannst du die so stellen, wie du sie gerade brauchst. Viel wichtiger: Mach deinen Raum unbedingt heizbar...
Oben Unten