Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Dominik,
erst Mal danke für deine Gedanken.
Also das Aussehen ist Worscht (Hochdeutsch: Wurst = einerlei). Der soll eh nur in der Werkstatt rumstehen. Wenn Ich z.B. doch Leimholz-Platten nehmen würde, dann würde ich die natürlich nur farblos behandeln, MDF dann deckend lackieren.
An...
Hallo und schönen guten Abend,
ein bisschen was habe ich ja schon aus Holz gebaut, aber für mein erstes größeres Projekt möchte ich doch mal ein paar Meinungen einholen. Es soll ein Werkzeugschrank werden, in dem ich vor allem meine Maschinen und das entsprechende Zubehör unterbringen...
Hallo,
in UK gibt es entweder 110V oder 240V Maschinen, muss sich halt die passende raussuchen. In USA sind keine 240V erhältlich, hab schon bei verschiedenen Shops angefragt.
Ist ja schön und gut, wenn manche Leute die hohen Preise bezahlen wollen, aber was machen die Otto-Normalverbraucher...
Hallo,
noch mal Danke für eure Meinungen. Gebrauchte Maschinen sind ja leider sehr selten zu finden. Kleinanzeigen geben auch nicht viel her. Ich habe jetzt eine blaue Bosch bei ebay gefunden, da werde ich mal mitbieten.
Auch habe ich mal mit einem Schreiner aus der Nachbarschaft gesprochen...
Hallo,
ich würde mal normalen Kontaktkleber probieren. Den gibt es z.B. von Pattex auch in transparent. Wenn du den Kleber auf beide Flächen dünn aufspachtelst und möglichst ohne Luftblasen zusammenfügst, dann sollte man die Kleberschickt auch kaum sehen.
Aber probiert habe ich das noch...
Hallo Winfried,
also ich verstehe nicht ganz, was du mit am Markt durchsetzbar meinst. Ich denke mal es ist doch eigentlich der falsche Weg das max. mögliche zu verlangen. Wenn ich z.B. DeWalt wäre, würde ich doch lieber die Maschine für 150 € anbieten, und dafür dann aber das mehrfache zu...
Schönen guten Tag,
lang lang ist's her, seit ich das letzte Mal hier war. Aber das Hobby Schreinern musste erst mal hinten an stehen. Zum einen war Sommer, das heißt, viel im Garten zu tun, zum anderen sind wir am Renovieren. Da bleibt wenig Zeit.
Jetzt im Herbst/Winter soll es dann aber...
Hallo,
ich schon wieder. :) Nachdem der Umbau an der Kreissäge jetzt geklärt ist, kommt hier schon meine nächste Frage.
Und zwar ist mein altes (gekauftes) Spanplattenbett langsam ausgeleiert und fällt wohl bald auseinander. Da es mir aber auch so langsam zu klein wird, möchte ich mir nun...
Hallo Ottmar,
interessante Konstruktion. Wäre auch für meine Zwecke gut geeignet. Werde ich mir mal genauer anschauen.
Es wäre allerdings schöner, wenn man die Säge auch einfach seitlich schieben könnte. Aber schau mer mal...
Hallo Markus,
genau solche Füße hab ich gesucht. Aber ist...
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich dachte es gibt da spezielle Füße für solche Maschinen, scheint aber nicht so zu sein.
Zum Hobel habe ich jetzt das passende Suchwort gefunden, aber die Rollen und der Stock für über 60€ sind mir zu viel. Das müsste man auch mit Hausmitteln...
Hallo Holzarbeiter,
da das mein erster Beitrag hier im Forum ist, möchte ich mich erst mal kurz vorstellen. Ich heiße Andreas, bin inzwischen 22 Jahre alt und arbeite schon seit geraumer Zeit mit Holz. Zwischenzeitlich hatte ich jedoch einiges Anderes zu tun, da ist das in den Hintergrund...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.