Suchergebnisse

  1. Konze

    Absauge zu schwach

    Die von Jet erscheint mir noch ganz interessant...
  2. Konze

    Absauge zu schwach

    Oh Mann. Also gut zu wissen, aber natürlich Mist. Guter Hinweis! Nein, ist er nicht. Also an einer Stelle schon, aber da kann die Absauge nicht hin. Mmmpf, was tun? Also von der Häufigkeit der Benutzung her, würde mir ein einfaches Modell reichen. Schrott soll es natürlich nicht sein...
  3. Konze

    Hochterrasse Unterkonstruktion

    Stärke kann ich nur schätzen, da wirst du noch gute Antworten finden. Art: Wenn du die Balken anstreichst und zusätzlich mit einem konstruktiven Holzschutz arbeitest, kannst du Fichte nehmen, denke ich. Ähnelt dann ja im Prinzip einem Dachstuhl, der teilweise auch an freier Luft ist...
  4. Konze

    Hochterrasse Unterkonstruktion

    Je nachdem, welcher Anstrich gewählt wird, sollte das hinhauen. Ansonsten könntest du noch überlegen, auf die Grundkonstruktions-Balken Teerpappe oder ähnliches zu legen. Dann müsstest du im besten Fall nur einen Weg finden, die UK-Balken mit den Grundkonstuktionsbalken zu verbinden, ohne die...
  5. Konze

    Absauge zu schwach

    Danke. Nen Profi-Gerät muss es bei meinem Einsatz nicht gleich sein, aber gerne was vernünftiges. Und Filterpatrone, ja! Hab die Holzmann ABS1500FF im Auge. Was hälsts du von der? (Kann es sein, dass die Scheppach- und Holzmann-Geräte baugleich mit Bernardo sind?) Ich frag mich, ob...
  6. Konze

    Hochterrasse Unterkonstruktion

    Also Lärche wär aus Wettergründen schon gut. Oder doch eher verzinkter Stahl?
  7. Konze

    Hochterrasse Unterkonstruktion

    Ich gehe davon aus, dass sich hier noch jemand mit Zimmermann-Erfahrung meldet und nen Tipp zu richtigen Bemessung der Balken abgibt. Hätte jetzt bei einer Spannweite von 3 Metern auf Größenordnung 8 auf 18 oder so getippt. Bei nem Abstand von ca. 50-60 cm. Aber mal was anderes: Diese Balken...
  8. Konze

    Absauge zu schwach

    Ja, gut möglich. Hab die damals zu anderen Geräten dazu bekommen und nie hinterfragt. Aber die Benutzung hat dann natürlich schnell gezeigt, dass sie viel zu schwach ist. Dachte, ich hätte irgendeinen groben Fehler bei der Installation gemacht. Aber zu wenig Power ist eine absolut passende...
  9. Konze

    Absauge zu schwach

    Da kannst du ja nix für. :) Danke für die Einschätzung! OK, dann fang ich mal an, mich nach einer neuen zu informieren. Oder hast du direkt nen Tipp?
  10. Konze

    Ventilator/Windmaschine im Fenster zur Luftreinigung?

    Klingt interessant. Was genau meinst du damit? Ein Ventilator, der quasi für den Transport von Stäuben entwickelt wurde? Der Wunsch nach Heizen? Also falls es mal so weit sein sollte (dann muss ich vorher aber noch einiges umbauen), gerne! Vielen Dank.
  11. Konze

    Ventilator/Windmaschine im Fenster zur Luftreinigung?

    Im Sinne von: Der Wind draußen drückt gegen die Windrichtung der Ventilatoren? Ja, das ist auf jeden Fall ein Punkt. Das ginge schon, also vielleicht. Müsste ich mal überlegen. Problematisch ist, dass mir die saubere Luft dann womöglich etwas zu direkt an den Arbeitsplatz geleitet wird...
  12. Konze

    Absauge zu schwach

    Hallo, ich habe damals im Set einige kleine Gebrauchtmaschinen gekauft, da war auch eine Absauge bei. Hab das Typenschild mal als Foto angehängt. Das Problem: Sie hat zu wenig Power. Oder meine Verrohrung ist einfach ungeeignet. Jedenfalls verstopfen regelmäßig die Rohre, und an der...
  13. Konze

    Mafell mt 55cc / Festool TS55 / Makita SP 6000J

    Ich nehme, du willst auch noch andere Dinge mit der Tauchsäge machen? Falls nicht, reicht die Makita auf jeden Fall. Habe sie selbst, habe aber auch schon oft mit der Festool-TS gearbeitet. Letztere ist natürlich etwas hochwertiger, also straffer, präziser, weniger wabbelig. Präzise kannst du...
  14. Konze

    Ventilator/Windmaschine im Fenster zur Luftreinigung?

    Moin! Ich hätte gerne bei mir in der Werkstatt ein Gerät, das die Luft reinigt. Gedacht hatte ich an eine Art Gebläse, das ich ins Fenster einbaue und das die staubige Luft von innen nach außen transportiert. Saubere Luft wird durch das immer geöffnete Tor auf der anderen Seite reingelassen...
  15. Konze

    Stirnholzplatte verschrauben

    :D Mit ordentlich Drehmoment...
  16. Konze

    Stirnholzplatte verschrauben

    Oder Rampa-Muffen oder ähnliches ins Holz (die haben einfach einen größeren Durchmesser als Schrauben), und dann mit metrischen Schrauben weiterarbeiten...
  17. Konze

    Bodendielen direkt im Estrich verschrauben?

    Oder ein Kompromiss? Also falls du diese Höhe noch hast.... Erst ne Schicht OSB-Platten und darauf dann die Dielen verschrauben.
  18. Konze

    Bodendielen direkt im Estrich verschrauben?

    Klammern ist nicht die stabilste Variante, aber das würde ich beim Dübeln in den Estrich genauso sehen. Zumindest dann, wenn du nicht wahnwitzig große/lange Dübel und Schrauben verwendest. In deinem Fall würde ich mir das Klammern nochmal angucken...
  19. Konze

    Farblose Oberflächenbehandlung außen

    Ich versuchs mal mit ölen. Mal gucken, wie regelmäßig ich da dann wieder dran gehe. Dass Holz draußen nicht so bleibt wie es war, ist ja klar. Danke euch.
  20. Konze

    Farblose Oberflächenbehandlung außen

    Ich nehme an, Epoxidharz hält am längsten, dann Lack. Hast du da Erfahrungen, wie groß der Unterschied ist? Wenn (nur mal als Zahl) der Lack nach zwei Jahren runter ist und Epoxidharz nach drei, dann würde ich den Mehraufwand nämlich nicht leisten wollen... Danke!
Oben Unten