Suchergebnisse

  1. Flachdübelfräser - Lamellos sitzen zu locker

    Lege das ausgebaute Sägeblatt mal auf einen Spiegel (oder eine andere komplett eben Fläche) und schaue es Dir im Streiflicht an. Bei mir war es so, dass einer der Zähne einen minimalen Grat hatte, der etwas vor stand und dafür gesorgt hat, dass die Schlitze zu breit wurden. Nur weil die Zähne...
  2. Große Tischplatte (4,25x0,8m) - wie am besten befestigen?

    Ach ja: Die Platte eher dünn machen und mit drunter geleimten senkrecht gestellten Leisten die Festigkeit erhöhen. Wenn Du die Platte dicker machst, erhöht sich auch das Eigengewicht. Außerdem wird sie in dieser Größe dann extrem schwer und kaum noch zu transportieren. Aber Du hast ja schon...
  3. Große Tischplatte (4,25x0,8m) - wie am besten befestigen?

    Vermutlich ist ein Seilkreuzspanner gemeint. Ob der auf so eine Länge auch funktioniert, weiß ich aber nicht. Es wäre aber alles deutlich einfacher, wenn Du wenigstens eine Stütze in der Mitte akzeptieren würdest. Alternativ Winkel (Konsolen) aus Stahl, die hinten an die Wand geschraubt werden...
  4. Quietschenden Rauhspundboden leiser machen ?

    So ist es bei uns im Dachgeschoss (allerdings Neubau, keine Renovierung). Rauhspund auf Balken, darauf ~40mm Weichfaser, darauf Spanplatten (Verlegeplatten) doppellagig schwimmend verlegt und Teppichboden. Da gibt es nichts zu klagen, ist ziemlich perfekt. Der Aufbau ist aber auch nicht so...
  5. Kabelverlegung Baumscheibenlampe

    Bis dahin könnte man einen Bindfaden an einem kleinen Neodym-Magneten oder Eisenstück befestigen und den mit einem größeren Magneten von außen durch die den Kanal ziehen. Das müsste eigentlich gehen. Damit gehen auch 180 Grad Kurven. Du kannst auch in Rossendorf fragen, ob Du den 80T-Magnet...
  6. Kabelverlegung Baumscheibenlampe

    So etwas gibt es übrigens als "Schalungsbohrer" fertig zu kaufen. Nur als Hinweis, falls jemand nicht schweißen kann oder mag.
  7. Drehstrom?

    Danke für die Info - man lernt doch immer wieder was dazu! Ich kannte in der Tat nur die Drehsttrommotoren mit Steinmetzschaltung.
  8. Drehstrom?

    Vermutlich nicht, er hat doch geschrieben, dass es sich um einen Drehstrommotor mit Betriebskondensator handelte. Bei kleineren Leistungen kann man die zusätzliche Phase aus dem Wechselstrom über einen Kondensator erzeugen. Man kann aber den Motor auch mit "richtigem" Drehstrom betrieben. Hier...
  9. Stabilo 8008 All Bleistift - Genial

    Für Werkzeugfetischisten gibt es noch den Caran d‘Ache. Ein Kilo Guss, passt gut zu klassischen Eisenhobeln. Natürlich völlig übertrieben, um mal einen Stift anzuspitzen, aber ein schönes Gerät.
  10. Lackiertes Gummibaumholz aufarbeiten

    Die sinnvollste Möglichkeit, das identisch hinzubekommen, ist abwarten. Vermutlich hat Ikea das gleiche Holz und den gleichen Lack benutzt, so dass sich das schnell angleichen wird. Wenn Du jetzt abschleifst und neu lackierst, wird es zwar kurz wie neu aussehen, bleicht dann aber bald wieder...
  11. "Kunst" Fräser für die Oberfräse, gibt es sowas?

    Karnisfräser ist auch noch ein Suchbegriff
  12. Schrauben - Dübel - Richtlinien/Anforderungen

    Niklas hat natürlich recht. Grundsätzlich musst Du als Inverkehrbringer für ungewollte Schäden haften, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Deines Produkts auftreten. Das heißt, wenn jemand ein paar Bücher ins Bücherregal stellt und das Ding bricht zusammen und fällt ihm auf den Fuß, dann hast Du...
  13. Wo kauft ihr eure Schrauben? (Spax o.ä)

    Wegertseder.com - da habe ich auch schon bestellt. Letztendlich scheint es mir aber tagesabhängig zu sein, welcher Shop gerade was am billigsten hat.
  14. Kraftbohrmaschine gesucht

    Eibenstock, Fein, Protool und andere Maschinen, die eigentlich für den Metallbereich gedacht sind. Was ist denn die gewünschte Maximaldrehzahl? Viele der Metallbaumaschinen haben ja recht kleine Maximaldrehzahlen, so dass sie im Holzbereich nur bei sehr großen Durchmessern sinnvoll sind. Wenn...
  15. Lärche Terrasse Farbe ändern

    Gelb deutet bei Lärche auf sibirische Lärche hin - stimmt das? Die einheimische ist ja eigentlich eher etwas rötlich. Um noch etwas die Erwartungen zu dämpfen: Farbiges Ölen von Fussböden ist immer kritisch, weil der Abrieb doch recht stark ist und dann leicht Laufstraßen entstehen, wenn man...
  16. Alternative zum Mafell ADH 280

    Meinst Du den 160? Der 280 ist doch nicht viel kleiner als ein HC 260. Du musst halt bedenken, dass die maximale Werkstückgrösse mit der Größe der Tische zusammenhängt, und die Vibrationen mit dem Gewicht. Damit ist jede Größe ein Kompromiss
  17. natürlicher, bzw historischer Holzschutz?

    Historisch, natürlich und ökologisch sind aber komplett verschiedene Themen, die nichts miteinander zu tun haben. Früher wurde viel weniger auf Ökologie geachtet. Z.B. ist Teer ein Naturprodukt, aber meist krebserregend und schädlich für die Haut und deswegen heute weitgehend verboten. Mit Teer...
  18. Akazie nachträglich dunkel färben

    Angeblich kann man Robinie auch wie Eiche mit Ammoniak räuchern. Das geht auch nach dem Ölen. Es wird aber wohl etwas grünlich, und ist sicher riskant (könnte fleckig werden). Wenn du es ausprobieren willst, erstmal ein paar Tropfen Salmiakgeist auf eine verdeckte Stelle geben. Aber vorsichtig...
  19. Metall-Raubank in welcher Länge?

    Ich habe den Juuma Nr 6, an sich ein guter Hobel, aber oft wäre mir mehr Länge lieber. Ich würde auch zur Nr 7 raten, bzw. wenn ich ihn nochmal kaufen würde, würde ich eine Nr 7 kaufen. Eine Nr 6 ist eigentlich keine richtige Rauhbank, sondern was dazwischen. Aus irgendwelchen Gründen gibt es ja...
  20. Empfehlung Kombimaschine

    Hast Du mal geschaut, ob eine Kombi wirklich weniger Platz braucht als Kreissäge und ADH separat? Dazu gab es hier mehrere Threads und verschiedene Meinungen. Der Grund: Eine Kombi muss meist von allen Seiten zugänglich sein, Einzelmaschinen können näher an die Wand und evtl. auch besser...
Oben Unten