Suchergebnisse

  1. Schiebeschlittenversatz

    Hallo Klausmann mach doch bitte einmal ein Bild von der Lauf- schienenaufnahme am Maschinenbett. Das ein solch grosser Überstand nicht geht ist eher klar, aber warum das nach der Montage der anderseitigen Tischverbreiterung erst eingetreten ist, wohl nicht so einfach erklärbar für uns...
  2. Bandsäge unmöglich einzustellen...???

    Guten Abend David freut mich für euch, daß die kleine Schweizerin jetzt einen kundigen, sorgsamen Besitzer gefunden hat:) Da ein Aufvulkanisiern der Beläge recht kostspielig ist, würde ich die Räder demontieren und damit zu einer Modellbauerei gehen. Für die ist es wirklich einfach, die...
  3. Bandsäge unmöglich einzustellen...???

    Hallo David da alle Incamaschinen, die ich bis heute zu sehen bekommen habe, zwar klein, aber präzise gebaut waren, könnte ich mir nur noch vorstellen das die kleine Säge einmal übel behandelt worden ist. Da Bandsägenräder sehr empfindlich auf Scheiben- versatz reagieren, mußt du die...
  4. Fräsen mit Kopierring

    Guten Abend @Hobbeus gehe jetzt bei deiner Frage einmal davon aus, daß du mit einer Handoberfräse arbeitest. Trick gibt es da keinen, nur Eintauchen erst bei sicherem Sitz der Kopierhülse in der Schablone. In den Zeiten als eine Kopierschablone noch der übliche Werkstattstandart...
  5. Durchmesser der ELU TGS 171

    Guten Abend Markus der aufgerufene Preis ist wirklich heftig, aber bei den Steckfüsssen an der guten, alten Elusäge ist 1 Zoll Wasserleitungsrohr(DN25) eingesetzt worden. So kommt es auch zu den 33mm. Diese Rohre gibt es auch im etwas besser sortiertem Baumarkt und mit etwas Geschick...
  6. Ganz allgemeine Werkzeugfrage

    Schlagbohrmaschine vs. Bohrhammer ist doch immer wieder ein recht erstaunlich und auch wirklich ergiebiges Diskussionsthema. Da es vor der alten Hilti nur die erste Maschinengattung gegeben hatte, mußte ich in meinem ersten Ausbildungs- beruf als Dekorateur auch unzählige Löcher in...
  7. Konservieren vom (Guß)Maschinentischen

    Hallo Ivo bei mir ist es im Winter auch nicht ganz trocken. Aufgesprühtes Petroleum ist preiswert und hinterläßt auch keine nennenswerten Rückstände auf dem Guss. Gruss Harald
  8. Untergrund zum Fliesen schaffen

    Guten Abend Harold das mit dem Gittergewebe und Epoxyaufbau habe ich auch bei mir im Altbau so gemacht, hält seit 7 Jahren. Ein kostspieliges Verfahren, aber ohne grossen Aufwand auf tragfähigem Dielenboden aufbringbar. Was mich aber etwas stutzig bei deiner Baubeschreibung werden...
  9. Beckum BAS315 Bandführung vgl Jet JBS 12

    Guten Morgen Joscha Würde einmal im anderen Frageteil deinen Beitrag einstellen. Wenn ich etwas zur Elektrik an Maschinen wissen möchte, mache ich das auch dort. Erheblich mehr Leser, evtl. auch mehr Anwender von deiner Maschine machen dort mit. Zur Qualität der Metabobandsäge habe...
  10. Beckum BAS315 Bandführung vgl Jet JBS 12

    Hallo Joscha, nichts für Ungut glaube aber für die Frage bist du hier im falschen Teil. Unabhängig davon, ist es mir etwas fremd wie eine BS als im guten Zustand bezeichnet werden könnte, bei der die wichtigsten Teile schon beim Kauf ihrer Aufgabe nicht ordentlich nachkommen konnten...
  11. Bandschleifer, welcher?

    Hallo Charly du meinst jetzt aber doch bestimmt eher Fasen schleifen. Gehrungen werden gesägt, mit dem Hobel bestossen, aber bestimmt nicht mit einem Bandschleifer nachgearbeitet. Handlich und im Rahmen der Möglichkeiten können das die Holzher Bandschleifer, die jetzt unter Festo...
  12. Randnahes absägen mit HKS

    Hallo @nosferatu bei der alten ELU DS140 kommst du bis 4mm an die Wand, das ist ausprobiert und ca. 30-40mm in die Ecken, das ist jetzt aber nur geschätzte Erinnerung. Der Rest mit alter Handsäge. Nach der Bodenabtragung kannst du die Maschine noch als Flachdübel/Nutenfräser...
  13. Warum werden meine Löcher nicht gerade?

    Hallo Stefan ist von der Theorie eine hübsche Annahme, aber widerspricht schon der Erfahrung mit etwas schneller drehenden Rotationssystemen, wie wir sie ja auch alle vom Auto/Motorrad kennen gelernt haben. Bei einem kleinem Roller ist Auswuchten eher eine persönliche Empfindlichkeit...
  14. Treppe

    Hallo Timbo ließt du jetzt noch mit, oder hast du dieses Projekt schon selber ander gelöst? Für welche Belagstärke ist diese Treppe den vorgesehen worden. Das erste und das letzte Steigungsmass sollten bei der Beschreibung auch immer angegeben werden. Bei dieser Steigunghöhe können...
  15. Suche Lösung für Verbindung Vierkantrohr - Holz

    Hallo Benedikt hört sich so an als ob das sehr schön werden kann:) Ist es nicht möglich an den Auflagepunkten einen Quer- holzdübel in die Dauben einzubohren? So hättest du schon einmal eine sichere Auflage für das gerundete Holzteil. Das würde auch mit einem PVC/POM Element...
  16. Gibt es Bandsägen-Bandagen aus Polyurethan auch in Deutschland?

    Habe bisher zwar auch im gewerblichen Bereich noch keine Rollenbandage wegen Verschleiss wechseln müssen, Bandsägen fristen ja heute in den Werkstätten ein eher sehr geruhsames Leben. Für Polyurethanbeläge spricht schon das ich auch bei den besichtigten skandinavischen Schwachholzwerken...
  17. Hegner ZFG 12

    Hät ich dat gewusst, Roland lag vor zwei Wochen unter ganz viel anderem Zeugs auf dem Niehler- Rennbahnflohmarkt herum, schade. Werde aber morgen noch einmal mit der Pudeldame, sie liebt diesen Markt und vor allem die äusserst adretten Wurstanbieterinnen sehr und dabei genau hinsehen...
  18. Hegner ZFG 12

    Hallo @lesepirat wir hatten solch ein Fingerzinkengerät lange in der Werkstatt faul rumliegen. Hatten einfach keine Fräse mit Eurohals um es einmal auszuprobieren. Da sich aber ein älterer Kollege des Dingens erbarmte, es mit nach Hause genommen hat, bekamen wir schönste Fingerzinken bei...
  19. Warum werden meine Löcher nicht gerade?

    Genau Robert wozu auch, die Fixierung übernimmt ein fest geklemmter Schlitten, oder eine Rasterwalze. Die Späneaustragung eines guten LL Bohrers ist einfach und sehr effektiv. da er über einiges an Material an der Schnittkante verfügt, ist ein Verbrennen auch selten möglich. Nein...
  20. Stoßkanten von Holzdielen dübeln und leimen?

    Guten Abend Nachbar natürlich könntest du die Dielen vor dem Verlegen auch richtig auf Stoss verleimen. Eine Längszwinge dazu kannst du für die Arbeit von mir geborgt bekommen. Ist aber schon eine etwas aufwendige Nummer, würde ich nur für mich im eigenen Bereich machen wollen. Das...
Oben Unten