Suchergebnisse

  1. Elu tgs 172

    Hallo @ELUfan auch wenn die TGS schon etwas Tischlergeschichte ist, ich mag sie auch immer noch sehr gerne. Die Exenterverstellung der Fixgradrasterung ist nicht gerade ein Highlight des Maschinenbaues, kennen wir in der Form heute eher aus dem asiatischem Raum. Setzt halt eine exakte...
  2. Womit wurden alte Maschinen lackiert

    Hallo Ramon deine Versuche in allen Ehren, aber etwas mehr Vorabinformationen sind da oft schon hilfreicher. Durch meinen Opa und Onkel bin ich quasi in einem Reparaturbetrieb für Landmaschinen aufgewachsen. Für ganz alte Maschinen stand dort noch ein Fass mit einer schwarzen Brühe...
  3. Womit wurden alte Maschinen lackiert

    Ist ja wirklich eine nette Aufgabenstellung Finde so eine alte Aldinger im benützten Zustand ja am schönsten, aber evtl. kann es an dieser Stelle auch stumpfmatte Ofenfarbe/schwarz richten. Nach dem Trocknen noch einmal mit Balistrol drüber gehen. Für absoluten Orginallook würde ich...
  4. Winkelmesser für die Hobbywerkstatt

    Das Nedo tut auch bei mir seit vielen Jahren genauso seinen Dienst wie die Teleskopmaße aus gleichem Hause, bei mir steht Würth drauf. Wer es ganz schön in der Werkzeugkiste haben möchte, sollte einmal einen Blick auf die Winkel- schmiegen von der Firma Koller/Schweiz werfen...
  5. ELU MOF 96 E zerlegen

    Hallo David habe jetzt gerade keine Elu 96 vor Augen, aber bei fast allen Fräsen sitz das obere Lager über, oder in dem Gehäusedeckel. Hast du das schon abgezogen? Gruss Harald
  6. Mercedes Holzausstattung

    Guten Abend Stefan meinen Glückwunsch zu dem edlem Coupe. Bin schon seit Jahren auf der Suche nach einem halbwegs bezahlbaren W 180II Coupe, hat es doch meine frühste Kindheit begleitet, bevor mein Vater nur noch französische Göttinnen bevorzugt hatte. Beim Rumkraxeln im Salzkammergut...
  7. Der Espresso-Aufstand

    Hallo @Arrow so ein Hakenkreuz wird im privaten Umfeld meist recht offen an die Wand geheftet, nicht unter dem Sockel der Espressomaschine versteckt. Erinnert mich dabei ein wenig an unseren kölschen Moscheeneubau, da mußte der alte Böhm auch noch bei, weil einige ganz aufmerksame...
  8. Holztisch (Nußbaum) unbesäumt verleimen

    Hallo Jan Der Nussbaum schaut wirklich schön aus. Jetzt natürlich erst die inneren Lagen klassisch mit Zwingen/Zulagen sicher verleimen. Für die ungesäumten Aussenlagen brauchst du einige L-Förmige Zulagen. Aus dicker Multiplex schneiden, oder aus einem Streifen+Klotz verleimen...
  9. Mercedes Holzausstattung

    Guten Abend Stefan Wenn es eine Limousine ist, gehe ich bei dem späten Baujahr von einem 230S aus, da gibt es den Frontfries noch als Nachbau zu kaufen. Ist es ein Coupe/Cabriolet wird das nichts nützen, da wurden die Furnierträger als Rohteil eingepasst und erst danach mit dem...
  10. Unterschied bei Stichsägen

    Hallo Jörg Bänder schneidet meine Frau auch eher mit der Schere, der Weg in die Werkstatt ist ihr da zu weit, aber so wissen wir woher der Name kommen sollte:) Das mit dem nachweislichen nicht kreisschneidend würde ich aber noch einmal überprüfen:D Richtig paradox wird es bei der...
  11. Zensur

    Guten Abend Friedrich würde deinen Satz mit dem Falsch/Richtig zwar doch nur mit Einschränkungen sehen, zuweilen findet sich ja auf dem Weg auch einmal eine ganz andere Lösung. Das Beharren auf einem einzig richtigem Lösungsansatz ist aber in der heutigen Firmenkultur auch nicht mehr so...
  12. Unterschied bei Stichsägen

    Muss doch einmal aus eigener und guter Erfahrung eine kleine Lanze für die Böschchens im grünen Kleid brechen:) Da kein Papa jedes Mal auf der Matte stehen muß, wenn in der Tochterwohngemeinschaft eine neue Gardinenstange an die Wand gedübelt werden soll, sollte eine guthandliche...
  13. Drehmaschinen-Untergestell (Werkbank) aus OSB und Sperrholz

    Kann mir nicht vorstellen das es an Drehbänken in der Grösse zu wirklichen Kippmomenten kommt. Ist ja keine Drechselbank, da kann es schon so sein. Als Beispiel - hatte bis zum Winter hier noch eine Emco Maximat 13 stehen, 700 Kg wiegt da der Oberaufbau. Da waren aber auch nur stabile...
  14. HPL bildet Blasen

    Guten Abend wenn das mit den 120 Grad in der Presse funktioniert hat, wird es wohl schon so funktionieren. Ob es an der Stelle wieder zu einer festen Verbindung gekommen ist bleibt eigentlich ohne Interesse, da das Ergebnis ja in der Form ausreichend ist. Zum Eigenversuch, ja ich habe...
  15. Festool Centrotec

    Denke schon das der Centrofix von Wera für Festo hergestellt wird. Auf deren Seite ist die Torsionszone recht schön erklärt. Seit meinem Dachaufbau, da sind mir wirklich mehrmals auch bessere Bits abgerissen, auch ein stabiler Schraubein- satz von Fein wurde schlicht abgedreht, habe ich...
  16. Drehmaschinen-Untergestell (Werkbank) aus OSB und Sperrholz

    Guten Abend @Seymour das mit dem Sand zur Schwingungsdämpfung ist gut, nur sollte die Masse da schon unter der kleinen Drehe sein. Also eine mit Sand gefüllte Kastenkonstruktion als Arbeitsplatte. Als kleine Anregung, eine Stahlwanne unter dem Drehbett ist auch recht angenehm, die...
  17. HPL bildet Blasen

    Ist ja alles erst einmal eine Vermutung bleiben tut aber schon, die Fronten müssen neu gemacht werden. Ob es am fehlerhaften HPL, oder der Verarbeitung gelegen hatte, kann danach noch ausgiebig mit dem Lieferanten ausdiskutiert werden. Der leider immer wieder gemachte Versuch bei einer...
  18. Unterschied bei Stichsägen

    Hallo @Walker das mußt du wirklich einmal ausprobieren, nur das zählt auf längere Sicht für dein Vertrauen in dieses Werkzeug. Ja der Preis ist auch ein Kriterium. Auch wenn die Stichsäge bestimmt ein eher seltener benütztes Gerät ist, wenn sie zum Einsatz kommt ist es bestimmt eine...
  19. Zensur

    Das ist leider wirklich nötig geworden:mad: Mögen mag ich das auch nicht wirklich, aber wenn unsere Moderatoren nur einzelne Beiträge löschen würden, wäre es unter demokratischen Grundsätzen noch bedenklicher geworden. Auch wenn ich mir dabei einmal viel Mühe gemacht hatte, das Thema...
  20. Position von Gratleisten

    Denke das Friedrich schon die freie Fläche meint, die etwas schneller austrocknen kann. Bei Fussbodenheizungen kann das auch einmal genau anders aussehen. Mußte jetzt aber auch erst einmal die olle Eselsbrücke konkav/konvex in Erinnerung bringen:D Habe ich nicht immer gleich so parat...
Oben Unten