Suchergebnisse

  1. Welche Triton-Oberfräse für den Frästisch?

    Hallo Joachim Finde es auch richtig, wenn jemand nur das macht was er auch sicher vertreten kann. Bin ja metallzerspannend nur Dilettant, aber das kurze Einspannen ist dort schon mehr dem Anspruch an die Bearbeitungsgüte geschuldet, als der Sicherheit. Kenne Triton erst hier aus dem...
  2. Neue Kreissäge/Fräse gesucht

    Hallo Jürgen das wäre technisch heute dank Direktantrieb schon machbar, Tischfräsen mit einem Schwenkbereich von -45 bis +90 Grad werden ja auch gebaut(Hoffmann) nur würde sich das in deutlich anderen Preisregionen bewegen müssen. Wir hatten in einem bayerischen Betrieb eine Doppel-...
  3. Schreinerhandwerk lernen ohne Ausbildung

    Hallo Pedder denke das dürfte auch kostenneutral funktionieren. Auch berufliche Bildung sollte unabhängig vom Alter in unserem Land kostenfrei, doch nicht umsonst sein. Umsonst ist es leider bei vielen Teilnehmern an den eher inflationär angebotenen Qualifizierungsmassnahmen. Das ist...
  4. Schwalbenschwanzfräser/Winkelfräser für die Oberfräse

    Hallo Stephan wenn du dir den 10mm Schaft ansiehst, kannst du ahnen wie kurz die Schneide des Fräsers ist. Dat is für Metallzerspannung, gruss Harald
  5. wer kennt sich aus mit dieser Kombimaschine

    Hallo Andreas dacht beim flüchtigem Blick - da baut einer die kleinen Luremmaschinen nach. Aber wirklich sehr weit gefehlt. Mit Brille auf der Nase habe ich mich danach schon eher gefragt, was für eine kranke Vorstellung muß wohl der Entwickler, Konstrukteur möchte ich aus Achtung vor...
  6. Welche Triton-Oberfräse für den Frästisch?

    Hallo Joachim länger ist auch kaum eine Spannzange, warum sollte das nicht zum sicheren Klemmen reichen. Wir freuen uns doch über jeden mm Arbeitlänge und da schneidest du das Ding einfach ab:confused: Die stabilen Innen/Aussengewinde bei M10-M16 sind auch nicht länger und da werden...
  7. Schreinerhandwerk lernen ohne Ausbildung

    Guten Morgen Bernt sei erst einmal im Forum herzlich begrüßt. Zu deiner Frage könnte es hilfreich sein den Wohnort mit anzugeben, deine zeitliche Verfügbarkeit und auch welche Vorkenntnisse vorhanden sind. Hier im Forum gibt Heiko Rech Kurse und Einführungen in die Holzbearbeitung...
  8. Wendemesser bei Ulmia-Hobeln:Was ist das?

    Hallo Todde ja diese Dinger hatten sich in viele Werkstätten verirrt, nur der Rallihobel aus der Schweiz war ihm schon weit überlegen. Ulmia hat es zum Millenium noch einmal mit einem Kunstoff/Eisenhobel versucht, das Projekt ist aber niemals über das Messestadium gekommen. Eigentlich...
  9. Fugen auffräsen - Anschlag?

    Hallo Martin ist wirklich kein Missverständnis. Nur wirst du schon sehr bald sehen, daß es eigentlich wirklich egal ist mit welcher Fuge du beginnst. Deiner kleinen Schattenfugenfräse ist es wirklich gleichgültig in welcher Richtung du sie bewegst. Da du ja zur Elu MH25 gegriffen hast...
  10. Wie heissen diese Dinger in Deutschland ?

    Wenn du wirklich die 100 Stück brauchst, wird dir jede Lohndrechslerei die Achsstecker in der gewünschten Ausführung liefern können. Diese Stangenbearbeitung macht eine WEMA 25 schneller als du an der Kasse die Abbuchung fertig ausgefüllt haben wirst. Gruss Harald
  11. Fugen auffräsen - Anschlag?

    Hallo martin ist doch völlig egal welche Fuge du als Bezugsebene für die Schattenfugenfräse als erstes in Form bringst. Da ist die Grösse der Grundplatte nicht entscheidend. Für die letzen 3-5cm wird es auch eine 4mm Leiste und der Multimaster richten, ausser du möchtest das bis in die...
  12. Schräge Zinkung

    Möchte wirklich nicht das 1&1 der kleinen Holzverarbeitung anführen, aber die nötige Anreisstiefe hast du schon am Ende der Teile. Mit der Schnittfläche auflegen, anreissen, fertig. Was hat diese Frage eigentlich hier zu suchen? Gruss Harald
  13. Leinölfirnis unbedenklich?

    Hallo Jens sehe ich genauso wie @seschmi es gesagt hat. Wenn schon keine Volldeklaration erfolgt, kann du fast sicher sein das ein Schwermetall als Hilfs- mittel zur Trocknungsbeschleunigung drin ist. Im Sicherheitsdatenblatt müssen die nicht stehen. Also roh lassen und auf die Säure...
  14. Ryoba Handsägeblatt klemmt

    Unabhängig von dem Fehlen der Grossbuchstaben ist das keine Schittersäge, wenn schon eher ist die Bezeichnung Schlittersäge richtiger. Verformen läßt sich eine Japansäge nur bei richtig falscher Handhabung, dafür dann aber endgültig. Ob das Gerät nun 0.4mm, oder 1/10 mehr hat ist völlig...
  15. Kapp und Gehrungssäge - welche kaufen?

    Denke das da die Anforderungen sich im Hobbybereich, gegenüber der gewerblichen Verwendung schon sehr unterscheiden. Wer solch eine Säge Zuhause verwendet, erwartet eine Universalmaschine. Wir erwarten eher eine leichte präzise Kappsäge für übersichtliche Dimensionen. Mein persönlicher...
  16. Fugen auffräsen - Anschlag?

    Hallo Martin wird es bestimmt noch als Fräser passend geben. Bei meiner steht Präzisa als Hersteller drauf und es ist keine Reduzierhülse verbaut. Aber such lieber nach einer DS140 da kannst du bei Stabverjüngungen sogar beim Fräsen die Fugenabstände verstellen, wirst du bestimmt...
  17. Welche Triton-Oberfräse für den Frästisch?

    Hallo @Arrow Im Deckel der Transportkiste der alten Scheer habe ich einen Drehzahlsteller von IVT eingeschraubt. Für die grosse Mafellsäge brauche ich das Teil auch auf der Baustelle. Da hast du Sanftanlauf und Drehzahlnachreglung incl. Bei den Oberfräsen fliesst noch der ganze Saft...
  18. Fugen auffräsen - Anschlag?

    Mal so als Anhaltspunkt für die Laufmeter ein 10-12 Meter Boot hat so um die 200 lfm. Decks- belagfugen zu bieten, wenn das Deckshaus auch mit einem Stabdeck versehen ist auch etwas mehr. Der Fugenkratzer von Fein ist schon ein gutes Gerät, wir haben das früher noch mit zwei Schnitten...
  19. Meine neue Holzwerkstatt

    Nichts für ungut liebe Mitstreiter aber nach solch einem sicherlich nicht sehr feinsinnig vorgebrachten Verbesserungsvorschlag gleich eine volle Kelle wohlwollender Nettigkeiten auf den @tract werfen zu wollen, zeugt nicht gerade für wirkliche Souveränität. Hatte zuweilen auch etwas...
  20. Vorderzange neu machen oder noch zu reparieren?

    Hallo Rudi wir hatten früher auch keine Führungsschiene, aber das funktioniert auch mit jeder stabilen Handkreissäge. Eine Auflage auf der alten Hobelbankplatte sollte aber trotzdem zum Einsatz kommen, die ollen Platten sind selten eben genug um eine solche Säge winkelgerecht führen zu...
Oben Unten