Suchergebnisse

  1. Akkuschrauber Makita DDF oder Bosch GSR

    Hallo @Steffen auch ich habe immer Schwierigkeiten mit den Makitafuttern gehabt. Die gehen einfach von selber auf, das nervt auf Dauer schon. Beim Bauhaus haben die Metabo Schlagbohr- schrauber der älteren Serie angeboten. Habe zwei von den grünen Kisten gekauft und weil ich so nett...
  2. Dickenhobelmesser mit Tormek schärfen

    Mag seien das eine gute Vollmermaschine schon etwas ausgelutscht seien mag, aber mit etwas Sorgfalt wird das Ergebnis bei dem nötigen Grundwissen schon in eine mehr als ordnungsgerechte Form bringen lassen. Heute werden Maschinenmesser aber eher auf Portalmaschinen mit Magnetaufspannung...
  3. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Hallo Robert hatte einmal das Vergnügen mit dem alten Herrn, er war der Onkel des Sohnes meines damaligen Arbeitgebers. Auch unsere Fahrt zur Arbeitsstätte hat sich oftmals gekreuzt. Der alte Hagestolz führ mutterseelenallein in seinem grünen 5er BMW durch die Heimat. Wohlgemerkt, es...
  4. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Mach et, Robert et is noch immer joot jegangen Gruss Harald
  5. Wieviel kann man einem Nutfräser zumuten?

    Ist schon der richtige Ansatz, Robert. Nur wirklich ist das nicht richtig gefährlich wenn der Handoberfräser mal aus dem Fräskorb hüpft. Zumeistens macht das einfach ein trockenes"Plopp" und es fehlen plötzlich die Späne:D Das nun nutzlose Metall bleibt im Fräskorb liegen, meistens ist...
  6. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Guten Abend Robert da versaue ich schon die Pointe und werde von dir aus der Grube gezogen, Danke. Ist jetzt aber, wie schon oft kolportiert worden ist, nur die halbe Geschichte und der vollständig stenografierte Satz vom Adenauer ist einfach noch schöner. Zitat- Was schert mich mein...
  7. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Da die Themenstarterin ja wohl eher im Stall ihre Arbeiten erledigt, haben wir ja etwas Zeit um diese Ressentiments aus der Welt zu schaffen. Nein Ttw das war wirklich für eine Neue hier im Forum, egal welchen Nutzen sie erwarten mag, etwas schofelig angesagt. Ob es nun nötig ist...
  8. ELU TKS 171 - behalten oder verkaufen?

    Und der Sägenbremser hat auch was dazu:D Mein einer PRC-Clon einer TGS170, für Metabo in Asien konfiguriert, an der Staubschutzprüfung aber gescheitert, hat da so ein hübsches Kästchen unter dem Schalter. Da ist Nullspannungslöser, die Bremse und Schalter in einer schnöden Plastikbox...
  9. Zinkenfräsgerät D4 / D4R

    Für Schrauben ist die Firma Wegertsederer zuständig:) Nur eine Gewindelehre, ein Pfennigsartikel, mußt du dir zuvor schon besorgen. Im Bootshandel wirst du in Berlin bestimmt auch für Zollgewinde fündig werden, auch der Oldtimer- teilehandel kann dir da weiter helfen. Ansonsten das...
  10. ELU TKS 171 - behalten oder verkaufen?

    Hallo Christian der Spaltkeilhalter wird in der Bucht angeboten. Den Spaltkeil selber wirst du auch noch bei Metabo oder Elektra Beckum bekommen. Schutzhaube ist nur ein störendes Teil bei dieser Säge gewesen und flog auf der ersten Baustelle in die Tonne. Gruss Harald
  11. Buch Oberflächen

    Gibt es den alten Fussederer nicht mehr? Stand noch bevor ich Tischler wurde gleich neben der Bibel, wurde aber öfters gelesen. Gruss Harald
  12. Breitbandschleifmaschine -> Einstellungen

    Nach der Messe wirst du keine Ratschläge von Kollegen mehr brauchen. Ansonsten wären die Jungens am Messestand ihr Geld nicht wert:D Eine stufenlose Bandgeschwindigkeit läßt sich auch mit Hilfe deines E-Lurches realisieren, nur sollte er dazu auch wissen wie er die Fehlermeldungen in der...
  13. Furnier retten

    Hallo Olli nach den Bildern würde ich auf einen recht massiven Wasserschaden tippen. Also partielle Lackablösung durch diffudierten Wasserdampf. Dazu gibt es so etwas wie Grauweg von Clou, das dir die Lackschicht anlöst und durch Spannungsausgleich versucht die Lackschicht wieder mit...
  14. Carport/Pferdeunterstand bauen

    Hallo Nina finde die etwas unterkühlte Antwort auch etwas spröde, muß aber dazu doch anmerken das unter dem Unterstand sehr freundliche, aber dank ihres Temperaments nicht gerade statische Lebewesen, ihre schweren Rümpfe reiben, drücken und zuweilen auch einmal leicht treten werden. Für...
  15. Mein neuer Frästisch ist fertig

    Hallo Jens würde als Frästischplatte auch einmal einen Polymer- werkstoff in die Auswahl nehmen. Ich verwende für gleitende Flächen gerne Murlubric von Murtfeldt. Das Zeugs ist sehr plan, extrem fest und verschleissfrei. Die Dortmunder sind auch bei kleinen Liefermengen sehr...
  16. Schreinerhandwerk lernen ohne Ausbildung

    Ja @yoghurt so machen wir hier mal munter weiter:) Würde ja den Tischler light bedeuten. Wo der seine Existenzberechtigung finden könnte, kann ich mir auch eine gut angelernte Kraft mit hoher Motivation und vor allem für ihn befriedigendem Tätigkeitsfeld gut vorstellen. Ist aber ein...
  17. Breitbandschleifmaschine -> Einstellungen

    Der Maschinenhersteller ist da auch nicht der geeignete Anprechpartner, der hat schon verdient. Jetzt holst du dir einen Partner in die Werkstatt der auch noch auf Dauer ein gutes Geschäft mit dir machen möchte, der Schleifmittelhersteller. Die haben genügend erfahrene Anwendungsberater...
  18. Schreinerhandwerk lernen ohne Ausbildung

    War auch etwas erstaunt als ich feststellen mußte, daß es wirklich formal keinen Mindestbildungsabschluss für den Einstieg in das Tischlerhandwerk geben muß. Habe vor langer Zeit einmal in einer bayrischen Schule der beruflichen Bildung, kommissarisch, den Ausbildungs- inhalt Mathematik...
  19. Halbverdeckte Schwalbenschwanzzinken zu eng

    Respekt wer das so kann:D Ich gehöre leider beim händischen Zinken nicht zu dieser Expertengruppe und so muß es die alte Scheer ZF630 für mich bei mehr als einer Lade richten. Gruss Harald
  20. Schreinerhandwerk lernen ohne Ausbildung

    Hallo @yogurt weiss jetzt nicht wie das in Berlin ist, aber ein wie immer erlangter Hauptschulabschluss ist schon die Grundlage fast jeder Ausbildung im Handwerk. Aufbauend auf dieser Mindestanforderung ist auch die theoretische Unterweisung der Berufsschulen ausgestaltet. Das es wohl...
Oben Unten