Suchergebnisse

  1. Hochglanzschichtstoff auf Gehrung!!!

    Dem muß ich aber ganz entschieden widersprechen. Vor etwa 10 Jahren gab unsere Geschirrspülmaschine ihren Geist auf und wurde durch eine Neue ersetzt. Bei der Alten war lediglich eine dünne Resopalplatte in einen Dekorrahmen eingesetzt. Die neuen Maschinen gab es aber nur mit Vorbaufront. Also...
  2. Schropphobelung, aber wie?

    Diese Wellenschliff Hobelmesser bietet fast jeder Elektrohobelhersteller an. Diese werden im Allgemeinen dafür verwendet, Deckenbalken u.ä. ein "rustikales Aussehen zu geben. Ich persönlich wüde für eine struktrurierte Holzoberfläche aber Bürsten bevorzugen.
  3. Bohlen 50mm auftrennen

    Habe zu Hause aus einem Abbruchhaus Treppenstufen aus Sapelli, teilweise über Eck mit bis zu 50 cm Breite. Die sind alle aus einer Bohle nix geleimt. Daß es heute keine unverleimten Treppenstufen aus einem Brett mehr gibt, liegt in meinen Augen weniger an den Verzugeigenschaften des Holzes...
  4. Suche Lösung für Anzieh-Wichtel

    Im Bastelbedarf gibt es auch Sisalschnur mit eingezogenem Draht. Die ist dann sehr Stabil und kann beliebig gebogen werden.
  5. Meinungsumfrage Ventaro System von Bosch

    Die drei haben zusammen ja nicht einmal das Volumen eines einzigen Staubsacks für den Festool CT26 und der kostet regulär knapp 8€ ohne 20%. Und das wurde hier schon als sauteuer bezeichnet. Wenn ich das auf meinen Staubbeutelverbrauch hochrechne brauche ich durchschnittlich jede Woche so ein...
  6. Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Also in meinem Bekanntenkreis hat jeder Hobbyheimwerker mindestens eine Maschine von Festool oder Mafell (die sind in der Regel noch teurer)Maschine. Bosch grün oder Black & Decker gibt es dort so gut wie garnicht. ICh selbst benutze auch fast ausschließlich Profigeräte, die zwar in der...
  7. 11Kuh

    guckst du hier: https://www.woodworker.de/forum/furnier-loest-neuen-holztueren-rahmen-t46973.html
  8. Was haltet Ihr von diesem Akku-Schrauber?

    Eher Sondermüll.
  9. Schweifsäge

    Kopierring brauchst du nicht, sondern einen Bündigfräser mit obenliegendem Kugellager. Das hat außerdem den Vorteil, daß du deine Schablone 1 zu 1 herstellen kannst. Lästiges Umrechnen entfällt also. Vorgehen mußt du folgendermaßen: - Deine Kufe auf das Holz aufzeichnen und mit der Stich- oder...
  10. Gartenhütte Verputzen

    Warum willst du dann überhaupt verputzen. Verkleide die Hütte doch mit Profilbrettern und streiche sie mit einer guten Holzschutzlasur. Alle 4-5 Jahre mal nachstreichen und gust ist. Gesamtkosten wirst du dabei von etwa 15-20€ pro Quadratmeter haben. wenn du das mit dem Putz richtig machen...
  11. Gartenhütte Verputzen

    Ich denke nicht, daß in USA direkt auf das Holz verputzt wird. Vielmehr wird auch dort der Putz auf irgend eine Art Bauplatte aufgezogen, mit welcher die Holzkonstruktion verkeidet ist. Materialien dafür wurden schon genannt. Im Fertighausbau hier wird ja genauso verfahren.
  12. Adaper für Schaffräser

    Ich kenne nur die Hochgeschwindigkeitsspindel von Felder für die Tischfräse (gibt es wahrscheinlich auch bei anderen Herstellern. Ein solcher Adapter macht aber wenig Sinn, da die Drehzahl einer Tischfräse für Schaftfräser viel zu gering ist. 15000 U/min sollten es schon sein um ein...
  13. Schubkasten in Kleiderschrank - Welche Schubführung?

    Die von dir vorgeschlagenen auszüge sind nur bedingt geeignet. Besser wären solche:Möbelbeschläge & Schreinerbedarf Dabei handelt es sich um Vollauszüge, d. h. du kannst die Schublade über die volle Tiefe herausziehen und hast auch Zugriff über die gesamte Schubkastenfläche. Dann würde sich als...
  14. Lampenkästen bauen

    Nimm einfach unbeschichtete Spanplatte und bau daraus den Kasten. Dann mit handelsüblichem Tiefgrund streichen und Verputz aufziehen. Über das Aussehen der Kanten und Ecken mußt du dir keine großen Sorgen machen, die verschwinden eh unter dem Putz und kleine ungenauigkeiten werden unsichtbar...
  15. Gerade und Winkelig sägen

    Das Teil gibts von Neutechnik Mein Katalog - Artikel - Neutechnik-Werkzeug-Shop . Das Teil ist in vielen Baumärkten erhältlich.
  16. Gerade und Winkelig sägen

    Irrtum, der Schnitt wird krumm!
  17. Bestimmte Griffe und Knöpfe - Küche

    Frag doch einfach mal bei Nobilia nach, möglicherweise bekommst du dort die Originalgriffe als Ersatzteil (kann ja schon mal vorkommen, daß beim Umzug ein Griff abhanden kommt/kaputt geht). Ich hatte bei einem ähnlichen Problem vor einigen Jahren einmal OMNIA kontaktiert. Die haben mir dann...
  18. Kaufberatung Oberfräse für Einsteiger

    Bei Aldi hatte ich mir mal eine angeschaut, die hatte auch kein Spiel, aber dafür lie? sich das Oberteil nur mit Gewalt nach unten drücken. Gefühlvolles Eintauchen war damit nicht möglich.
  19. Vergleich Stichsäge Festool / Mafell

    Ich meinte damit die rechtwinklige Schnittkante. Wie gesagt als ich im Frühjahr in Nürnberg auf der Holzhandwerk war, da haben die bei Mafell ihre tolle neue Stichsäge nur an einer 18mm OSB-Platte vorgeführt. War natürlich schon beeindruckend, wie die z.B. Ausschnitte für Schalterdosen ausgesägt...
  20. Massive Bucheplatte einbalsamieren

    Bauhaus hatte früher mal Livos im Angebot, jetzt nicht mehr. Warum eigentlich? Verträgt sich das Image eines Öko-Herstellers nicht mit Baumärkten?
Oben Unten