Suchergebnisse

  1. Festools Kleinster - der CXS 10,8V LiIon Akkuschrauber

    Habe am Wochenende einem Bekannten geholfen bei der Dachdämmung und dabei ca 500 Schrauben 5x80 reingedreht. Zuerst habe ich dafür einen neuen Hitachi in T-Form verwendet und muß sagen für Schraubungen über Kopf ist die T-Form das Letzte. Man kann mit einer Hand überhaupt keinen druck in axialer...
  2. Bohrer-Abnutzung beim Duo-Dübler

    Ich habe zwar keinen Duo-Dübler, aber bei meinem Werkzeughändler habe ich auch schon Bohrer für den Duo-Sübler von CMT gesehen. Ob die aber wirklich billiger sind kann ich dir nicht sagen.
  3. Format 4 Kappa 40X-Motion

    War gerade vor einigen Tagen mal Thema. Also Suchfunktion benutzen.
  4. Firmennamen schützen

    Sofern da noch keine Rechte daran angemeldet sind. Manche Firmen reagieren da sehr empfindlich, obwohl sie oder ihr Produkt nichts mit z.B. einer Schreinerei zu tun haben. Aktuell gab es bei uns in der Gegend einen Streit, weil eine Plastikfirma Eierbecher herstellte und diese Ei-Pott nannte...
  5. Fragen zu Systainern

    Schau mal auf der Homepage von Tanos (dem Hersteller der Systainer) TANOS Portal nach, da findest du alle möglichen Einsätze.
  6. Kiefernholz natürlich färben - aber womit?

    Die von dir angesprochenen Färbemittel haben aber einen Riesennachteil, sie sind nämlich nicht, oder nur bedingt lichtbeständig. Färbungen mit Fruch- oder Gemüsesäften würde ich im Freien (und da werden die Meerschweinchenhäuser ja meistens stehen) maximal ein Jahr geben, dann ist die Farbe...
  7. Handsägen!

    Dafür würde ich einen Fuchsschwanz oder eine Gestellsäge nehmen. Auch dafür würde ich enen fuchsschwanz nehmen. Eine Japansäge wäre mir dafür zu schade. Geht je nach Größe mit einer (Hand-)Stichsäge oder Laubsäge. Dafür würde ich ein Bügelsäge nehmen. Japansägen haben sicher auf manchen...
  8. Reinigungsmittel für Sägeblätter und Fräser

    Einen Harzlöser hat auch Felder in seinem Programm.
  9. Tischplatte aus Mammutbaumholz fertigen?

    Dir ist aber klar, daß das Holz erst mal einige Jahre trocknen muß. Es sei denn du hast Zugriff auf eine Trockenkammer.
  10. Reinigungsmittel für Sägeblätter und Fräser

    Alu greift der Reiniger mit Sicherheit an, er ist ja stark alkalisch. Bei Kreissägeblättern und Oberfräsern habe ich bisher keine Probleme gehabt. Die Teile habe ich einfach eingesprüht kurz liegenlassen (ca. 10 min) und dann abgewaschen und getrocknet. Probleme gab es bisher keine.
  11. Kleinserien > Verpackung

    Einfach mal anfragen, ob sie so etwas machen.
  12. Schraubverbindung für Massivholzbett

    Was ist denn ein radiales Gewinde? Ich kenne nur Innen- und Außengewinde.
  13. Reinigungsmittel für Sägeblätter und Fräser

    Ich verwende für Fräser und Sägeblätter handelsüblichen Backofenreiniger. Der ist billiger und gibt es in jedem Supermarkt.
  14. Holzspielzeug - Leimholz

    Du darfst aber nicht vergessen, daß billig nicht gleich günstig ist. Gerade bei den billigen Leimholzangeboten ist die Qualität oft haarsräubend, daß ich dann lieber einige Euro mehr ausgebe und gleich was ordentliches habe. Ganz abgesehen davon, bei der Menge die du für ein Puppenbett brauchst...
  15. Was ist das härteste Holz der Welt?

    So pauschal kann man das nicht sagen. Schau dir doch mal Buchenholz an. Wesentlich härter als z.B. Lärche, aber in feuchter Umgebung in Null Komma nix weggefault. Andererseits ist das relativ weiche Erlenholz unter Wasser nahezu unbegrenzt haltbar. Also Härte und Haltbarkeit sind zweierlei Paar...
  16. Holzlack

    Im Prinzip handelt es sich hier um tropfgehemmte Farben/Lacke. Die bieten verschiedene Hersteller hier in Deutschland auch an. Eifach mal auf den Homepages der betreffenden Hersteller (Dulux, Clou, Zweihorn usw.) nachschauen.
  17. Felder Format 4 Maschinen ???

    Vor einigen wochen war ich in der Werkstatt des Schreiners, der mir vor knapp 20 Jahren eine Haustür gebaut hat. Dort stand immer noch die gleiche Altendorf, die vor 20 Jahren schon nichtmehr die Neuste war. Gerade mit einer (Format)-Kreissäge kann man, sofern sie das durchhält; ewig arbeiten...
  18. Topfbänder fräsen

    Welche Fräse hast du denn? Von den Fräsen die ich kenne, geht die Metabo 1229 bis 8000 U/min runter, das ist immer noch fast das dreifache einer schnellen Bohrmaschine. Andere Fräsen wie DeWalt, Festool oder Maffel drehen sogar minimal 10 - 12000 U/min. Für einen Forstnerbohrer deutlich zuviel...
  19. Was haltet Ihr von diesem Akku-Schrauber?

    Brauchst du den wirklich? Es gibt eine Menge Hersteller die bieten Schrauber so um die 300€ an und die sind für 99% der im Hobbybereich anfallenden Arbeiten mehr als ausreichend.
  20. Clou Naturwachs riecht...

    Auch der Trocknungsvorgang bei "Super-Bio-Öko"-Öl ist ein chemischer Vorgang.;)
Oben Unten