mclight77
ww-fichte
- Registriert
- 23. November 2009
- Beiträge
- 22
Moin!
Wo fang ich mal an? Also, ich möchte mehrere 'Kästen' bauen, in die dann Halo-Einbauspots eingebaut werden sollen. Maße ungefähr: 80 x 20 x 20 cm.
Das Ganze soll von der Decke mit je zwei Stahlseilen abgehängt werden.
Die Kästen möchte ich gern mit Strukturputz versehen.
Jetzt bin ich am hin- und herüberlegen, aus welchem Material ich die Kästen bauen soll.
Einerseits tendiere ich zu Holz (bspw. MDF), weil ich dann wirklich nur den Kasten bauen müsste und der trägt sich dann selbt (ohne weitere Hilfskonstruktionen im Inneren). Bei 'Holz' stellt sich jedoch dann für mich die Frage des weiteren Vorgehens: Einmal hinsichtlich des Auftragens von Strukturputz: Geht das überhaupt? Was ist dabei zu beachten? Muss man alles grundieren? Wie muss man die Schnittkanten behandeln? usw... Und dann die Frage der Bearbeitung: Klar würde ich mir die Teile zusägen lassen. Doch meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Sägekünste im Baumarkt meist nicht meinen Ansprüchen genügen, sprich einfach nicht auf den Millimeter genau sind. Und bspw. MDF dann zu schleifen, bis alles passig ist, macht glaub ich keinen Spaß... Und Spachteln und dann Schleifen? Da wär ich wieder bei den Fragen zum Thema Sturkturputz...
Andererseits überlege ich, ob ich nur eine Hilfskonstruktion aus Holz baue, die Seiten dann mit Rigips verkleide und dann die Ecken einfach spachtel, schleif, grundier und schon gehts los mit dem Strukturputz.
Das scheint für mich zwar mehr Arbeit wegen der zusätzlichen Unterkonstruktion zu sein, aber dafür denke ich, ist die Bearbeitung dann leichter (spachteln, schleifen).
Wie würdet ihr vorgehen?
Besten Dank und VG
Wo fang ich mal an? Also, ich möchte mehrere 'Kästen' bauen, in die dann Halo-Einbauspots eingebaut werden sollen. Maße ungefähr: 80 x 20 x 20 cm.
Das Ganze soll von der Decke mit je zwei Stahlseilen abgehängt werden.
Die Kästen möchte ich gern mit Strukturputz versehen.
Jetzt bin ich am hin- und herüberlegen, aus welchem Material ich die Kästen bauen soll.
Einerseits tendiere ich zu Holz (bspw. MDF), weil ich dann wirklich nur den Kasten bauen müsste und der trägt sich dann selbt (ohne weitere Hilfskonstruktionen im Inneren). Bei 'Holz' stellt sich jedoch dann für mich die Frage des weiteren Vorgehens: Einmal hinsichtlich des Auftragens von Strukturputz: Geht das überhaupt? Was ist dabei zu beachten? Muss man alles grundieren? Wie muss man die Schnittkanten behandeln? usw... Und dann die Frage der Bearbeitung: Klar würde ich mir die Teile zusägen lassen. Doch meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Sägekünste im Baumarkt meist nicht meinen Ansprüchen genügen, sprich einfach nicht auf den Millimeter genau sind. Und bspw. MDF dann zu schleifen, bis alles passig ist, macht glaub ich keinen Spaß... Und Spachteln und dann Schleifen? Da wär ich wieder bei den Fragen zum Thema Sturkturputz...
Andererseits überlege ich, ob ich nur eine Hilfskonstruktion aus Holz baue, die Seiten dann mit Rigips verkleide und dann die Ecken einfach spachtel, schleif, grundier und schon gehts los mit dem Strukturputz.
Das scheint für mich zwar mehr Arbeit wegen der zusätzlichen Unterkonstruktion zu sein, aber dafür denke ich, ist die Bearbeitung dann leichter (spachteln, schleifen).
Wie würdet ihr vorgehen?
Besten Dank und VG