Suchergebnisse

  1. Spyderco

    Bohrtischverbreiterung

    Kannst du überhaupt noch kurbeln mit der Bohrtischverbreiterung? Ist die "Hochstapelei" nicht etwas wackelig, rutschig, instabil? NG Zoltan
  2. Spyderco

    Brotmesser gesucht....

    Ich würde ja Crocodile Dundee fragen, der kennt sich aus mit Messer! :emoji_sunglasses: Ansonsten, geh in einen Laden und nimm mal einige unterschiedliche Brotmesser in die Hand dann siehst du was dir liegt, auch was das Gewicht betrifft. Vielleicht kommst du ja auch an einen kompetenten...
  3. Spyderco

    Tisch gebaut....

    ....also ich gucke schon gern auf die Beine....allerdings weniger bei Tischen...:emoji_wink: @andreas ...klingt gut :emoji_thumbsup: aber dann bitte auch sehen lassen!:emoji_wink: NG Zoltan
  4. Spyderco

    Absaugung Festool oval

    ...besser ist das :emoji_sunglasses:
  5. Spyderco

    Absaugung Festool oval

    ECKIG!:emoji_astonished: Ihr macht mich fertig!
  6. Spyderco

    Absaugung Festool oval

    Okay, dann danke mal für die Antworten. Auch wenn mir nicht ganz einleuchtet weshalb es unterschiedliche Anschlüsse aus dem gleichenn Stall gibt.:emoji_thinking: Sprich 1010 oval und der Rest rund. NG Zoltan
  7. Spyderco

    Absaugung Festool oval

    Gerippt und oval. Meine 1400er ist ca 14-15 Jahre alt und hat einen runden, gerippten, Anschluss. Aber im Internet fliegen noch Festoolfräsen rum mit eben diesem ovalen Anschluss. Waren die ovalen Anschlüsse vor den runden? Ich habe noch eine alte Festo-Stichsäge (also keinen Festool), die hat...
  8. Spyderco

    Absaugung Festool oval

    Bis wann gab es eigentlich die ovalen Anschlüsse für die Absaugung bei Festool. NG Zoltan
  9. Spyderco

    Tisch gebaut....

    Sieht nicht schlecht aus, allerdings stören die Beine den Gesamteindruck. Ich finde, die passen nicht. Das ist ein bisschen wie Baumarkt meets Handwerk :emoji_wink: Ich habe heuer auch einen Gartentisch aus Stauseeholz gemacht, allerdings nicht mit einer geschlossenen Tischfläche, da er draußen...
  10. Spyderco

    Türblatt kürzen - womit am Besten?

    Tja SAW, was soll ich sagen, es war halt so, vielleicht lag es auch einfach an , speziell dieser, Beschichtung, Jedenfalls hat es so funktioniert. Der Blattaustritt lag auch bei ca 5mm also greift "zu gering" auch nicht. Können wir uns auf Schiene und TS einigen....mit individuellen Feinheiten...
  11. Spyderco

    Türblatt kürzen - womit am Besten?

    Statt des Klebebandes/ Tapes:emoji_slight_smile: Das Sägeblatt, das ich benutzt habe war frisch geschliffen und hatte 48 Zähne. Der Blattaustritt auf der Rückseite gering und trotzdem, splitterte die Beschichtung auf der Rückseite bei einem Probeschnitt. Also Brett darunter und dann ging es...
  12. Spyderco

    15 Jahre altes Holz

    Das würde auch wunderbar in meine Werkstatt passen! :emoji_wink: Dann viel Spaß damit. NG Zoltan
  13. Spyderco

    Türblatt kürzen - womit am Besten?

    Ich schlage auch mal in die Säge/ Schiene-Kerbe. Gegen das Splittern habe ich auf der gegenüberliegenden Seite ein Brett mit angezwingt (heißt das so?) . Sprich die Zwingen für die Schiene hielten gleichzeitig auf der Unterseite das Brett. NG Zoltan
  14. Spyderco

    Unfall mit der Oberfräse

    Aaaaah.....ich kenne Loden als Basis für Jagd- und Trachtenkleidung und meine Oma spruch immer von Zoden, wohl eine Dilektauslegung von Zotteln...ist ja immer spannend, wenn Menschen aus allen möglichen Ecken kommen und wie die so reden und was man da so sagt zu Diesem oder Jenem...
  15. Spyderco

    Unfall mit der Oberfräse

    Was sind lange Loden? NG Zoltan
  16. Spyderco

    Unfall mit der Oberfräse

    Sägen mit Handschuhen ist da ein großer Klassiker. :emoji_anguished: Drechseln mit langen, offenen Ärmeln habe ich auch schon gesehen. NG Zoltan
  17. Spyderco

    Unfall mit der Oberfräse

    @WinfriedM Ging mir nach einem Unfall an der Kreissäge auch so. Total schiss, damit nochmal was zu machen. Es brauchte Zeit, da wieder Vertrauen aufzubauen. Zum Glück ist mir nur der Schiebestock um die Ohren geflogen. Ja, komisch nicht? In der Regel kann sie ja nichts dafür, die arme...
  18. Spyderco

    Unfall mit der Oberfräse

    @samatthias zu psychischer Barriere Ich bin letztes Jahr, ob eines Gedankendrehers, ins Gleichlauffräsen gekommen, das Werkstück wurde mir aus der Hand gerissen und ich rutschte mit den Fingern nach. Resultat: Mittelfinger (letztes Glied) mehrfach gespalten, bis fast zum Nagelbett...
  19. Spyderco

    Festool hat den Zyklon entdeckt

    Puh...der Preis ist echt ´ne Ansage. Festool war zwar noch nie im Schnäppchenmarkt zuhause aber da bleib ich echt lieber bei meinem Eigenbau, auch wenn der nicht ganz so effizient sein dürfte, wie der Edel-Wirbel. :emoji_wink: NG Zoltan
  20. Spyderco

    Mit der Oberfräse grosse Öffnungen herstellen - Versatz berechnen

    Ich fände eine App nicht schlecht weil ich: a) nicht gerne rechne b) was Rechnen betrifft, talentfrei bin c) demzufolge keinen Ehrgeiz besitze NG Zoltan
Oben Unten