Suchergebnisse

  1. Spyderco

    Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    Es gibt auch Öle und Wachse speziell für Schneidbretter. Auf Mineralölbasis ebenso, wie "natürliches" Öl. Findet man sofort im Internet. Zieht schnell ein, trocknet schnell, riecht und schmeckt nicht. Ausprobiert habe ich schon beide. NG Zoltan
  2. Spyderco

    Festool-Truck

    Schade, dann bin ich in der falschen Ecke :emoji_unamused: NG Zoltan
  3. Spyderco

    Festool-Truck

    Hallo Sigi, welches Stockach? Das bei Pfaffenhofen an der Glonn? NG Zoltan
  4. Spyderco

    Silicon Valley. ;-)

    Vielleicht ist das ja eine Dämmschicht...oder ein elastischer Untergrund für gelenkschonendes Gehen...oder so... ;) NG Zoltan
  5. Spyderco

    Filterpatrone für FELDER AF12

    @Frank 73 ich schau mal auf die Typenbezeichnung und gebe dann nochmal Laut. Momentan grüble ich gerade ob es tatsächlich Bernardo war....hmmm :confused: Hier erst mal: TECHNISCHE DATEN FP3 Durchmesser Innen ca. 480 mm* Durchmesser Außen ca. 500 mm Gesamthöhe (mit Kurbel) ca. 1300...
  6. Spyderco

    Filterpatrone für FELDER AF12

    Ich hatte das gleiche Problem mit der AF 12 und keine passende Patrone gefunden, nicht mal bei Felder. :mad: Erst für die AF 14 passte ein Filter von Bernardo. NG Zoltan
  7. Spyderco

    Gibt es die Firma Flex noch?

    Das hätte ich auf die Schnelle gefunden. Irgendwo müssen die Geräte ja herkommen. "FLEX - Online-Shop bei BAUTEC Höfer" ...aber hier funktioniert der link zu "flex-tools.de" auch nicht....hmm :confused: NG Zoltan
  8. Spyderco

    Spänex

    ich glaube, da kommt nichts mehr. 'Das war immerhin vor 5 Jahren....:D NG Zoltan
  9. Spyderco

    Lärm Kreissäge - Nachbarn

    Die AF 14 kostet 500,- bis 550,- € je nach Angebot. Die kannst du ja dann mal ein paar Wochen mit Sack betreiben und dann später eine Filterpatrone zukaufen, dann ist der Batzen nicht so dick. die große von Bernardo kostet 250,00 - 300,00 €. Das ist die Kombination die ich habe und die saugt...
  10. Spyderco

    Lärm Kreissäge - Nachbarn

    Mal was ganz anderes! Die AF 12 lässt durch den Filtersack noch ordentlich Staub durch und das geht einem alsbald auf die Nüsse, zumindest mir ist es so gegangen.:mad: Dann wollte ich eine Filterpatrone nachrüsten, da gibt es aber keine passende, nicht mal bei Felder selbst. Ab AF 14...
  11. Spyderco

    Gratleiste aus Metall

    aahhh...again what learned...aber die Fotos sind auch nicht sooo berauschend. Vielleicht konnte ich auch windisch nicht richtig interpretieren :D Kommt das von winden, verwunden etc.? NG Zoltan
  12. Spyderco

    Gratleiste aus Metall

    Mal so nebenbei....sind die Scharniere richtig eingestellt? :confused: Das sieht so aus als würde die Tür oben vorstehen aber unten eher weiter hinten liegen, im Bezug auf die andere Tür gesehen. NG Zoltan
  13. Spyderco

    OSB Material, womit streichen

    Mal nur zum Überlegen, ich habe in der Werkstatt auch OSB-"Werkstatt-Möbel". Alles ist seit Jahren unbehandelt außer der Arbeitsplatte aber die ist ja Buche. Ich sehe da eigentlich keinen Unterschied zu damals, wo ich sie gebaut habe. Vielleicht etwas nachgedunkelt aber was soll´s. :D...
  14. Spyderco

    Ziegenfell von Schaukelpferd abrasieren

    Wie sieht es denn mit einem, halbwegs günstigen, Haarscherer aus. Die gibt's ab 25,- Euro. Erst grob mit der Schere vorschneiden, dann der Rasierer....dann vielleicht und wenn möglich, abflämmen? Vorsichtig natürlich :D Nur fraglich was unter dem Haar sitzt. Mit einer Art Harz...
  15. Spyderco

    Neues Bambusparkett mit rund 150 Abplitterungen

    Hallo Lisa, ich habe schon ein paarmal Bambus verlegt aber solche Absplitterungen habe ich noch nie gesehen. Mir scheint, das Vernünftigste wäre, Zähne knirschen erlaubt, das Debakel-Parkett rauszuschmeißen und einen ordentlichen Bodenbelag zu verlegen/ lassen. Also quasi ein Ende...
  16. Spyderco

    Dremel oder kleine Flex?

    Vielleicht gönnst du der Eisensäge ja auch, falls nötig, ein neues Blatt ;) Dann geht das ratzfatz! NG Zoltan
  17. Spyderco

    Fußboden Werkstatt.

    Naja....drumrum ist nichts Halbes und nichts Ganzes...und nach ein paar Jahren ärgert dich das wahrscheinlich... Ist zumindest immer mir so gegangen :rolleyes: Ng Zoltan
  18. Spyderco

    Schaumstoff

    Such mal unter Randdämmstreifen oder Dämmunterlage (EWIFOAM) ;) NG Zoltan
  19. Spyderco

    Bettverbinder

    Verflixt...falsch interpretiert :o.... NG Zoltan
  20. Spyderco

    Bettverbinder

    Also ich würde Tom dahingehend interpretieren, dass er alles auf einer Seite eingefräst hat. Sprich, Stärke "Weibchen" plus Stärke Grundplatte "Männchen", um mal bei den Beispielen zu bleiben, ergibt Frästiefe gesamt. In die Fräsung hat er dann das "Weibchen" geschraubt und das "Männchen" am...
Oben Unten